Hauswirtschafter/in - Personenbetreuende Dienstleistungen
Job-ID:
14271-1093208-3-S
Arbeitsort:
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Nachmittag
Teilzeit - Vormittag
Teilzeit - Abend
Teilzeit - Vormittag
Teilzeit - Abend
Stellenbeschreibung:
Mitarbeiter (m/w/d) für Hausnotruf Rufbereitschaft in Ravensburg (geringfügige Beschäftigung)
Ja, manchmal sind Taten wichtiger als Worte. Sie können beides: entschlossen eingreifen und Entscheidungen treffen, wenn es die Situation erfordert, aber auch in aller Ruhe und Klarheit kommunizieren, worum es geht. Kommen Sie doch in unser Team! Wir suchen engagierte, verantwortungsbewusste Menschen, die unsere Kunden mit Rat und Tat unterstützen. Was Sie bekommen: einen Job mit Perspektive in einem kollegialen Umfeld, das Hilfsbereitschaft groß schreibt und in dem es Freude macht, an neuen Herausforderungen zu wachsen.
Einsatzort: Ravensburg
Art der Anstellung: Minijob/Geringfügig
Stundenumfang: 5 Schichten à 24 Stunden Rufbereitschaft (15 Stunden/Monat Bereitschaftszeit)
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000015617
Das bieten wir Ihnen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- attraktive Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- Dienstwagen für die Erledigung der Touren
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Auslandsrückholdienst
- 1. Monatsgehalt
- Mitarbeitendenfeste
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Das erwartet Sie
- Seit mehr als 25 Jahren bedienen die Johanniter Oberschwaben/Bodensee hilfsbedürftige Menschen mit der Sicherheit unseres Hausnotrufs.
- Wir bieten unseren Kunden Sicherheit, Zuverlässigkeit und Nächstenliebe und das 24 Stunden pro Tag.
- Wenn Sie ein Teil der Johanniter Hausnotruf Rufbereitschaft werden, können Sie unseren Kunden in Notsituatuionen (Sturz, Übelkeit etc.) helfen und ihnen ein längeres Alleine-Leben in der eigenen Wohnung ermöglichen.
- Sie arbeiten an 5 Schichten à 24 Stunden Rufbereitschaft pro Monat.
- Während der 24 h-Rufbereitschaftsschicht steht Ihnen ein Dienstfahrzeug auch privat zur Verfügung.
Das zeichnet Sie aus
- Führerschein Klasse B
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität
- Freundlichkeit
- Hilfsbereitschaft
- Sorgfalt
- Medizinische Vorbildung erwünscht
Ihr Einsatzort
Der Regionalverband Oberschwaben/Bodensee umfasst die Landkreise Biberach, Ravensburg, Sigmaringen, Bodenseekreis, Konstanz, Tuttlingen und den Schwarzwald-Baar-Kreis. Die Johanniter sind in der Region mit sechs Dienststellen, sechs Rettungswachen und 26 Kindertagesstätten vertreten. Rund 400 Ehrenamtliche, 700 Hauptamtliche, ca. 30.000 Fördermitglieder sind den Johannitern in Oberschwaben/Bodensee verbunden. An zahlreichen Schulen bilden wir Schulsanitäter aus und fort. Die Dienstleistungen im Regionalverband Oberschwaben/Bodensee umfassen den Menüservice, Hausnotruf, Pflegedienst und hauswirtschaftliche Hilfen, Fahrdienste, Rettungs- und Sanitätsdienst, Krankentransport, Hospizarbeit, Demenzgruppen, Flüchtlingssozialarbeit, Ausbildung in Erster Hilfe und Freiwilligendienste. Ehrenamtlich sind die Johanniter in verschiedenen ehrenamtlichen Projekten aktiv: der Sonnentreff in Leutkirch, das Jugendcafé in Weingarten, die Schnelleinsatz- und die Helfer-vor-Ort-Gruppen, der Katastrophenschutz sowie der Kriseninterventionsdienst. Die Regionalgeschäftsstelle hat ihren Sitz in Ravensburg.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson
Veysel Gül
0751 36149-14
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Ja, manchmal sind Taten wichtiger als Worte. Sie können beides: entschlossen eingreifen und Entscheidungen treffen, wenn es die Situation erfordert, aber auch in aller Ruhe und Klarheit kommunizieren, worum es geht. Kommen Sie doch in unser Team! Wir suchen engagierte, verantwortungsbewusste Menschen, die unsere Kunden mit Rat und Tat unterstützen. Was Sie bekommen: einen Job mit Perspektive in einem kollegialen Umfeld, das Hilfsbereitschaft groß schreibt und in dem es Freude macht, an neuen Herausforderungen zu wachsen.
Einsatzort: Ravensburg
Art der Anstellung: Minijob/Geringfügig
Stundenumfang: 5 Schichten à 24 Stunden Rufbereitschaft (15 Stunden/Monat Bereitschaftszeit)
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000015617
Das bieten wir Ihnen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- attraktive Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- Dienstwagen für die Erledigung der Touren
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Auslandsrückholdienst
- 1. Monatsgehalt
- Mitarbeitendenfeste
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Das erwartet Sie
- Seit mehr als 25 Jahren bedienen die Johanniter Oberschwaben/Bodensee hilfsbedürftige Menschen mit der Sicherheit unseres Hausnotrufs.
- Wir bieten unseren Kunden Sicherheit, Zuverlässigkeit und Nächstenliebe und das 24 Stunden pro Tag.
- Wenn Sie ein Teil der Johanniter Hausnotruf Rufbereitschaft werden, können Sie unseren Kunden in Notsituatuionen (Sturz, Übelkeit etc.) helfen und ihnen ein längeres Alleine-Leben in der eigenen Wohnung ermöglichen.
- Sie arbeiten an 5 Schichten à 24 Stunden Rufbereitschaft pro Monat.
- Während der 24 h-Rufbereitschaftsschicht steht Ihnen ein Dienstfahrzeug auch privat zur Verfügung.
Das zeichnet Sie aus
- Führerschein Klasse B
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität
- Freundlichkeit
- Hilfsbereitschaft
- Sorgfalt
- Medizinische Vorbildung erwünscht
Ihr Einsatzort
Der Regionalverband Oberschwaben/Bodensee umfasst die Landkreise Biberach, Ravensburg, Sigmaringen, Bodenseekreis, Konstanz, Tuttlingen und den Schwarzwald-Baar-Kreis. Die Johanniter sind in der Region mit sechs Dienststellen, sechs Rettungswachen und 26 Kindertagesstätten vertreten. Rund 400 Ehrenamtliche, 700 Hauptamtliche, ca. 30.000 Fördermitglieder sind den Johannitern in Oberschwaben/Bodensee verbunden. An zahlreichen Schulen bilden wir Schulsanitäter aus und fort. Die Dienstleistungen im Regionalverband Oberschwaben/Bodensee umfassen den Menüservice, Hausnotruf, Pflegedienst und hauswirtschaftliche Hilfen, Fahrdienste, Rettungs- und Sanitätsdienst, Krankentransport, Hospizarbeit, Demenzgruppen, Flüchtlingssozialarbeit, Ausbildung in Erster Hilfe und Freiwilligendienste. Ehrenamtlich sind die Johanniter in verschiedenen ehrenamtlichen Projekten aktiv: der Sonnentreff in Leutkirch, das Jugendcafé in Weingarten, die Schnelleinsatz- und die Helfer-vor-Ort-Gruppen, der Katastrophenschutz sowie der Kriseninterventionsdienst. Die Regionalgeschäftsstelle hat ihren Sitz in Ravensburg.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson
Veysel Gül
0751 36149-14
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Vergütung:
keine Angabe
Fachl. Anforderungen:
Rettungsmaßnahmen, Erste Hilfe (Grundkenntnisse)
Bewerbungsart(-en):
- - über Internet
Firma:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Baden-Württemberg
Eichwiesenring
70567 Stuttgart
http://www.johanniter.de
Eichwiesenring
70567 Stuttgart
http://www.johanniter.de
Rückfragen:
Personalabteilung
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung:
3 mal angesehen seit dem 29.08.2025