Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Job-ID:
10000-1203987868-S
Arbeitsort:
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
16.10.2025
Befristung:
bis 15.9.2026
Arbeitszeit:
Teilzeit - Vormittag
Teilzeit - Nachmittag
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Der Kreis Wesel am Niederrhein ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung und einer der großen Arbeitgeber in der Region mit ca. 1.800 Mitarbeitenden.

Das Immobilienmanagement kümmert sich neben den Verkehrswegen im Kreisgebiet auch um die kreiseigenen Hochbauten und den dazugehörigen Außenanlagen. Der Koordinationsbereich Straßenwesen und Bauhof arbeitet tagtäglich dafür, den Kreis Wesel ein Stück lebenswerter und die kreiseigenen Verkehrswege und Außenanlagen für die Zukunft fit zu machen. Hierbei benötigen wir aktive Unterstützung.

Der Fachdienst Immobilienmanagement (FD 65) sucht für den Aufgabenbereich „Straßenwesen und Bauhof“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Alpen befristet bis zum 15.09.2026 in Vollzeit oder in Teilzeit (im echten Job-Sharing) eine/n

Gärtner/in (m/w/d)

Ihre Aufgaben

- Aufgaben im Rahmen der gärtnerischen Pflege, wie - Pflege der Außenanlagen an den kreiseigenen Liegenschaften
- Pflege des Straßenbegleitgrüns entlang der Kreisstraßen
- Durchführung des Winterdienstes auf den Kreisstraßen
- Sowie Aufgaben im Rahmen der Straßenunterhaltung wie - Mäh- und Gehölzarbeiten
- Anbringen und Unterhalten von Verkehrszeichen und –einrichtungen
- Reinigen von Verkehrseinrichtungen
- Herstellen und Unterhaltung von Entwässerungseinrichtungen
- Herstellen und Unterhaltung des Straßenunter- und –oberbaus
- Sichern von Arbeits- und Unfallstellen
- Durchführung von Pflasterarbeiten
- Durchführung von Maurerarbeiten

Anforderungen

Zwingende Voraussetzungen

- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gärtner/in

Wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten

- Kenntnisse zur Sicherung von Arbeitsstellen
- Kenntnisse im Straßenunterhaltungsdienst
- Grundkenntnisse der Unfallverhütungsvorschriften
- Flexibilität und hohe Belastbarkeit, insbesondere im Rahmen der Rufbereitschaft Winterdienst
- Besitz des Führerscheins der Klasse C/CE

Konditionen

Was der Kreis Wesel Ihnen bietet

- Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
- Verantwortungsvolle, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Team mit der Möglichkeit, das Verkehrswegenetz im Kreis Wesel nachhaltig und aktiv mitzugestalten.
- betriebliche Altersvorsorge ohne Eigenanteil
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, betrieblich geförderte Kindertagespflege, Sommerferienbetreuung und eine Kantine am Standort Wesel)
- