Hauswirtschafter/in
Job-ID:
10000-1203363402-S
Arbeitsort:
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Nachmittag
Teilzeit - Vormittag
Teilzeit - Vormittag
Stellenbeschreibung:
Wir suchen für unsere „Außenwohngruppe II“ in Bislich der stationärer Eltern-Kind-Einrichtung ab sofort eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Teilzeit (mindestens 25 Stunden), unbefristet.
In der Außenwohngruppe leben 6 Mütter mit Beeinträchtigungen und ihren Kindern im Alter von 5-13 Jahren. Das alte Herrenhaus der Außenwohngruppe liegt idyllisch nahe dem Rhein in dörflicher Umgebung.
Ihre Aufgaben:
- Organisation des hauswirtschaftlichen Bereichs
- Individuelle Planung des Speiseplans sowie die Zubereitung der
- Speisen auch mit den Bewohnerinnen
- Morgendliche “Mit”-Versorgung der Schul- und KiTakinder
- Einhaltung sämtlicher Hygienekontrollen
- Bestellung der benötigten Waren / Einkäufe
- Wareneingangskontrolle, Vorratshaltung und Einlagerung
- Dokumentation des Fach- und Arbeitsbereiches
- Pflege der Gemeinschaftsräume sowie Unterstützung der Grundreinigung der Bewohnerzimmer
- Unterstützung bei der Wäschepfleger der Bewohnerinnen
- Gästebetreuung / Bewirtung
Wir bieten:
- Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Vergütung nach AVR
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeit in einem lebendigen und kreativen Arbeitsumfeld
- Mitarbeiter-Rabatt
- eine strukturierte und klare Einarbeitung
Wir…
- stärken Menschen
- gehen in Beziehung und begegnen uns auf Augenhöhe
- schaffen Vertrauen
- leben Wertschätzung und Chancengleichheit
- arbeiten gerne
- leben christliche Werte
- arbeiten im Team
- gestalten Veränderungen gemeinsam
- dürfen Fehler machen und daraus lernen
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung im Berufszweig Ernährung und Hauswirtschaft
- Aufgeschlossenheit
- Engagement
- Flexibilität
- Verlässlichkeit
- Teamfähigkeit
- Autonomie
- Selbständigkeit
- Lernbereitschaft
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Wesel
Personalabteilung: Frau Schmelt
Abteilungsleitung: Herr Zuckermann
Postalisch: Am Birkenfeld 14, 46485 Wesel
Per Mail: bewerbungen@skfwesel.de (bewerbungen@skfwesel.de)
Telefon: 0281 95238-0
In der Außenwohngruppe leben 6 Mütter mit Beeinträchtigungen und ihren Kindern im Alter von 5-13 Jahren. Das alte Herrenhaus der Außenwohngruppe liegt idyllisch nahe dem Rhein in dörflicher Umgebung.
Ihre Aufgaben:
- Organisation des hauswirtschaftlichen Bereichs
- Individuelle Planung des Speiseplans sowie die Zubereitung der
- Speisen auch mit den Bewohnerinnen
- Morgendliche “Mit”-Versorgung der Schul- und KiTakinder
- Einhaltung sämtlicher Hygienekontrollen
- Bestellung der benötigten Waren / Einkäufe
- Wareneingangskontrolle, Vorratshaltung und Einlagerung
- Dokumentation des Fach- und Arbeitsbereiches
- Pflege der Gemeinschaftsräume sowie Unterstützung der Grundreinigung der Bewohnerzimmer
- Unterstützung bei der Wäschepfleger der Bewohnerinnen
- Gästebetreuung / Bewirtung
Wir bieten:
- Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Vergütung nach AVR
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeit in einem lebendigen und kreativen Arbeitsumfeld
- Mitarbeiter-Rabatt
- eine strukturierte und klare Einarbeitung
Wir…
- stärken Menschen
- gehen in Beziehung und begegnen uns auf Augenhöhe
- schaffen Vertrauen
- leben Wertschätzung und Chancengleichheit
- arbeiten gerne
- leben christliche Werte
- arbeiten im Team
- gestalten Veränderungen gemeinsam
- dürfen Fehler machen und daraus lernen
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung im Berufszweig Ernährung und Hauswirtschaft
- Aufgeschlossenheit
- Engagement
- Flexibilität
- Verlässlichkeit
- Teamfähigkeit
- Autonomie
- Selbständigkeit
- Lernbereitschaft
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Wesel
Personalabteilung: Frau Schmelt
Abteilungsleitung: Herr Zuckermann
Postalisch: Am Birkenfeld 14, 46485 Wesel
Per Mail: bewerbungen@skfwesel.de (bewerbungen@skfwesel.de)
Telefon: 0281 95238-0
Vergütung:
keine Angabe
Bewerbungsart(-en):
- - schriftlich
- - per E-Mail
Rückfragen:
Frau Ute Zuckermann
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung:
3 mal angesehen seit dem 07.08.2025