Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Job-ID:
10001-1001616946-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
    Helfer/in - Gartenbau
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Deine Aufgaben:

- Anlegen und Pflege von Gartenanlage
- Zaun- und Mauerbau
- Baumpflege- und schnitt
- Beratung unserer Kunden zu Pflanzen und Gestaltungsmöglichkeiten
- Betreuung von Wartungs- und Pflegearbeiten

Das bringst du mit:

- Freude an der Arbeit im Freien und im Team
- Kreativität und handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Führerschein Klasse B

Wir bieten:

- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen
- Abwechslungsreiche und spannende Projekte
- Ein freundliches, kollegiales Team
- Faire Bezahlung
- Weiterbildungsmöglichkeiten

Klingt spannend ?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Sende deine Unterlagen per E-Mail an :

dergartenfriseur@t-online.de

Der Gartenfriseur

Klaus Petersen

Meiereistraße 5a

24991 Großsolt

Art der Stelle: Vollzeit

Gehalt: 12,82€ - 18,00€ pro Stunde

Erwartete Arbeitsstunden: 38 pro Woche

Arbeitszeiten:

- Montag bis Freitag

Leistungen:

- Betriebliche Weiterbildung
- Firmenevents
- Kostenloser Parkplatz

Sonderzahlung:

- Zusatzzahlungen

Arbeitsort: Mobil
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Soziale Anforderungen:
Auffassungsfähigkeit/-gabe, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Sorgfalt/Genauigkeit, Selbständiges Arbeiten
Bewerbungszeitraum:
Seit 23.7.2025
Bewerbungsart(-en):
  • - schriftlich
  • - per E-Mail
Firma:
Klaus-Peter Petersen Gartenfriseur
Meiereistr.
24991 Großsolt


Rückfragen:
Frau Rickertsen

Inhalte:

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen