Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
Job-ID:
10001-1001865931-S
Arbeitsort:
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
1.10.2025
Befristung:
bis 31.12.2026
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Wir wollen Rodenbach (rund 11.300 Einwohner) weiterentwickeln und brauchen genau Sie! Werden auch Sie Teil einer modernen und serviceorientierten Kommunalverwaltung.
Die Entwicklung der Gemeinde und der Klimawandel stellen eine Herausforderung für die Pflege und Gestaltung der gemeindeeigenen Grünflächen dar. Unser Bauhof sucht daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Landschaftsgärtnerin / Landschaftsgärtner (m/w/d).
zur Förderung eines artenreichen Grüns in der Gemeinde.
Die Stellenbesetzung soll zunächst befristet als Krankheitsvertretung bis zum 31.12.2026 mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit) erfolgen. Eine Entfristung ist im Anschluss vorgesehen.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Unterhaltung, landschaftspflegerische Arbeiten und Bepflanzung der öffentlichen Grünanlagen, insbesondere der Spielplätze und des Straßenbegleitgrüns
- Mitwirkung bei der Neugestaltung von Grünanlagen zur Erhöhung der Artenvielfalt
- Mähen von Rasenflächen und Biotopen
- Bewässerungsmaßnahmen
- Mitarbeit bei den vielfältigen Tätigkeiten des Bauhofs in der Gebäude- und Infrastrukturunterhaltung sowie bei Festen und Veranstaltungen
- Straßenreinigung und Winterdienst- sowie Rufbereitschaften auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- Bedienung und Pflege des Fuhrparks
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin/ zum Landschaftsgärtner (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Pflanzen- und Baumkenntnisse
- Kenntnisse in der Unterhaltung von Grünpflanzungen
- Bereitschaft zur Weiterbildung in der naturnahen Grünpflege zur Förderung der Artenvielfalt
- Vielseitiges technisches und handwerkliches Geschick sowie sichere/fundierte Kenntnisse im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
- Dienstleistungs- und teamorientiertes Arbeiten mit einem hohen Maß an eigenverantwortlicher, selbständiger und gewissenhafter Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Mitarbeit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten und zur Ableistung von Rufbereitschaften insbesondere in Verbindung mit dem Winterdienst
- Führerschein Klasse BE, besser C1 oder alte Klasse 3
Was wir Ihnen bieten:
- Einen interessanten Aufgabenbereich mit vielfältigen Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
- Mitarbeit in einem motivierten und qualifizierten Team im Rahmen eines sehr guten Betriebsklimas
- Ein vielseitiges und attraktives Arbeitsfeld auf neuestem technischem Stand, in dem Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeindewohl leisten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach den tarifrechtlichen Bestimmungen (EG 6 TVöD-VKA)
- Gelegenheit zur regelmäßigen Teilnahme an beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen
- Krisensicherheit des Arbeitsplatzes
- Zahlung von Leistungsentgelt gem. § 18 TVöD
- Gewährung einer tariflichen Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
- Leistungen für eine betriebliche Altersversorgung
- Möglichkeit der Teilnahme an regelmäßigen Angeboten der Gesundheitsprävention
- Fahrradleasing in Form einer Gehaltsumwandlung
- Flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatem
Die Gemeinde Rodenbach ist eine familienfreundliche und soziale Arbeitgeberin, ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung, der Pflege von Angehörigen oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie Teilzeitarbeit (wenn es die beruflichen Erfordernisse der Stelle zulassen) unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer beschäftigten Personen.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbungsportal auf:
https://www.rodenbach.de/Rathaus-Politik/Verwaltung/Stellenangebote/ (https://www.rodenbach.de/Rathaus-Politik/Verwaltung/Stellenangebote/)
Die Bewerbungsunterlagen sind in dem Bewerbungsportal im PDF-Format einzureichen.
Ihre Bewerbung erbitten wir bis zum 05.10.2025.
Gemeindevorstand der Gemeinde Rodenbach, Haupt- und Personalamt, Buchbergstraße 2, 63517 Rodenbach
Für Fragen steht Ihnen der Leiter des Bauhofes, Herr Bernhard Reus, (Telefon 06184 56435) zur Verfügung.
Aus Sicherheitsgründen akzeptieren wir keine elektronischen Bewerbungen per E-Mail und weisen darauf hin, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt und nach Abschluss des Einstellungsverfahrens vernichtet werden.
Personenbezogene Daten hinsichtlich der Bewerberinnen und Bewerber werden ausschließlich im Rahmen des Auswahl- und Einstellungsverfahrens elektronisch verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Löschung der Daten erfolgt nach Abschluss des Auswahlverfahrens.
Hinweis zum Datenschutz:
Im Kontext unseres Auswahl- und Einstellungsverfahrens verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen für Bewerberinnen und Bewerber sowie in unserer umfassenden Datenschutzerklärung.
Bitte beachten Sie, dass Ihre übermittelten Daten und Informationen ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verwendet werden.
Mit Ihrer Teilnahme am Bewerbungsprozess sind Sie sich dieser zweckgebundenen Verarbeitung bewusst.
Datenschutzhinweisen für Bewerberinnen und Bewerber (https://www.rodenbach.de/Rathaus-Politik/Verwaltung/Stellenangebote/index.php?object=tx,2981.21709.1&NavID=2161.130&La=1)
Datenschutzerklärung (https://www.rodenbach.de/Quicknavigation/Datenschutzerkl%C3%A4rung/)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Entwicklung der Gemeinde und der Klimawandel stellen eine Herausforderung für die Pflege und Gestaltung der gemeindeeigenen Grünflächen dar. Unser Bauhof sucht daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Landschaftsgärtnerin / Landschaftsgärtner (m/w/d).
zur Förderung eines artenreichen Grüns in der Gemeinde.
Die Stellenbesetzung soll zunächst befristet als Krankheitsvertretung bis zum 31.12.2026 mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit) erfolgen. Eine Entfristung ist im Anschluss vorgesehen.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Unterhaltung, landschaftspflegerische Arbeiten und Bepflanzung der öffentlichen Grünanlagen, insbesondere der Spielplätze und des Straßenbegleitgrüns
- Mitwirkung bei der Neugestaltung von Grünanlagen zur Erhöhung der Artenvielfalt
- Mähen von Rasenflächen und Biotopen
- Bewässerungsmaßnahmen
- Mitarbeit bei den vielfältigen Tätigkeiten des Bauhofs in der Gebäude- und Infrastrukturunterhaltung sowie bei Festen und Veranstaltungen
- Straßenreinigung und Winterdienst- sowie Rufbereitschaften auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- Bedienung und Pflege des Fuhrparks
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin/ zum Landschaftsgärtner (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Pflanzen- und Baumkenntnisse
- Kenntnisse in der Unterhaltung von Grünpflanzungen
- Bereitschaft zur Weiterbildung in der naturnahen Grünpflege zur Förderung der Artenvielfalt
- Vielseitiges technisches und handwerkliches Geschick sowie sichere/fundierte Kenntnisse im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
- Dienstleistungs- und teamorientiertes Arbeiten mit einem hohen Maß an eigenverantwortlicher, selbständiger und gewissenhafter Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Mitarbeit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten und zur Ableistung von Rufbereitschaften insbesondere in Verbindung mit dem Winterdienst
- Führerschein Klasse BE, besser C1 oder alte Klasse 3
Was wir Ihnen bieten:
- Einen interessanten Aufgabenbereich mit vielfältigen Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
- Mitarbeit in einem motivierten und qualifizierten Team im Rahmen eines sehr guten Betriebsklimas
- Ein vielseitiges und attraktives Arbeitsfeld auf neuestem technischem Stand, in dem Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeindewohl leisten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach den tarifrechtlichen Bestimmungen (EG 6 TVöD-VKA)
- Gelegenheit zur regelmäßigen Teilnahme an beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen
- Krisensicherheit des Arbeitsplatzes
- Zahlung von Leistungsentgelt gem. § 18 TVöD
- Gewährung einer tariflichen Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
- Leistungen für eine betriebliche Altersversorgung
- Möglichkeit der Teilnahme an regelmäßigen Angeboten der Gesundheitsprävention
- Fahrradleasing in Form einer Gehaltsumwandlung
- Flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatem
Die Gemeinde Rodenbach ist eine familienfreundliche und soziale Arbeitgeberin, ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung, der Pflege von Angehörigen oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie Teilzeitarbeit (wenn es die beruflichen Erfordernisse der Stelle zulassen) unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer beschäftigten Personen.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbungsportal auf:
https://www.rodenbach.de/Rathaus-Politik/Verwaltung/Stellenangebote/ (https://www.rodenbach.de/Rathaus-Politik/Verwaltung/Stellenangebote/)
Die Bewerbungsunterlagen sind in dem Bewerbungsportal im PDF-Format einzureichen.
Ihre Bewerbung erbitten wir bis zum 05.10.2025.
Gemeindevorstand der Gemeinde Rodenbach, Haupt- und Personalamt, Buchbergstraße 2, 63517 Rodenbach
Für Fragen steht Ihnen der Leiter des Bauhofes, Herr Bernhard Reus, (Telefon 06184 56435) zur Verfügung.
Aus Sicherheitsgründen akzeptieren wir keine elektronischen Bewerbungen per E-Mail und weisen darauf hin, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt und nach Abschluss des Einstellungsverfahrens vernichtet werden.
Personenbezogene Daten hinsichtlich der Bewerberinnen und Bewerber werden ausschließlich im Rahmen des Auswahl- und Einstellungsverfahrens elektronisch verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Löschung der Daten erfolgt nach Abschluss des Auswahlverfahrens.
Hinweis zum Datenschutz:
Im Kontext unseres Auswahl- und Einstellungsverfahrens verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen für Bewerberinnen und Bewerber sowie in unserer umfassenden Datenschutzerklärung.
Bitte beachten Sie, dass Ihre übermittelten Daten und Informationen ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verwendet werden.
Mit Ihrer Teilnahme am Bewerbungsprozess sind Sie sich dieser zweckgebundenen Verarbeitung bewusst.
Datenschutzhinweisen für Bewerberinnen und Bewerber (https://www.rodenbach.de/Rathaus-Politik/Verwaltung/Stellenangebote/index.php?object=tx,2981.21709.1&NavID=2161.130&La=1)
Datenschutzerklärung (https://www.rodenbach.de/Quicknavigation/Datenschutzerkl%C3%A4rung/)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse BE (PKW/Kleinbusse mit Anhänger, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fahrerlaubnisklasse C1 (Leichte LKW, alt: 3) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse C1 (Leichte LKW, alt: 3) (Wünschenswert)
Fachl. Anforderungen:
Hecken- und Sträucherschnitt (Erweiterte Kenntnisse)
Garten-, Grünflächenpflege (Erweiterte Kenntnisse)
Baugeräteführung, Baumaschinenführung (Erweiterte Kenntnisse)
Handwerkliche Kenntnisse (Erweiterte Kenntnisse)
Garten-, Grünflächenpflege (Erweiterte Kenntnisse)
Baugeräteführung, Baumaschinenführung (Erweiterte Kenntnisse)
Handwerkliche Kenntnisse (Erweiterte Kenntnisse)
Bewerbungszeitraum:
Seit 18.9.2025
Bewerbungsart(-en):
- - über Internet
Firma:
Rückfragen:
Herr Tim Möller
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung:
2 mal angesehen seit dem 22.09.2025