Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
Job-ID:
10001-1001852820-S
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
1.11.2025
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Schule und Sport der Hansestadt Stralsund suchen wir zum 01.11.2025 eine/-n
****
Mitarbeiter/-in Sportstättenpflege (w/m/d)
****
Die Stelle in der Entgeltgruppe 4 TVöD ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Grünanlagenpflege und Reinigung
o Mähen von Rasenflächen
o Schneiden von Hecken und Bäumen
o Rekultivieren, Neuansaat, Perforieren, Vertikutieren
o Walzen und Besanden der Sportrasenflächen
o Reinigung von Kunstrasenflächen, Freizeit- und Kleinsportanlagen
o Pflege von Stadionlaufbahnen
o Herbstreinigung
- Transportarbeiten
o Auf- und Abbau der Hebebühne
o Umsetzen der Hebebühne und der Mähtechnik
o Transport von Baustoffen, Sportgeräten und anderen Materialien
o Aufbereitung und Entsorgung von Schrott
- Instandsetzung, Werterhaltung und Naubau
o Fensterreparaturen; Tischler-, Schlosser-, Maler-, Maurer-, Tiefbau- und Trockenbauarbeiten an Schul- und Sportanlagen
- Winterdienst
o Einordnung im städtischen Winterdienst nach Tourenplänen im Bereich der Schul- und Sportanlagen
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf (z. B. Schlosser/-in, Gärtner/-in, Elektriker/-in) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Berufserfahrung im handwerklichen Bereich
- Fahrerlaubnisklasse CE erforderlich
- Erfahrung in der Arbeit mit Spezialmaschinen von Vorteil (z. B. Rasenpflegetechnik, Schneerumfahrzeuge, Multicar, Kommunaltraktoren mit Anbaugeräten, Radlader, Bagger, Hebebühnen)
- Motorkettensägenschein sowie Baumaschinenführerschein sind wünschenswert
- Bereitschaft zur Arbeit unter erschwerten Witterungsbedingungen
- gesundheitliche Eignung für die im Aufgabengebiet beschriebenen Tätigkeiten
Wir bieten Ihnen:
- Gewährung einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksamer Leistungen und eines jährlichen Leistungsentgeltes
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- attraktive und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Beschäftigung in einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität in einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gern bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Bewerber/-innen, die Tätigkeiten für das Gemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, können von der Hansestadt Stralsund nicht übernommen werden.
Es ist die Vorlage eines Führungszeugnisses erforderlich. Dieses ist nicht mit der Bewerbung einzureichen, sondern nach dem erfolgreichen Durchlaufen des Auswahlverfahrens vor einer Einstellung vorzulegen.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 13.10.2025 online an die Hansestadt Stralsund.
Die Hansestadt Stralsund arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Die elektronische Übermittlung Ihrer Bewerberdaten ermöglicht uns eine einfache und schnelle Prüfung aller eingehenden Bewerbungen und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren. Bitte senden Sie uns möglichst keine Bewerbungen per Post oder E-Mail zu. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, können nach Abschluss des Verfahrens nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Für Ihre Bewerbung können Sie sich bei Interamt über http://www.interamt.de/koop/app/registrieren (https://www.interamt.de/koop/app/registrieren) . registrieren. Sollten Sie bereits als Nutzer/-in angemeldet sein, verwenden Sie bitte Ihr Login.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch ohne vorherige Registrierung einreichen. Hierbei beachten Sie jedoch bitte, dass Sie den Bewerbungsprozess nicht unterbrechen können und Ihre Angaben sowie zugehörige Anlagen in einem Verfahrensschritt hinterlegen müssen.
Die Stellenausschreibung können Sie über folgenden Link aufrufen: https://interamt.de/koop/app/trefferliste?80&partner=346 (https://interamt.de/koop/app/trefferliste?80&partner=346)
Ansprechpartnerin ist Frau Zotner (Tel. 03831 252 451, Mail: pers@stralsund.de (https://mailto:pers@stralsund.de) ). Anschrift: Hansestadt Stralsund, Der Oberbürgermeister, Amt für zentrale Dienste, Personalabteilung, PF 2145, 18408 Stralsund
****
Mitarbeiter/-in Sportstättenpflege (w/m/d)
****
Die Stelle in der Entgeltgruppe 4 TVöD ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Grünanlagenpflege und Reinigung
o Mähen von Rasenflächen
o Schneiden von Hecken und Bäumen
o Rekultivieren, Neuansaat, Perforieren, Vertikutieren
o Walzen und Besanden der Sportrasenflächen
o Reinigung von Kunstrasenflächen, Freizeit- und Kleinsportanlagen
o Pflege von Stadionlaufbahnen
o Herbstreinigung
- Transportarbeiten
o Auf- und Abbau der Hebebühne
o Umsetzen der Hebebühne und der Mähtechnik
o Transport von Baustoffen, Sportgeräten und anderen Materialien
o Aufbereitung und Entsorgung von Schrott
- Instandsetzung, Werterhaltung und Naubau
o Fensterreparaturen; Tischler-, Schlosser-, Maler-, Maurer-, Tiefbau- und Trockenbauarbeiten an Schul- und Sportanlagen
- Winterdienst
o Einordnung im städtischen Winterdienst nach Tourenplänen im Bereich der Schul- und Sportanlagen
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf (z. B. Schlosser/-in, Gärtner/-in, Elektriker/-in) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Berufserfahrung im handwerklichen Bereich
- Fahrerlaubnisklasse CE erforderlich
- Erfahrung in der Arbeit mit Spezialmaschinen von Vorteil (z. B. Rasenpflegetechnik, Schneerumfahrzeuge, Multicar, Kommunaltraktoren mit Anbaugeräten, Radlader, Bagger, Hebebühnen)
- Motorkettensägenschein sowie Baumaschinenführerschein sind wünschenswert
- Bereitschaft zur Arbeit unter erschwerten Witterungsbedingungen
- gesundheitliche Eignung für die im Aufgabengebiet beschriebenen Tätigkeiten
Wir bieten Ihnen:
- Gewährung einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksamer Leistungen und eines jährlichen Leistungsentgeltes
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- attraktive und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Beschäftigung in einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität in einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gern bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Bewerber/-innen, die Tätigkeiten für das Gemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, können von der Hansestadt Stralsund nicht übernommen werden.
Es ist die Vorlage eines Führungszeugnisses erforderlich. Dieses ist nicht mit der Bewerbung einzureichen, sondern nach dem erfolgreichen Durchlaufen des Auswahlverfahrens vor einer Einstellung vorzulegen.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 13.10.2025 online an die Hansestadt Stralsund.
Die Hansestadt Stralsund arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Die elektronische Übermittlung Ihrer Bewerberdaten ermöglicht uns eine einfache und schnelle Prüfung aller eingehenden Bewerbungen und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren. Bitte senden Sie uns möglichst keine Bewerbungen per Post oder E-Mail zu. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, können nach Abschluss des Verfahrens nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Für Ihre Bewerbung können Sie sich bei Interamt über http://www.interamt.de/koop/app/registrieren (https://www.interamt.de/koop/app/registrieren) . registrieren. Sollten Sie bereits als Nutzer/-in angemeldet sein, verwenden Sie bitte Ihr Login.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch ohne vorherige Registrierung einreichen. Hierbei beachten Sie jedoch bitte, dass Sie den Bewerbungsprozess nicht unterbrechen können und Ihre Angaben sowie zugehörige Anlagen in einem Verfahrensschritt hinterlegen müssen.
Die Stellenausschreibung können Sie über folgenden Link aufrufen: https://interamt.de/koop/app/trefferliste?80&partner=346 (https://interamt.de/koop/app/trefferliste?80&partner=346)
Ansprechpartnerin ist Frau Zotner (Tel. 03831 252 451, Mail: pers@stralsund.de (https://mailto:pers@stralsund.de) ). Anschrift: Hansestadt Stralsund, Der Oberbürgermeister, Amt für zentrale Dienste, Personalabteilung, PF 2145, 18408 Stralsund
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse CE (Schwere LKW mit Anhänger, alt: 2) (Wünschenswert)
Bewerbungszeitraum:
Seit 17.9.2025
Bewerbungsart(-en):
- - über Internet
Firma:
Rückfragen:
Herr Mirko Wäscher
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung: