Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Job-ID:
10000-1203353159-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
  • - Helfer/in - Gartenbau
  • -
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Vormittag
Teilzeit - Nachmittag
Stellenbeschreibung:
Wir, das Rehazentrum Steigerwald suchen ab sofort Unterstützung für handwerkliche Tätigkeiten und Gartenarbeiten als Hausmeister.

Arbeitszeitfenster - je nach Absprache und anfallenden Arbeiten, kann gern auch am Nachmittag oder flexibel verrichtet werden, ggf. 3-7 Stunden/Woche.

Sie erwartet eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem netten Team, Arbeitszeiten nach Vereinbarung und eine ansprechende Vergütung. *voller Kühlschrank mit kostenfreien Essen und Getränken, Kaffee, Obst/Gemüse, sowie regelmäßige Freizeitevents, gemeinsames Essen       *kostenfreie Weiterbildung und bei Krankheiten- kostenfreie Behandlung Chiropraxis und kostenfreie Parkplätze direkt vor der Praxis

Interesse, dann bewerben Sie sich bitte schriftlich bei Herrn Zeiß unter der Anschrift:

Rehazentrum Steigerwald,
Franz-Josef Zeiß
Eschenauer Str. 8
97478 Knetzgau   (Ortsteil Westheim)

- Stelle ist für #Zugewanderte geeignet
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Wünschenswert)
Fachl. Anforderungen:
Wartung, Reparatur, Instandhaltung (Grundkenntnisse)
Anstreichen (Grundkenntnisse)
Außenanlagen-, Geländereinigung (Grundkenntnisse)
Garten-, Grünflächenpflege (Grundkenntnisse)
Entsorgung (Grundkenntnisse)
 
Soziale Anforderungen:
Zuverlässigkeit, Sorgfalt/Genauigkeit
Bewerbungsart(-en):
  • - per E-Mail
  • - schriftlich
  • - persönlich
Firma:
Chiro- und Naturheilpraxis Franz-Josef Zeiß Westheim
Eschenauer Str.
97478 Knetzgau


Rückfragen:
Herr Zeiß

Inhalte:

5 mal angesehen seit dem 07.08.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen