Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Job-ID:
10001-1001841182-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
  • - Wirtschafter/in - Weinbau/B. Prof. Agrarwirtsch.
  • -
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
1.10.2025
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Vormittag
Schicht / Nacht / Wochenende
Teilzeit - Abend
Vollzeit
Teilzeit - Nachmittag
Stellenbeschreibung:
Deine Aufgaben:

- Weinberatung und -verkostung mit anschließendem Ab-Hof-Verkauf in unserer Vinothek
- Planung, Organisation u. Durchführung verschiedener Veranstaltungen (Weinverkostungen, Weinproben, Weinerlebnissen, Weinevents, geschlossene Weinevents, externe Weinmessen)
- Koordination mit externen Dienstleistern & Lieferanten
- Gewinnung neuer Kunden und Pflege der Bestandskunden
- Auftragsabwicklungen und Beantwortung von Kundenanfragen
- allgemeine Büroaufgaben (inkl. Pflege unserer Website (WordPress und WooCommerce))

Das bringst Du mit:

- abgeschlossene Ausbildung oder Studium in einem der Bereiche Weinwirtschaft, Eventmanagement, Weinbau und Oenologie, Betriebswirtschaft, Marketing u. Kommunikation, Tourismus, Hotellerie, Gastronomie oder einer ähnlichen Fachrichtung
- oder mind. 3 Jahre Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen
- mit der Leidenschaft für Wein, Freude im Umgang mit Kunden, eine exzellente Kommunikations-fähigkeit und ein sicheres Auftreten
- Flexibilität beim Arbeitseinsatz (teilweise am Wochenende)
- selbstständige u. lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit mit Führungsqualität, Belastbarkeit, Organisationstalent, um auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen

Was wir Dir bieten:

- eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- eine ausführliche Einarbeitung in alle Aufgabenbereiche
- die Möglichkeit deine eigenen Ideen einzubringen u. umzusetzen
- ein junges, motiviertes u. engagiertes Team, das zusammenarbeitet, um gemeinsame Ziele zu erreichen
- die Möglichkeit dein Wissen über Wein zu vertiefen sowie dich in deinen Interessen weiterzubilden
- flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung u. eine unbefristete Anstellung
- freie Verpflegung und einen der schönsten Arbeitsplätze an der Dt. Weinstraße

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Bitte senden uns mit Deinen Bewerbungsunterlagen auch Deine Gehaltsvorstellung sowie Deinen Wunsch-Starttermin.

Sende Deine Bewerbung an: bewerbung@weingut-reinhardt.de

Auch wenn Du Dich nicht in allen Punkten wiederfindest o. Vollzeit nicht ganz schaffst, freuen wir uns von Dir zu lesen, denn wir erweitern aktuell unser Team in mehreren Bereichen.
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Wünschenswert)
Sprachkenntnisse:
Deutsch (Zwingend erforderlich)
Englisch (Erweiterte Kenntnisse)
Fachl. Anforderungen:
Schaumwein (Grundkenntnisse)
(Grundkenntnisse)
Betriebswirtschaftslehre (Erweiterte Kenntnisse)
Social-Media-Kommunikation (Grundkenntnisse)
E-Commerce, E-Business (Grundkenntnisse)
Projektmanagement (Grundkenntnisse)
Event-Management (Erweiterte Kenntnisse)
(Grundkenntnisse)
Einkauf, Beschaffung (Grundkenntnisse)
Vertrieb (Grundkenntnisse)
Sektherstellung (Grundkenntnisse)
Kalkulation (Grundkenntnisse)
Kundenberatung, -betreuung (Expertenkenntnisse)
Weinbau (Grundkenntnisse)
Verkauf (Erweiterte Kenntnisse)
 
Soziale Anforderungen:
Zuverlässigkeit, Ganzheitliches Denken, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Selbständiges Arbeiten
Bewerbungszeitraum:
Seit 15.9.2025
Bewerbungsart(-en):
  • - per E-Mail
Firma:
Weingut Reinhardt GbR
Hintergasse
67150 Niederkirchen bei Deidesheim


Rückfragen:
Frau Anna Reinhardt-Weisbrodt

Inhalte:

2 mal angesehen seit dem 16.09.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen

true