Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Hauswirtschafter/in

Job-ID:
10000-1191736841-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
  • -
  • -
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Vormittag
Schicht / Nacht / Wochenende
Teilzeit - Nachmittag
Stellenbeschreibung:
Möchtest Du in einem freundlichen Team Schülern, Familien- und Freizeitgruppen eine unbeschwerte Zeit in einem Gruppenhaus bescheren, dann bist Du genau richtig bei uns.

Du übernimmst die Verpflegung der Gäste in einem kleinen Team und nimmst allgemeine hauswirtschaftliche Tätigkeiten wahr unter anderem auch den Empfang der Gäste.

Weiterhin gehört zu deinen Aufgaben die Gebäudereinigung.

Du erhältst bei uns einen unbefristeten, sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz in einem kleinen sympathischen Team.

Die Arbeitszeiten sind sehr flexibel, je nach Auslastung des Hauses. Daher führt jede/r Mitarbeiter*in ein Jahresarbeitszeitkonto.

Die Arbeitszeit richtet sich nach der Belegung unseres Hauses und wird im Hauswirtschaftsbereich gemeinsam mit den anderen Beschäftigten geplant.

Aufgrund der frühen Buchungen unseres Hauses ist eine langfristige Planung der Arbeitszeit möglich.
Vergütung:
keine Angabe
Sprachkenntnisse:
Deutsch (Erweiterte Kenntnisse)
Fachl. Anforderungen:
Lebensmittelhygiene (Grundkenntnisse)
Arbeits- und Sozialhygiene (Grundkenntnisse)
 
Soziale Anforderungen:
Kundenorientierung, Motivation/ Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit
Bewerbungsart(-en):
  • - per E-Mail
  • - www.arbeitsagentur.de
  • - telefonisch
Firma:
Trägerverein Schullandheim Winterberg e.V.
In der Büre
59955 Winterberg
Westfalen
Telefon: +49-2981-435

http://www.schullandheim-winterberg.org

Rückfragen:
Herr Frank Schulz

Inhalte:

3 mal angesehen seit dem 14.08.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen