Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Sachbearbeiter Tierhaltung mit Schwerpunkt Rinderhaltung in Teilzeit (m/w/d)

Job-ID:
AJB227522
Arbeitsort:
Stellenbezeichnung:
Sachbearbeiter Tierhaltung mit Schwerpunkt Rinderhaltung in Teilzeit (m/w/d)
Angebotsart:
Fachkraft
Termin:
1.9.2025
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - flexibel
Stellenbeschreibung:

Im Fachbereich Tierische Produktion unterstützen wir Landwirte bei der optimierten Erzeugung von Lebens­mitteln im tierischen Bereich. Die Anpassung der Nutztier­haltung an die sich wandelnden gesell­schaftlichen Anforderungen und rechtlichen Rahmen­bedingungen mit dem Ziel einer rentablen, umwelt- und tier­gerechten Produktion sind Kernthemen bei betrieblichen Entscheidungen. Sind Sie an diesen Themen interessiert? Dann werden Sie Teil unseres Teams.

Im Landwirtschaftsamt, Fachbereich Tierische Produktion, ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeit­punkt zu besetzen.

Sachbearbeiter Tierhaltung mit Schwer­punkt Rinderhaltung in Teilzeit (m/w/d)

Der Arbeitsort ist in Ilshofen.

 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie sind Ansprechpartner für tier-, umwelt- und leistungs­gerechte landwirtschaftliche Nutztier­haltung mit dem Schwerpunkt Rinder­haltung, z. B. bei Fragen der Fütterung und Haltung land­wirtschaftlicher Nutztiere, Stallbau/-umbau sowie hinsichtlich Maß­nahmen zur Emissions­minderung aus tierischer Erzeugung.
  • Sie nehmen Proben im Rahmen der amtlichen Grundfutter­untersuchung und betreuen den Futtermittel­untersuchungsring.
  • Sie planen Veran­staltungen in der beruflichen Erwachsenen­bildung im Bereich der tierischen Erzeugung, führen diese durch und wirken bei der Schulung und Prüfung von Auszu­bildenden, Fachschülern und Nebenerwerbs­landwirten mit.
  • Sie betreiben Öffentlichkeits­arbeit im Bereich Tierhaltung, z. B. bei Hofführungen und Präsentationen auf Messen sowie Fachaus­stellungen.
  • Sie bewilligen die Freigabe von Ausgleichs­leistungen im Rahmen des Gemeinsamen Antrags.

Das bringen Sie mit:

  • ein abgeschlossenes technisches-ingenieur­wissenschaftliches Bachelor­studium der Fachrichtung Agrar­wissenschaften, Agrar­wirtschaft/Land­wirtschaft oder ein Studien­gang, der zu den o. g. Aufgaben passt, sowie ggf. die Laufbahn­befähigung zum gehobenen landwirtschafts­technischen Dienst
  • alternativ Arbeits­zeugnisse und Nachweise zu Weiter­bildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähig­keiten und Erfahrungen haben
  • fundierte Fachkenntnisse und praktische Erfahrung in der Nutztier­haltung, insbesondere der Rinder­haltung
  • gute EDV- und Office-Kenntnisse
  • Organisationsgeschick, selbstständiges Arbeiten und ausgeprägte Team­fähigkeit
  • freundliches und sicheres Auftreten mit sehr guter Kommunikations­fähigkeit
  • Bereitschaft an Wochenend- und Abend­veranstaltungen mitzu­wirken
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKWs im Dienstreise­verkehr gegen Kosten­ersatz

Das bieten wir Ihnen:

  • eine unbefristete Teilzeitstelle mit 50 %
  • eine Eingruppierung nach Besoldungs­gruppe A 11 LBesGBW bzw. nach Entgelt­gruppe 10 TVöD
  • für Beschäftigte eine Fachkräfte­zulage i. H. v. 250,00 € pro Monat
  • für Beschäftigte tarifliche Leistungen, wie z. B. Jahressonder­zahlung, Leistungs­entgelt sowie eine betriebliche Alters­vorsorge des öffentlichen Dienstes
  • die Kombination aus eigenverant­wortlicher Arbeit und Zusammen­arbeit in einem motivierten Team
  • flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeit­regelung
  • attraktive Mitarbeiter­rabatte über corporate benefits sowie für das Deutschland­ticket
  • ein attraktives betriebliches Gesundheits­management und ein vergünstigtes Firmenfitness­angebot über Hansefit

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Kleemann unter der Telefon­nummer 07904 7007-3142 gerne zur Ver­fügung.

Bewerben Sie sich jetzt!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 24.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Vergütung:
Besoldungs­gruppe A 11 LBesGBW bzw. nach Entgelt­gruppe 10 TVöD
Berufserfahrung:
nicht relevant
Sprachkenntnisse:
Deutsch (Zwingend erforderlich)
Fachl. Anforderungen:
Agrarwissenschaften Rinderzucht, -haltung Tierhaltung, Tierproduktion  
Soziale Anforderungen:
Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit
Bewerbungszeitraum:
Seit 6.8.2025
Bewerbungsart(-en):
  • - über Internet
Firma:
Landratsamt Schwäbisch Hall
Eckartshäuser Str. 41
74532 Ilshofen

https://www.lrasha.de/startseite#ab8ce9e8e335f983e5a967bdbbea8f9fhxmBeWg45h

Rückfragen:
Herr Kleemann , Tel. 07904 7007-3142

Inhalte & Darstellung:

26 mal angesehen seit dem 05.08.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen