Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Landschaftsökologe/-ökologin

Job-ID:
14866-13185-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
  • - Biologe/Biologin
  • - Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
14.9.2025
Befristung:
21 Monate
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Mecklenburg-Vorpommern verfolgt anspruchsvolle Ziele beim Klimaschutz und beim Ersatz fossiler Energieträger. Dafür
soll der Ausbau der Windenergie erheblich beschleunigt werden. Die bestehenden Konflikte mit naturschutzrechtlichen Anforderungen müssen in den Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz mit großer Sachkenntnis konstruktiv eingebracht werden. Hierfür wurde diese Aufgabe von den unteren Naturschutzbehörden der Landkreise und kreisfreien Städte auf die Staatlichen Ämter für Landwirtschaft und Umwelt übertragen und jeweils ein neues Dezernat eingerichtet. Sie übernehmen dabei Verantwortung, in enger Abstimmung mit den Kolleginnen und Kollegen der Immissionsschutzabteilung die Genehmigungsverfahren zielgerichtet, effektiv, effizient und rechtssicher zu
führen.

Ihre Aufgaben

- Bearbeitung der naturschutzfachlichen und naturschutzrechtlichen Aspekte bei der Genehmigung und Überwachung für Windenergieanlagen, insbesondere
- Kommunikation mit Vorhabenträgern im Vorfeld
- Bearbeitung von Anfragen von Betroffenen
- Prüfung der Antragsunterlagen im Hinblick auf die Genehmigungsfähigkeit nach Naturschutzrecht
- Mitwirkung an der Öffentlichkeitsbeteiligung
- Überarbeitung der Datenhaltung zur Überwachung von naturschutzfachlichen Nebenbestimmungen
- Vorbereitung sonstiger naturschutzrechtlicher Entscheidungen zur Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Betriebs von Windenergieanlagen
- Überwachung genehmigter Windenergieanlagen im Hinblick auf die Einhaltung naturschutzrechtlicher Vorschriften
- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten und Widersprüchen sowie Mitwirkung bei der Bearbeitung von Klageverfahren

Ihr Profil

- ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in den Fachrichtungen Landespflege, Landschaftsökologie, Biologie, Umweltschutz oder anderen vergleichbaren umweltwissenschaftlichen Fachrichtungen mit Naturschutzbezug
- Erfahrung im Bereich der Naturschutzverwaltung oder der sonstigen Umweltverwaltung wünschenswert
- nachgewiesene Sprachkenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift - mindestens Sprachniveau C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (Diese Voraussetzung wird bei deutschen Muttersprachlerinnen bzw. Muttersprachlern als erfüllt angesehen. Andere Bewerbende bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei.)
- gute Kenntnisse in MS-Office
- uneingeschränkte Außendienstfähigkeit
- sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Teamfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Überzeugungskraft sowie ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
- Führerschein Klasse B
- Das bieten wir Ihnen (https://karriere-in-mv.de/#)
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- eine fundierte Einarbeitung in die thematischen Arbeitsfelder sowie Unterstützung durch den Kollegenkreis
- gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch verschiedene Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeit)
- vielfältige fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit zur Teilnahme am ortsunabhängigen Arbeiten.

Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de
Vergütung:
keine Angabe
Sprachkenntnisse:
Deutsch (Zwingend erforderlich)
Fachl. Anforderungen:
Außendienst (Erweiterte Kenntnisse)
 
Soziale Anforderungen:
Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Analyse- und Problemlösefähigkeit
Bewerbungszeitraum:
22.8.2025 - 14.9.2025
Bewerbungsart(-en):
  • - über Internet
Firma:
Ministerium für Klimaschutz; Landwirtschaft;ländliche Räume und Umwelt M-V Land MV
Paulshöher Weg
19061 Schwerin
Mecklenburg

Rückfragen:
Frau Julia Becker

Inhalte:

2 mal angesehen seit dem 26.08.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen