Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Job-ID:
10000-1203441646-S
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Vormittag
Teilzeit - Nachmittag
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Die Stadt Achim sucht

Gärtner/in (m/w/d)

für den städtischen Bauhof - befristet als Krankheitsvertretung

Achim. Stadt zum Leben. Attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort – nahe Bremen, und doch so ganz anders. Familiärer. Hier kennt man sich. Persönliche Atmosphäre, interessante Perspektiven, abwechslungsreiche Aufgaben: Das ist Achim als Arbeitgeberin. Als moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Stadtverwaltung mit rund 500 Mitarbeitenden kümmern wir uns um das Wohl der ca. 32.000 Menschen, die hier leben. Gemeinsam wollen wir Achims Stärken weiter ausbauen.

Ihre Aufgaben

Ihr Aufgabenschwerpunkt ist die Pflege und die Unterhaltung der städtischen Straßen- und Nebenanlagen als auch die Pflege, Reinigung und Neuanlage von städtischen Grünanlagen. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

- Pflasterarbeiten und Kleinreparaturen im Straßen- und Straßennebenanlagenbereich
- Kanal- und Leitungsreparaturen
- Reinhaltung der Wege und Grünflächen
- Pflege der Außenanlagen und Grünflächen incl. Mäharbeiten
- Erledigen von Sommer- und Winterdienstarbeiten
- Handhabung von Werkzeugen und handwerklichen Maschinen als Nebenaufgabe

Ihr Profil

- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gärtner bzw. Gärtnerin im Garten- und Landschaftsbau.
- Alternativ verfügen Sie über eine ähnliche erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung im Baugewerbe.
- Sie verfügen über berufliche Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau bzw. Straßenbau und insbesondere im Bereich Reparatur bzw. Bauunterhaltung im Bestand.
- Idealerweise haben sie bereits Kenntnisse im Umgang im Führen von Kleinmaschinen, sind im Besitz des Motorsägenscheins AS Baum I oder einer gleichwertigen Befähigung sowie Erfahrungen im Einsatz auf Arbeitsbühnen.
- Sie besitzen die erforderlichen Führerscheine BE oder CE.
- Sie zeichnet eine ausgeprägte Organisations- und Teamfähigkeit aus. Sie arbeiten sorgfältig und gewissenhaft.

Unser Angebot

- Bezahlung nach dem TVöD bis Entgeltgruppe 5
- Vollzeit (39 Stunden)
- Die Stelle ist befristet für die Dauer einer Krankheitsvertretung
- Die Stelle ist teilzeitgeeignet
- Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- JobRad und Job-Ticket sowie gute Verkehrsanbindung
- Gesundheitsförderung und Firmenfitness

Die Stadt Achim schätzt Vielfalt und freut sich über Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller und geschlechtlicher Identität. Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden besonders berücksichtigt.

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.08.2025 über den Bewerbungslink am Ende dieser Ausschreibung.

Kontakt

Stadt Achim
Bauhof
Burkhard Kamermann
Telefon 04202 9529-355
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse CE (Schwere LKW mit Anhänger, alt: 2) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse BE (PKW/Kleinbusse mit Anhänger, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fachl. Anforderungen:
Garten-, Grünflächenpflege (Erweiterte Kenntnisse)
Wartung, Reparatur, Instandhaltung (Grundkenntnisse)
Pflastern (Grundkenntnisse)
 
Soziale Anforderungen:
Teamfähigkeit, Sorgfalt/Genauigkeit, Zuverlässigkeit
Bewerbungsart(-en):
  • - über Internet
Firma:
Stadt Achim
Obernstr.
28832 Achim bei Bremen
http://www.achim.de

Rückfragen:
Frau Nicole Scheer

Inhalte:

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen