Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Job-ID:
10000-1203457533-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
  • - Landwirt/in
  • -
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
ÜBER UNS
Wir sind ein kleines, traditionsbewusstes Familienunternehmen, das als Team „Hand in Hand“ zusammenarbeitet.
Uns gibt es seit über 20 Jahren und qualitative hochwertige saubere Arbeit ist unser Aushängeschild.
Bei uns werden die Abbundarbeiten von Hand, ohne computergesteuerte Abbundmaschinen durchgeführt.
Unsere Baustellen befinden sich alle im Umkreis von höchstens 50 Kilometer unserer Firma, mit täglicher Rückkehr zur Firma.
Keine Montagearbeiten. Die Führerscheinklasse „B“ ist vorteilhaft, evtl. mit Führerscheinklasse „BE“.
Wir legen Wert auf die Arbeit im/als „Team“ und auf Zuverlässigkeit.
Wir haben schon einige Auszubildende ausgebildet und bilden auch weiterhin aus.

UNSER BEDARF
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Helfer/in (m/w/d).
Der Aufgabenbereich umfasst zuarbeitende Tätigkeiten, die in einer Zimmerei anfallen.
Die Stelle ist in Vollzeit ab sofort und unbefristet zu besetzen.

DEIN PROFIL

- Berufserfahrung mit Holzarbeiten
- Führerschein Klasse B oder 3 ist von Vorteil
- handwerkliches Geschick wird vorausgesetzt

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Wünschenswert)
Fachl. Anforderungen:
Zimmern (Grundkenntnisse)
Holzbauteile herstellen (Grundkenntnisse)
 
Bewerbungsart(-en):
  • - schriftlich
  • - per E-Mail
Firma:
Armin Winkler
Grafenreuth
92685 Floß


Rückfragen:
Frau Stefanie Kühnhauser-Winkler

Inhalte:

3 mal angesehen seit dem 19.08.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen