Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Job-ID:
10001-1001397435-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
  • - Pferdewirt/in - Pferdehaltung und Service
  • - Pferdewirt/in - Pferdezucht u. -haltung
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Vormittag
Teilzeit - Nachmittag
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Wir suchen für unseren Reitbetrieb in Amelinghausen eine Pferdewirt-/in in Voll- oder Teilzeit.

Auf unserem Glockenhof bieten wir Reiturlaub für die ganze Familie an. Die Gäste können auf unseren Reitpferden und Ponys Reitstunden buchen oder Ausritte in die nahe Umgebung unternehmen.

Aufgabenbereiche:

·         Reitunterricht für verschiedene Altersklassen und Niveaus

·         Begleitung von Ausritten

·         Versorgung und Betreuung der Pferde

·         Beritt der eigenen Schul- und Jungpferde

·         Kundenbetreuung

 Wir bieten Ihnen:

 •           Eine moderne Reitanlage mit erstklassigen Trainingsbedingungen

 •           Ein motiviertes, junges Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre

 •           Flexible Arbeitszeiten (30–40 Stunden pro Woche)

 •           Raum für eigene Ideen und Entwicklungsmöglichkeiten

 •            Perspektive auf eine langfristige Zusammenarbeit

•              Weiterbildungsmöglichkeiten

Interesse geweckt?

 Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Vergütung:
keine Angabe
Fachl. Anforderungen:
Tiere füttern (Grundkenntnisse)
Stallarbeit (Grundkenntnisse)
Reiten (Grundkenntnisse)
 
Bewerbungszeitraum:
Seit 6.5.2025
Bewerbungsart(-en):
  • - per E-Mail
  • - telefonisch
  • - www.arbeitsagentur.de
Firma:
Jochen Studtmann
Soltauer Str.
21385 Amelinghausen
Telefon: +49-4132-91230

http://www.glockenhof-studtmann.de

Rückfragen:
Herr Jochen Studtmann

Inhalte:

11 mal angesehen seit dem 03.09.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen