Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Job-ID:
10001-1001845243-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
  • - Pferdepfleger/in
  • - Pferdewirt/in - Pferdezucht u. -haltung
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Teilzeit - Nachmittag
Teilzeit - Abend
Teilzeit - Vormittag
Stellenbeschreibung:
Wir suchen ab sofort eine zuverlässige und tierliebe Pferdepflegerin (m/w/d) für unser nettes Stallteam als Verstärkung in Voll- oder Teilzeit.  Wenn nötig, wäre eine Wohnung für Dich vorhanden.

Deine Aufgaben sind:

·         Füttern

·         Pferde rein- und rauslassen auf Paddocks/Wiese

·         Pferde zum Reiten vorbereiten

·         Ein Auge auf den Gesundheitszustand der Pferde werfen

·         Bei guten Kenntnissen longieren und reiten.

Voraussetzung ist Lust und Spaß an körperlicher Arbeit. Teamarbeit wird bei uns großgeschrieben!

Hast du Zeit und Lust uns zu unterstützen? Wir freuen uns auf Deine Anfrage
Vergütung:
keine Angabe
Fachl. Anforderungen:
Tierkrankheiten (Grundkenntnisse)
Reiten (Grundkenntnisse)
Huf-, Klauenpflege (Grundkenntnisse)
Tiere füttern (Grundkenntnisse)
Geschirr- und Sattelpflege (Grundkenntnisse)
Tierunterkünfte einrichten und instand halten (Grundkenntnisse)
Pferdehaltung, -zucht (Grundkenntnisse)
(Grundkenntnisse)
Jungtierpflege (Grundkenntnisse)
Stallarbeit (Grundkenntnisse)
Aufzucht (Tierwirtschaft) (Grundkenntnisse)
Tierschutz (Grundkenntnisse)
Viehtransport, Tiertransport (Grundkenntnisse)
 
Bewerbungszeitraum:
Seit 16.9.2025
Bewerbungsart(-en):
  • - telefonisch
  • - schriftlich
  • - per E-Mail
  • - persönlich
Firma:
KLIK Familienberatung gGmbH
Holzstr.
48529 Nordhorn
Telefon: +49-591-8040430


Rückfragen:
Frau Marion Krükkert-Jelken

Inhalte:

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen

true