Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Betriebsgärtner/in

Job-ID:
19200-6ht5r7ziy6-S
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.

Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als

Gärtnermeister:in im Fachbereich Garten - und Landschaftsbau (w/m/d)

Abteilung Arbeit und Rehabilitation in Weissenau

Kennziffer: W113/25
Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) in Weissenau zu besetzen.

Das erwartet Sie

Der Bereich Arbeit und Rehabilitation behandelt und betreut an verschiedenen Standorten in Südwürttemberg über 900 vorwiegend psychisch kranke bzw. behinderte Menschen. Das Aufgabenspektrum umfasst berufliche Qualifizierung und Bildung, berufliche Rehabilitation und Leistungen zur Eingliederung und Teilhabe behinderter Menschen am gesellschaftlichen Leben.

Die Gärtnerei Weissenau besteht aus den beiden Bereichen Garten- und Landschaftsbau und Produktion.

Ihre Aufgaben

- Pflege und Betreuung unserer Parkanlage
- Mithilfe bei der Wahrung der Verkehrssicherungspflicht im ZfP Weissenau
- Teilnahme am Winterdienst
- Teilnahme am Wochenenddienst
- Begleitung und Förderung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Das bringen Sie mit

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtnermeister:in, Techniker:in oder mit Facharbeiterbrief mit Berufserfahrung
- Bereitschaft zu Weiterbildungsmaßnahmen
- Flexibilität und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B oder mehr.

Das bieten wir Ihnen

- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team
- Vergütung nach TV-L
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Interessante Angebote aus unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus – Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen
- Teilzeit, Gleitzeit, Auszeit – Wir sind flexibel
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Bei Fragen

Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Josef Szabo, Teamleitung Gärtnerei, Tel.: 0751 7601-2351 und Thomas Myhsok, stv. Werkstattleitung, Tel.: 0751 7601-2013.

Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Stelle teilen

https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https://jobs.zfp-karriere.de/jobposting/d5ee6da4ee6fdc0380cb1a9a4ef62abbd46164fa https://www.linkedin.com/shareArticle?url=https://jobs.zfp-karriere.de/jobposting/d5ee6da4ee6fdc0380cb1a9a4ef62abbd46164fa https://www.xing-share.com/app/user?op=share;sc_p=xing-share;url=https://jobs.zfp-karriere.de/jobposting/d5ee6da4ee6fdc0380cb1a9a4ef62abbd46164fa

Hier (https://www.zfp-karriere.de/arbeitgeber-zfp/faq-zum-bewerbungsverfahren) beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.

Ihre Vorteile
Das macht Sinn!

Krisensichere Arbeitsplätze mit sozialem Mehrwert.
Wir eröffnen Gestaltungsspielräume.

Mit unserem Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus lassen sich Arbeits- und Lebenszeit ganz individuell gestalten.
Voll flexibel.

Ob Teilzeit, Gleitzeit oder Auszeit – alles ist möglich.

ZfP Südwürttemberg, Personalmanagement
Pfarrer-Leube-Straße 29
88427 Bad Schussenried
bewerbung@zfp-zentrum.de (bewerbung@zfp-web.de)
Vergütung:
keine Angabe
Bewerbungsart(-en):
  • - über Internet
Firma:
ZfP Südwürttemberg
Pfarrer-Leube-Str.
88427 Bad Schussenried
https://www.zfp-web.de/

Rückfragen:
Frau Alexa Hessling

Inhalte:

2 mal angesehen seit dem 30.09.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen

true