Helfer/in - Hauswirtschaft
Job-ID:
10000-1203659250-S
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
1.10.2025
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Vormittag
Stellenbeschreibung:
Wir suchen Dich als technische Kraft (m/w/d) für die kommunale Kindertagesstätte Lengefeld sowie für die kommunalen Liegenschaften der Gemeinde Unstruttal.
Die Einstellung erfolgt zum 01.10.2025 auf unbefristeter Basis in Teilzeit (25 Stunden/Woche).
Deine Aufgabenbereiche u. a.:
- Zubereitung & Anrichten des Frühstücks, Auf- und Nachbereitung der weiteren Essensausgaben sowie der damit verbundenen relevanten Tätigkeiten z.B. Geschirrreinigung
- selbständige Planung sowie Umsetzung der Reinigung der Einrichtung in Absprache mit der Kitaleitung
- Umsetzung der Reinigungspläne gemäß den Hygienevorschriften und Sicherheitsbestimmungen
- fachgerechter, sparsamer sowie umweltschonender Umgang mit Reinigungsgeräten und -mitteln
- Erledigung anfallender Wäschearbeiten
Dein Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Berufsausbildung
- Erfahrung im Bereich der Reinigung und Essensversorgung
- Fachkenntnisse im Umgang mit Reinigungsmitteln
- aktuelles & gültiges Gesundheitszeugnis
- ein eintragungsfreies polizeiliches Führungszeugnis (Vorlage nach Aufforderung)
- selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Loyalität
- Freude an der Arbeit im Kindergartenbereich
- Pkw-Führerschein
- flexible Einsatzbereitschaft in den Einrichtungen der Gemeinde Unstruttal beispielsweise zu Veranstaltungen, Festen sowie Urlaubs- und Krankheitsvertretung
Wir bieten Dir:
- tarifgerechte Vergütung nach TVöD (VKA)
- unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
- ein vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem freundlichen Team
Hinweis:
gemäß des Masernschutzgesetzes ist vor der Einstellung zwingend ein Nachweis über
einen ausreichenden Masernschutz vorzuweisen.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden behinderte Personen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Fragen steht Dir Frau Mende (Tel. 03601/8862675) zur Verfügung. Bitte sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen, Nachweisen sowie bis spätestens 21.09.2025 an
Gemeinde Unstruttal
Personalverwaltung
Herrenstraße 43
99996 Unstruttal
oder per E-Mail an personal@gemeinde-unstruttal.de.
Die Datenschutzrechte ergeben sich aus der Datenschutz-Grundverordnung und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für das Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach dessen Abschluss gelöscht.
Wir weisen darauf hin, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Sollte eine Rücksendung gewünscht sein, ist ein ausreichend frankierter Umschlag den Unterlagen beizufügen.
Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Bewerbungskosten werden durch die Gemeinde Unstruttal nicht erstattet.
Die Einstellung erfolgt zum 01.10.2025 auf unbefristeter Basis in Teilzeit (25 Stunden/Woche).
Deine Aufgabenbereiche u. a.:
- Zubereitung & Anrichten des Frühstücks, Auf- und Nachbereitung der weiteren Essensausgaben sowie der damit verbundenen relevanten Tätigkeiten z.B. Geschirrreinigung
- selbständige Planung sowie Umsetzung der Reinigung der Einrichtung in Absprache mit der Kitaleitung
- Umsetzung der Reinigungspläne gemäß den Hygienevorschriften und Sicherheitsbestimmungen
- fachgerechter, sparsamer sowie umweltschonender Umgang mit Reinigungsgeräten und -mitteln
- Erledigung anfallender Wäschearbeiten
Dein Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Berufsausbildung
- Erfahrung im Bereich der Reinigung und Essensversorgung
- Fachkenntnisse im Umgang mit Reinigungsmitteln
- aktuelles & gültiges Gesundheitszeugnis
- ein eintragungsfreies polizeiliches Führungszeugnis (Vorlage nach Aufforderung)
- selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Loyalität
- Freude an der Arbeit im Kindergartenbereich
- Pkw-Führerschein
- flexible Einsatzbereitschaft in den Einrichtungen der Gemeinde Unstruttal beispielsweise zu Veranstaltungen, Festen sowie Urlaubs- und Krankheitsvertretung
Wir bieten Dir:
- tarifgerechte Vergütung nach TVöD (VKA)
- unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
- ein vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem freundlichen Team
Hinweis:
gemäß des Masernschutzgesetzes ist vor der Einstellung zwingend ein Nachweis über
einen ausreichenden Masernschutz vorzuweisen.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden behinderte Personen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Fragen steht Dir Frau Mende (Tel. 03601/8862675) zur Verfügung. Bitte sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen, Nachweisen sowie bis spätestens 21.09.2025 an
Gemeinde Unstruttal
Personalverwaltung
Herrenstraße 43
99996 Unstruttal
oder per E-Mail an personal@gemeinde-unstruttal.de.
Die Datenschutzrechte ergeben sich aus der Datenschutz-Grundverordnung und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für das Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach dessen Abschluss gelöscht.
Wir weisen darauf hin, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Sollte eine Rücksendung gewünscht sein, ist ein ausreichend frankierter Umschlag den Unterlagen beizufügen.
Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Bewerbungskosten werden durch die Gemeinde Unstruttal nicht erstattet.
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fachl. Anforderungen:
Reinigen (Grundkenntnisse)
Soziale Anforderungen:
Teamfähigkeit, Sorgfalt/Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Selbständiges Arbeiten, Motivation/ Leistungsbereitschaft
Bewerbungsart(-en):
- - schriftlich
- - per E-Mail
Rückfragen:
Herr Michael Hartung
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung:
2 mal angesehen seit dem 05.09.2025