Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Verbraucherberater/in

Job-ID:
10001-1001712983-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Vormittag
Vollzeit
Teilzeit - Nachmittag
Stellenbeschreibung:
Region Hannover -**** Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.000 Menschen.

Ob Nahverkehr, Gesundheit oder Umweltschutz  - hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.

Wir, das Team Verbraucherschutz, sind auf dem Gebiet der Region Hannover (ohne die Landeshauptstadt) nicht allein für die Lebensmittelüberwachung sondern für alle Aufgaben der unteren Veterinärbehörde im Bereich gesundheitlicher Verbraucherschutz zuständig und kontrollieren Betriebe auf der Erzeuger-, Hersteller und Handelsebene.

Wir wählen gezielt vielfältige Produkte für die Probenahme aus und senden diese zur Analyse an professionelle staatliche Laboratorien. Aus Beanstandungen ergeben sich dann gefahrenabwehrrechtliche Folgemaßnahmen, insbesondere ordnungsbehördliche Verfügungen und Ordnungswidrigkeitsverfahren, die wir mit vereinten Kräften durchsetzen.

Bei uns arbeiten engagierte Verwaltungskräfte als zentraler Dreh- und Angelpunkt des Teams mit fachlich versierten Amtstierärzt*innen zusammen.

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Gradestraße 20 in 30163 Hannover suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als 

Grundsatz- und Klagesachbearbeitung (m/w/d)

im gesundheitlichen Verbraucherschutz

Ihre Aufgaben

- Grundsatzsachbearbeitung: neben der Erarbeitung und Festlegung von Arbeitsrichtlinien sowie der Beratung bei der Beurteilung und Klärung von schwierigen Fällen von grundsätzlicher Bedeutung gehören unter anderem die Vorbereitung und Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen und Workshops sowie die Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Projekten zu den Aufgaben
- Sachbearbeitung im Bereich Lebensmittel-, Arzneimittel- und Fleischhygienerecht, z.B. Durchführung von Ordnungswidrigkeitsverfahren und Einleitung von Strafverfahren, Fertigung von Kostenfestsetzungsbescheiden und ordnungsbehördlichen Verfügungen
- Klagesachbearbeitung und Bearbeitung sonstiger gerichtlicher Antragsverfahren einschließlich Vertretung vor dem Verwaltungsgericht
- Haushaltssachbearbeitung

Ihr Profil

- Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt Fachrichtung Allgemeine Dienste (Fachhochschulabschluss als Diplom-Verwaltungs(betriebs-)wirt*in, einen Bachelor Allgemeine Verwaltung bzw. Bachelor Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder bestandene Zweite Angestelltenprüfung
- Alternativ ein anderer rechtswissenschaftlicher Studienabschluss auf Bachelor-Niveau
- Eine mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil
- Gute bis sehr gute Anwenderkenntnisse üblicher EDV-Anwendungen
- Engagement und Eigeninitiative
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Freude an der kooperativen Zusammenarbeit im interdisziplinären Team

Wir bieten u. a.

- unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD
- Für bereits verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis mit einer Besoldung nach A10
- Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten etc.), Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder, Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
- Ein attraktives „Hannover Jobticket“ (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr)
- Fahrrad-Leasing
- Aktive Gesundheitsförderung
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote

Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes und ermutigt daher Männer ausdrücklich, sich zu bewerben.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt

Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Frauen und Männern unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.

Ihr Kontakt

Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen Herr Dr. Thorns, komm. Leiter des Teams Verbraucherschutz, unter der Tel.: 0511 616-23116zur Verfügung, Ansprechpartnerin im Team Operatives Personalmanagement ist Frau Weiterer, Tel.: 0511 616-23926.

Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 05.09.2025über unser Online Bewerbungsportal (http://www.stellenausschreibungen-region-hannover.de/) .
Vergütung:
keine Angabe
Fachl. Anforderungen:
Kundenberatung, -betreuung (Grundkenntnisse)
Haushaltswesen (öffentliche Verwaltung) (Grundkenntnisse)
(Grundkenntnisse)
 
Soziale Anforderungen:
Belastbarkeit, Eigeninitiative, Kundenorientierung, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
Bewerbungszeitraum:
21.8.2025 - 5.9.2025
Bewerbungsart(-en):
  • - über Internet
Firma:
Region Hannover Gebietskörperschaft
Hildesheimer Str.
30169 Hannover

Rückfragen:
Herr Lars Hoffrichter

Inhalte:

2 mal angesehen seit dem 22.08.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen