Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Herdenmanager:in Milchvieh- und Rinderbreich

Job-ID:
AJB228376
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
    Tierwirt/in - Rinderhaltung
Stellenbezeichnung:
Herdenmanager:in Milchvieh- und Rinderbreich
Angebotsart:
Führungskraft
Termin:
1.11.2025
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Führungsverantwortung:
Abteilungsleitung, Bereichsleitung, Ressortleitung 
Stellenbeschreibung:

Wir suchen: für unsere ca. 70-köpfige Milchviehherde plus ihre Nachzucht (ca. 180 Kälber und Jungtiere) eine Herdenmanager:in, die den Bereich als Leitung führt

Wir haben: Wir halten das deutsche Schwarzbunte Niederungsrind, Kälber wachsen an Ammen auf, alle Kälber bleiben auf dem Hof und werden bis zu einem Alter von 2,5 Jahren gemästet. Wir verarbeiten die Milch in unserer hofeigenen Käserei. Wir arbeiten nach Demeter-Richtlinien.

Wir bieten: leistungsgerechte Vergütung, wenn gewünscht Kost und Logis, Mitarbeiterrabatte, unbefristetes Anstellungsverhältnis, kollegiales Betriebsklima

 

Vergütung:
Leistungsgerecht
Berufserfahrung:
Mit Berufserfahrung
Sprachkenntnisse:
Deutsch (Zwingend erforderlich)
Fachl. Anforderungen:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) Fahrerlaubnisklasse T (Große Traktoren) Herdenmanagement Milchwirtschaft, -erzeugung Rinderzucht, -haltung  
Soziale Anforderungen:
Belastbarkeit, Entscheidungsfähigkeit, Führungsfähigkeit, Selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit
Bewerbungszeitraum:
2.9.2025 - 15.10.2025
Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- Motivationsanschreiben
Bewerbungsart(-en):
  • - per E-Mail
Firma:
Kattendorfer Hof GmbH & Co. KG
Kuhstall
Dorfstraße 1a
24568 Kattendorf

www.kattendorfer-hof.de

Rückfragen:
Katja Dungworth , Tel. 04191-909436

Inhalte & Darstellung:

17 mal angesehen seit dem 01.09.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen