Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Baumpfleger/in

Job-ID:
10000-1203898758-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
  • - Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
  • - Forstwirt/in
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Abend
Vollzeit
Teilzeit - Vormittag
Teilzeit - Nachmittag
Heimarbeit/Telearbeit
Stellenbeschreibung:
Gärtner:in im Bereich Baumpflege (m/w/d)

Ihre Aufgabenschwerpunkte

- Durchführen von Baumpflegearbeiten mittels Hubarbeitsbühnen bis 35 m Höhe wie z. B. Kronenpflege-, Kronenreduktionen und Kronensicherungsschnitte an Altbäumen in historischen Parkanlagen
- Durchführen von Kronenpflege-, Erziehungs- und Aufbauschnitten im Straßenbaumbestand
- Durchführen von Baumfällungen, z. T. unter schwierigen Verhältnissen, mittels Abseiltechniken, Seilwinden und Mobilkraneinsatz
- Einrichten und Sichern von Baustellen gemäß RSA 21 u. ASR A 5.2
- Teilnahme am Winterdienst und der Rufbereitschaft

Wir bieten Ihnen

- Vergütung nach der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung (40488.27 € -49058.78 €)
- Beitrag zur Zusatzrente
- 30 Urlaubstage
- zukunftssichere Arbeitsplätze
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr)
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- mobiles Arbeiten und Telearbeit
- vergünstigtes D-Ticket Job
- Fahrradleasing
- Firmenfitness mit Hansefit
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
- Arbeitsort mit guter Anbindung zum ÖPNV

Ihr Profil

- Abgeschlossene Ausbildung als Gärtnerin oder Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder alternativ einer anderen Fachrichtung oder als Forstwirtin oder Forstwirt
- Besitz des Führerscheins der Klasse B bzw. Alt 3, wünschenswert ist der Besitz der Klasse C1
- Besitz des Motorsägenscheins AS-Baum 1, wünschenswert ist der Besitz des AS-Baum 2
- Uneingeschränkte körperliche Eignung insbesondere für die Höhenarbeit

Wir stehen für

- Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
- Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt bzw. Gleichberechtigung von Frauen und Männern
- Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
- Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund

Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Fachbereich Stadtgrün (https://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/fb_institutionen/fachbereiche_referate/fb67/index.php)

Ansprechpartner:

Herr Ulber, Sachgebietsleiter Baumpflege Tel.: 0531 470-4950,

Herr Pätz, Sachgebietsleiter Baumkontrolle Tel. 0531 470 4918

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23. Oktober 2025!

(Kenn-Nr. 2025/178) (https://stellenangebote.braunschweig.de/jobposting/e0ae781288e2e77f48d3ca5144575f496fa83a8f0?ref=homepage)
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fahrerlaubnisklasse C1 (Leichte LKW, alt: 3) (Wünschenswert)
Fachl. Anforderungen:
Baumpflege, Baumschnitt (Expertenkenntnisse)
Landschaftspflege (Grundkenntnisse)
Arbeit in Höhen (Sicherung gegen Absturz) (Grundkenntnisse)
(Grundkenntnisse)
Winterdienst (Grundkenntnisse)
Kletterausbildung (Baum) (Grundkenntnisse)
 
Bewerbungsart(-en):
  • - über Internet
Firma:
Stadt Braunschweig Fachbereich Zentrale Dienste
Bohlweg
38100 Braunschweig
http://www.braunschweig.de

Rückfragen:
Herr Andreas Roggatz

Inhalte:

2 mal angesehen seit dem 29.09.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen

true