Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
Job-ID:
10000-1203925177-S
Arbeitsort:
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Die Stadt Schlüchtern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte und qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber für die Position einer/eines
Friedhofsmitarbeiter/in (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit für die unter städtischer Trägerschaft stehenden Friedhöfe.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
· Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Urnenbeisetzungen und Erdbestattungen
· Abräumen von Grabanlagen
· Standsicherheitsprüfung
· Bedienung von Maschinen, z.B. Radlader, Aufsitzmäher, Motorsäge, Heckenschere
· Unterhaltung und Instandsetzung der Friedhofsanlagen, Rasenmähen, Rückschnitt von Hecken und Bäumen, Abfall- und Erdtransport, kleinere Reparaturen
· Wegsanierung
· Winterdienst
Die Aufgaben sind umfangreich und teilweise körperlich anstrengend. Die Tätigkeiten werden draußen bei jeder Witterung durchgeführt.
Die Aufzählung der Aufgaben ist nicht abschließend.
Sie passen in unser Team, wenn Sie im Idealfall:
· eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau oder ähnlichen Beruf haben oder über Erfahrung im gärtnerischen Bereich sowie im Umgang mit entsprechenden technischen Geräten verfügen
· einen Lehrgang für die Arbeit mit Motorsägen haben und bereit sind, mit dieser zu arbeiten sowie einen Sachkundenachweis Pflanzenschutz haben und bereit sind, diesen regelmäßig zu erneuern bzw. bereit sind, diese Nachweise zu erwerben
· bereit und offen für Fortbildungen und Lehrgänge sind
· PC-Grundkenntnisse besitzen und die Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeiten haben
· bereit sind, auch außerhalb der geregelten Arbeitszeit zu arbeiten
· eine hohe Teamfähigkeit besitzen und sicher im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere im pietätvollen Umgang mit Trauernden und Hinterbliebenen sind. Darüber hinaus gehören Offenheit, Einfühlungsvermögen, Freundlichkeit und Geduld gehören zu Ihren Grundeigenschaften.
· Führerschein Klasse BE zwingend erforderlich, Führerschein der Klasse C1, C1E wünschenswert
· die Bereitschaft zum Tragen entsprechender Berufskleidung setzen wir voraus.
Wir bieten:
· einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
· einen modernen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
· eine leistungsgerechte Vergütung bis zur Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
· zusätzliche Leistungen gem. den Vorgaben des TVöD, z.B. betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung und Entgeltumwandlung, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt
· flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
· bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
· Verschiedene Zeitgutschriften (Geburtstag, Rosenmontag, Heimatfest „Kalter Markt“)
· Zusätzliche-Außertarifliche Leistungen z.B. Vergünstigungen im Fitnessstudio
Die Stelle ist sowohl für Frauen als auch für Männer gleichermaßen geeignet. Die Stadt Schlüchtern setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein.
Die Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX (Schwerbehindertenangelegenheiten) werden beachtet.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und vorhandene
Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte bis zum 31.10.2025 unter Angabe der Kennziffer 3.1.1/2025-09 an:
Magistrat der Stadt Schlüchtern, Personalsteuerung, Krämerstr. 2, 36381 Schlüchtern
oder per E-Mail an:
bewerbung@schluechtern.de (bitte zusammengefasst in einer PDF-Datei)
Eingeschickte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt und entsprechend der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Auskünfte über die ausgeschriebene Stelle erteilt Ihnen Frau Mittag (Leiterin der Ordnungsverwaltung), Tel.: 06661/85-102.
Wir verweisen ausdrücklich auf die Datenschutzhinweise auf schluechtern.de/datenschutzerklaerung
Friedhofsmitarbeiter/in (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit für die unter städtischer Trägerschaft stehenden Friedhöfe.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
· Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Urnenbeisetzungen und Erdbestattungen
· Abräumen von Grabanlagen
· Standsicherheitsprüfung
· Bedienung von Maschinen, z.B. Radlader, Aufsitzmäher, Motorsäge, Heckenschere
· Unterhaltung und Instandsetzung der Friedhofsanlagen, Rasenmähen, Rückschnitt von Hecken und Bäumen, Abfall- und Erdtransport, kleinere Reparaturen
· Wegsanierung
· Winterdienst
Die Aufgaben sind umfangreich und teilweise körperlich anstrengend. Die Tätigkeiten werden draußen bei jeder Witterung durchgeführt.
Die Aufzählung der Aufgaben ist nicht abschließend.
Sie passen in unser Team, wenn Sie im Idealfall:
· eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau oder ähnlichen Beruf haben oder über Erfahrung im gärtnerischen Bereich sowie im Umgang mit entsprechenden technischen Geräten verfügen
· einen Lehrgang für die Arbeit mit Motorsägen haben und bereit sind, mit dieser zu arbeiten sowie einen Sachkundenachweis Pflanzenschutz haben und bereit sind, diesen regelmäßig zu erneuern bzw. bereit sind, diese Nachweise zu erwerben
· bereit und offen für Fortbildungen und Lehrgänge sind
· PC-Grundkenntnisse besitzen und die Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeiten haben
· bereit sind, auch außerhalb der geregelten Arbeitszeit zu arbeiten
· eine hohe Teamfähigkeit besitzen und sicher im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere im pietätvollen Umgang mit Trauernden und Hinterbliebenen sind. Darüber hinaus gehören Offenheit, Einfühlungsvermögen, Freundlichkeit und Geduld gehören zu Ihren Grundeigenschaften.
· Führerschein Klasse BE zwingend erforderlich, Führerschein der Klasse C1, C1E wünschenswert
· die Bereitschaft zum Tragen entsprechender Berufskleidung setzen wir voraus.
Wir bieten:
· einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
· einen modernen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
· eine leistungsgerechte Vergütung bis zur Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
· zusätzliche Leistungen gem. den Vorgaben des TVöD, z.B. betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung und Entgeltumwandlung, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt
· flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
· bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
· Verschiedene Zeitgutschriften (Geburtstag, Rosenmontag, Heimatfest „Kalter Markt“)
· Zusätzliche-Außertarifliche Leistungen z.B. Vergünstigungen im Fitnessstudio
Die Stelle ist sowohl für Frauen als auch für Männer gleichermaßen geeignet. Die Stadt Schlüchtern setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein.
Die Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX (Schwerbehindertenangelegenheiten) werden beachtet.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und vorhandene
Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte bis zum 31.10.2025 unter Angabe der Kennziffer 3.1.1/2025-09 an:
Magistrat der Stadt Schlüchtern, Personalsteuerung, Krämerstr. 2, 36381 Schlüchtern
oder per E-Mail an:
bewerbung@schluechtern.de (bitte zusammengefasst in einer PDF-Datei)
Eingeschickte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt und entsprechend der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Auskünfte über die ausgeschriebene Stelle erteilt Ihnen Frau Mittag (Leiterin der Ordnungsverwaltung), Tel.: 06661/85-102.
Wir verweisen ausdrücklich auf die Datenschutzhinweise auf schluechtern.de/datenschutzerklaerung
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Führerschein Baumaschinen (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse C1E (Leichte LKW mit Anhänger, alt: 3) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse C1 (Leichte LKW, alt: 3) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fahrerlaubnisklasse C1E (Leichte LKW mit Anhänger, alt: 3) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse C1 (Leichte LKW, alt: 3) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fachl. Anforderungen:
Hecken- und Sträucherschnitt (Erweiterte Kenntnisse)
Anbauen, Anpflanzen (Erweiterte Kenntnisse)
Baugeräteführung, Baumaschinenführung (Erweiterte Kenntnisse)
Erdbewegungsarbeiten (Erweiterte Kenntnisse)
Anbauen, Anpflanzen (Erweiterte Kenntnisse)
Baugeräteführung, Baumaschinenführung (Erweiterte Kenntnisse)
Erdbewegungsarbeiten (Erweiterte Kenntnisse)
Soziale Anforderungen:
Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Ganzheitliches Denken, Selbständiges Arbeiten
Bewerbungszeitraum:
Seit 29.9.2025
Bewerbungsart(-en):
- - schriftlich
Firma:
Rückfragen:
Frau Seray Sen
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung:
2 mal angesehen seit dem 30.09.2025