Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Technische Sachbearbeiterin/technischer Sachbearbeiter (m/w/d)

Job-ID:
AJB227822
Arbeitsort:
Stellenbezeichnung:
Technische Sachbearbeiterin/technischer Sachbearbeiter (m/w/d)
Angebotsart:
Fachkraft
Termin:
1.10.2025
Befristung:
Unbefristet
Übernahme möglich:
ja
Arbeitszeit:
Vollzeit
Führungsverantwortung:
Teamleitung, Projektleitung, Gruppenleitung 
Unternehmensbeschreibung:

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern.

Stellenbeschreibung:

Unser Stellenprofil:

Sie leiten das Arbeitsgebiet für das Meldeprogramm für Wirtschaftsdünger und verantworten die fachliche und technische Koordination der Weiterentwicklung des Meldeprogramms für Wirtschaftsdünger.
 

  • Fachliche Konzeptionierung düngerechtlicher Abgleiche sowie Erstellung entsprechender EDV-Konzepte für eine externe Programmierung
  • Auswertung, Plausibilisierung und Aufbereitung der Daten in Zusammenarbeit mit der Inspektion Düngerecht
  • Sicherstellung der laufenden Betreuung und Weiterentwicklung der düngebehördlichen Meldeprogramme im engen Austausch mit der Programmierfirma
  • Zusammenarbeit mit den Fachbehörden anderer Bundesländer, Mitgliedstaaten der EU und der Praxis (z.B. Beratungsorganisationen, Anbieter Farmmanagementsysteme);
    Erwartet werden vertiefte Kenntnisse in den gängigen EDV-Anwendungen (MS-Office-Programm
  • Koordination der Entwicklungen im Bereich der Zentralen Meldedatenbank Wirtschaftsdünger
  • Fachliche Vertretung der Düngebehörde in Arbeitsgruppen zum Innovationsfeld Künstliche Intelligenz
  • Betreuung des Behördenteams bei fachlichen und technischer Fragen zu den Meldeprogrammen (Hotline / Ticketsystem)
  • Mitwirkung bei der Vortrags- und Öffentlichkeitsarbeit der Düngebehörde sowie allg. Düngerechtliche Information und Auskunft gegenüber Betrieben und der Öffentlichkeit


Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit Entwicklungsmöglichkeiten nach E 12 TV-L.

Erforderlich sind Kenntnisse im einschlägigen Fachrecht Düngung sowie Grundkenntnisse im öffentlichen Recht. Erwartet werden weiterhin vertiefte Kenntnisse in den gängigen EDV-Anwendungen (MS-Office-Programme).

Von Vorteil sind:

  • Bezug zur landwirtschaftlichen Praxis sowie einschlägige Berufserfahrungen
  • Vertiefte Kenntnisse in der Pflanzenproduktion sowie Grundkenntnisse in der Tierernährung sowie im Gewässerschutz
  • Erfahrungen zum Aufbau und zur Funktion von Datenbanken (z.B. MS-Access) sowie GIS-Programmen


Außerdem wird ein sicheres und freundliches Auftreten, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Organisationsvermögen sowie der Besitz des Führerscheins der Klasse B erwartet.

Vergütung:
E 11 TV-L
Berufserfahrung:
Mit Berufserfahrung
Sprachkenntnisse:
Deutsch (Zwingend erforderlich)
Fachl. Anforderungen:
Agrarrecht Agrarwissenschaften Öffentliches Recht  
Soziale Anforderungen:
Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit
Bewerbungszeitraum:
14.8.2025 - 31.8.2025
Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungsart(-en):
  • - über Internet
Firma:
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Düngebehörde
Mars-la-Tour-Str. 6
26121 Oldenburg

https://www.lwk-niedersachsen.de/

Rückfragen:
Dagmar Jansen , Tel. 0441801134

Inhalte & Darstellung:

11 mal angesehen seit dem 14.08.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen