Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Land- und Baumaschinenmechatroniker/in

Job-ID:
10000-1203420305-S
Arbeitsort:
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Auf Grund unserer Betriebserweiterung mit Neubau suchen wir:
LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER (M/W/D)

DEINE AUFGABEN:
Wartung, Reparatur und Instandhaltung von landwirtschaftlichen Maschinen, im Innen- und Außendienst

DAS BIETEN WIR DIR:
• Flexible Arbeitszeitmodelle, sprich uns darauf an!
• Arbeiten in einer modernen neuen Werkstatt
• Abwechslungsreicher Job mit tollen Marken wie John Deere, Kramer und Weidemann
• Krisensicherer Job in einem motivierten Team

VORAUSSETZUNGEN:
Abgeschlossene Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker, Teamgeist, Begeisterung für neue Technik, gute EDV Kenntnisse.

WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG!

Du lebst noch nicht im schönen Allgäu? Dann heißen wir dich mit deinem Einstieg bei uns herzlich Willkommen und helfen dir gerne bei der Wohnungssuche!

Streicher Landtechnik GmbH
Aitranger Straße 13 - 87634 Günzach
Tel.: 08372-923913-0
E-Mail: christian@landtechnik-streicher.de
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse T (Große Traktoren) (Wünschenswert)
Fachl. Anforderungen:
Wartung, Reparatur, Instandhaltung (Erweiterte Kenntnisse)
Agrartechnik, Landmaschinentechnik (Erweiterte Kenntnisse)
 
Bewerbungszeitraum:
Seit 12.8.2025
Bewerbungsart(-en):
  • - per E-Mail
  • - schriftlich
Firma:
Streicher Landtechnik GmbH
Aitranger Str.
87634 Günzach

http://www.landtechnik-streicher.de

Rückfragen:
Herr Christian Streicher

Inhalte:

4 mal angesehen seit dem 14.08.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen