Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
Job-ID:
10001-1001744243-S
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
1.2.2026
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Im Eigenbetrieb Städtisches Friedhofs- und Bestattungswesen der Landeshauptstadt Dresden ist auf dem Urnenhain Tolkewitz eine Stelle mit der Stellenbezeichnung
Gärtner (m/w/d)
(Entgeltgruppe 5 TVöD-V)
[Chiffre - Nr.: 712503]
ab 01.02.2026 unbefristet zu besetzen.
Wesentliche Inhalte:
- selbstständige Ausführung von Pflanzarbeiten auf dem Friedhof, Pflanzen von Laubgehölzen (Bäume, Sträucher, Hecken) sowie immergrünen Gehölzen (Koniferen und Rhododendron)
- selbstständige Ausführung von Pflegearbeiten an Gehölzen, Pflanzenschnitt, Pflegeschnitt, Formschnitt, Rück- bzw. Verjüngungsschnitt sowie Wegepflege
- Zusammenstellung der Bepflanzung entsprechend den Standorten (Dauer- und Wechselbepflanzung)
- Pflege der Urnengemeinschaftsanlagen und Grabstellen (Rasen schneiden, Grabstellen gießen und beräumen)
- Herstellung von Urnengräbern
- Winterdienst
- Pflege Friedhofstechnik und -geräte
- Vorbereitung und Durchführung von Trauerfeiern, Verabschiedungen und Urnenbeisetzungen (Springer Feierhalle)
Erforderliche Ausbildung:
- abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren im Garten- und Landschaftsbau, Friedhofsgärtnerei und vergleichbar oder mehrjährige Berufserfahrung im gärtnerischen Bereich
Sie sollten darüber hinaus:
- über ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft, verbunden mit Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz verfügen. Termintreue und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich.
- körperlich belastbar sein (Heben, Tragen, Bücken, Erschütterungen, Witterungsbedingungen).
- einen Führerschein der Klasse B besitzen.
- psychisch belastbar sein und ein seriöses Auftreten im Umgang mit Friedhofsbesuchern und trauernden Angehörigen besitzen.
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit mitbringen.
Unser Angebot:
- tarifliches Entgelt plus Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (31 Tage ab 2027) + Möglichkeit zur Umwandlung der Jahressonderzahlung in max. 3 freie Tage zusätzlich
- regelmäßige Qualifizierungsangebote
- Zusätzliche Arbeitgeberleistungen wie z.B. Betriebliche Altersvorsorge, Betriebliche Gesundheitsleistungen, Job-/Deutschlandticket
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,0 Stunden.
Bewerbungsfrist: 20.09.2025
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: personal@bestattungen-dresden.de.
Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass momentan Bewerbungen per E-Mail nur in unverschlüsselter Form übermittelt werden können. Alternativ senden Sie Ihre postalische Bewerbung an: Städtisches Friedhofs- und Bestattungswesen Dresden, Löbtauer Str. 70, 01159 Dresden. Senden Sie uns bitte nur Kopien Ihrer Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungs-
verfahrens datenschutzkonform vernichtet werden.
Die Gleichbehandlung aller sich bewerbenden Personen ist uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern eine Selbstverständlichkeit. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) sowie des Sächsischen Datenschutzgesetzes (SächsDSG) und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) in maschinenlesbarer Form gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie unter www.bestattungen-dresden.de.
Gärtner (m/w/d)
(Entgeltgruppe 5 TVöD-V)
[Chiffre - Nr.: 712503]
ab 01.02.2026 unbefristet zu besetzen.
