Hauswirtschafter/in
Job-ID:
10001-1001760002-S
Arbeitsort:
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
1.2.2026
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Vormittag
Teilzeit - Abend
Teilzeit - Nachmittag
Teilzeit - Abend
Teilzeit - Nachmittag
Stellenbeschreibung:
Öffentliche Stellenausschreibung
In der Gemeinde Klietz ist ab dem 01.02.2026 folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
für das Schullandheim Klietz
Entgeltgruppe 1 TVöD-VKA
in Teilzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden
Arbeitsaufgaben:*
§ Planung und Umsetzung der Arbeitsaufträge in Absprache mit der Leitung des Schullandheims bzw. der stellvertretenden Leitung
§ materialgerechte Reinigung und Pflege der Küche und der verwendeten Arbeitsmaterialien sowie Dokumentation
§ Meldung von Schäden und ggf. Beseitigung von Gefahrenquellen
§ Vor- und Nachbereitung von Frühstück und Abendessen
§ Verteilung des Essens und Erledigung aller relevanten Aufgaben, die mit dem Essen in Verbindung stehen (Reinigen des Geschirrs, Einräumen des Geschirrs, ggf. sensorische Prüfung und Dokumentation des Essens, ggf. Einkäufe tätigen)
§ Planung, Kalkulation und Bestellung von Lebensmitteln und Materialien
§ diverse Reinigungsarbeiten
- Arbeitsaufgaben nicht abschließend
Voraussetzungen:
§ Kenntnisse im Umgang mit Reinigungsmitteln und Lebensmitteln oder Bereitschaft zur Aneignung des erforderlichen Wissens
§ angemessenes Handeln im Tagesgeschehen
§ Flexibilität in fachlicher und zeitlicher Hinsicht
§ Teamfähigkeit
§ Gesundheitszeugnis gemäß Infektionsschutzgesetz
§ erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen
§ Führerschein Klasse B
Im Rahmen begründeter betrieblicher/dienstlicher Notwendigkeit wird die Bereitschaft zur Arbeit auch am Wochenende und an Feiertagen erwartet.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt und sollten in der Bewerbung auf ihre Schwerbehinderteneigenschaft hinweisen.
Sollten Sie Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, gibt Ihnen der Bürgermeister der Gemeinde Klietz unter der Tel.-Nr. (039327) 238 gern Auskünfte.
Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen die Personalsachbearbeiterin der Verbandsgemeinde, Frau Hoßbach, unter der Tel.-Nr. 039323 840-19 zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, lückenloser Tätigkeitsnachweis) richten Sie bitte bis zum 30.09.2025 an die:
Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land
Fachbereich Zentrale Dienste – Personalamt
Stichwort: „Stellenausschreibung Hauswirtschaftskraft Schullandheim Klietz“
Bismarckstraße 12
39524 Schönhausen (Elbe)
oder als Online-Bewerbung (max. 4 MB, Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format) an:
personal@elbe-havel-land.de
Nicht aussagefähige bzw. nicht vollständige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen.
Hinweise:
Bevor Sie sich bewerben, beachten Sie bitte die Datenschutzhinweise auf unserer Homepage www.elbe-havel-land.de (http://www.elbe-havel-land.de) unter dem Punkt „Verwaltung“, „Datenschutz“, „Informationspflicht im Bewerberverfahren“.
Eingangsbestätigungen werden nicht erstellt. Die Rücksendung der Bewerbungen kann nur erfolgen, wenn ein ausreichend großer frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung einschließlich Reisekosten werden nicht übernommen.
gez. Meiering
Bürgermeister
In der Gemeinde Klietz ist ab dem 01.02.2026 folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
für das Schullandheim Klietz
Entgeltgruppe 1 TVöD-VKA
in Teilzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden
Arbeitsaufgaben:*
§ Planung und Umsetzung der Arbeitsaufträge in Absprache mit der Leitung des Schullandheims bzw. der stellvertretenden Leitung
§ materialgerechte Reinigung und Pflege der Küche und der verwendeten Arbeitsmaterialien sowie Dokumentation
§ Meldung von Schäden und ggf. Beseitigung von Gefahrenquellen
§ Vor- und Nachbereitung von Frühstück und Abendessen
§ Verteilung des Essens und Erledigung aller relevanten Aufgaben, die mit dem Essen in Verbindung stehen (Reinigen des Geschirrs, Einräumen des Geschirrs, ggf. sensorische Prüfung und Dokumentation des Essens, ggf. Einkäufe tätigen)
§ Planung, Kalkulation und Bestellung von Lebensmitteln und Materialien
§ diverse Reinigungsarbeiten
- Arbeitsaufgaben nicht abschließend
Voraussetzungen:
§ Kenntnisse im Umgang mit Reinigungsmitteln und Lebensmitteln oder Bereitschaft zur Aneignung des erforderlichen Wissens
§ angemessenes Handeln im Tagesgeschehen
§ Flexibilität in fachlicher und zeitlicher Hinsicht
§ Teamfähigkeit
§ Gesundheitszeugnis gemäß Infektionsschutzgesetz
§ erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen
§ Führerschein Klasse B
Im Rahmen begründeter betrieblicher/dienstlicher Notwendigkeit wird die Bereitschaft zur Arbeit auch am Wochenende und an Feiertagen erwartet.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt und sollten in der Bewerbung auf ihre Schwerbehinderteneigenschaft hinweisen.
Sollten Sie Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, gibt Ihnen der Bürgermeister der Gemeinde Klietz unter der Tel.-Nr. (039327) 238 gern Auskünfte.
Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen die Personalsachbearbeiterin der Verbandsgemeinde, Frau Hoßbach, unter der Tel.-Nr. 039323 840-19 zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, lückenloser Tätigkeitsnachweis) richten Sie bitte bis zum 30.09.2025 an die:
Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land
Fachbereich Zentrale Dienste – Personalamt
Stichwort: „Stellenausschreibung Hauswirtschaftskraft Schullandheim Klietz“
Bismarckstraße 12
39524 Schönhausen (Elbe)
oder als Online-Bewerbung (max. 4 MB, Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format) an:
personal@elbe-havel-land.de
Nicht aussagefähige bzw. nicht vollständige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen.
Hinweise:
Bevor Sie sich bewerben, beachten Sie bitte die Datenschutzhinweise auf unserer Homepage www.elbe-havel-land.de (http://www.elbe-havel-land.de) unter dem Punkt „Verwaltung“, „Datenschutz“, „Informationspflicht im Bewerberverfahren“.
Eingangsbestätigungen werden nicht erstellt. Die Rücksendung der Bewerbungen kann nur erfolgen, wenn ein ausreichend großer frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung einschließlich Reisekosten werden nicht übernommen.
gez. Meiering
Bürgermeister
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Soziale Anforderungen:
Flexibilität, Teamfähigkeit
Bewerbungszeitraum:
Seit 29.8.2025
Bewerbungsart(-en):
- - per E-Mail
- - schriftlich
Rückfragen:
Frau Hoßbach
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung:
15 mal angesehen seit dem 03.09.2025