Wesentliche Inhalte:
- selbstständige Ausführung von Pflanzarbeiten auf dem Friedhof, Pflanzen von Laubgehölzen (Bäume, Sträucher, Hecken) sowie immergrünen Gehölzen (Koniferen und Rhododendron)
- selbstständige Ausführung von Pflegearbeiten an Gehölzen, Pflanzenschnitt, Pflegeschnitt, Formschnitt, Rück- bzw. Verjüngungsschnitt sowie Wegepflege
- Zusammenstellung der Bepflanzung entsprechend den Standorten (Dauer- und Wechselbepflanzung)
- Pflege der Urnengemeinschaftsanlagen und Grabstellen (Rasen schneiden, Grabstellen gießen und beräumen)
- Herstellung von Urnengräbern
- Winterdienst
- Pflege Friedhofstechnik und -geräte
- Vorbereitung und Durchführung von Trauerfeiern, Verabschiedungen und Urnenbeisetzungen (Springer Feierhalle)
Erforderliche Ausbildung:
- abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren im Garten- und Landschaftsbau, Friedhofsgärtnerei und vergleichbar oder mehrjährige Berufserfahrung im gärtnerischen Bereich
Sie sollten darüber hinaus:
- über ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft, verbunden mit Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz verfügen. Termintreue und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich.
- körperlich belastbar sein (Heben, Tragen, Bücken, Erschütterungen, Witterungsbedingungen).
- einen Führerschein der Klasse B besitzen.
- psychisch belastbar sein und ein seriöses Auftreten im Umgang mit Friedhofsbesuchern und trauernden Angehörigen besitzen.
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit mitbringen.
Unser Angebot:
- tarifliches Entgelt plus Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (31 Tage ab 2027) + Möglichkeit zur Umwandlung der Jahressonderzahlung in max. 3 freie Tage zusätzlich
- regelmäßige Qualifizierungsangebote
- Zusätzliche Arbeitgeberleistungen wie z.B. Betriebliche Altersvorsorge, Betriebliche Gesundheitsleistungen, Job-/Deutschlandticket
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,0 Stunden.
Bewerbungsfrist: 20.09.2025
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: personal@bestattungen-dresden.de.
Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass momentan Bewerbungen per E-Mail nur in unverschlüsselter Form übermittelt werden können. Alternativ senden Sie Ihre postalische Bewerbung an: Städtisches Friedhofs- und Bestattungswesen Dresden, Löbtauer Str. 70, 01159 Dresden. Senden Sie uns bitte nur Kopien Ihrer Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungs-
verfahrens datenschutzkonform vernichtet werden.
Die Gleichbehandlung aller sich bewerbenden Personen ist uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern eine Selbstverständlichkeit. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) sowie des Sächsischen Datenschutzgesetzes (SächsDSG) und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) in maschinenlesbarer Form gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie unter www.bestattungen-dresden.de.
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Sprachkenntnisse:
Deutsch (Verhandlungssicher)
Fachl. Anforderungen:
Kompostierung (Erweiterte Kenntnisse)
Garten-, Grünflächenpflege (Zwingend erforderlich)
Gartengeräte, -maschinen (Zwingend erforderlich)
Pflanzen- und Gartenbedarf (Erweiterte Kenntnisse)
Winterdienst (Erweiterte Kenntnisse)
Bodenbearbeitung, Kulturarbeiten (Erweiterte Kenntnisse)
Friedhofsrecht (Grundkenntnisse)
Baumpflege, Baumschnitt (Erweiterte Kenntnisse)
Hecken- und Sträucherschnitt (Erweiterte Kenntnisse)
Garten-, Grünflächenpflege (Zwingend erforderlich)
Gartengeräte, -maschinen (Zwingend erforderlich)
Pflanzen- und Gartenbedarf (Erweiterte Kenntnisse)
Winterdienst (Erweiterte Kenntnisse)
Bodenbearbeitung, Kulturarbeiten (Erweiterte Kenntnisse)
Friedhofsrecht (Grundkenntnisse)
Baumpflege, Baumschnitt (Erweiterte Kenntnisse)
Hecken- und Sträucherschnitt (Erweiterte Kenntnisse)
Lizenzen:
Sachkundenachweis nach Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung (Wünschenswert)
Bewerbungszeitraum:
Seit 27.8.2025
Bewerbungsart(-en):
- - per E-Mail
- - schriftlich
Rückfragen:
Frau Zwietz
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung:
3 mal angesehen seit dem 28.08.2025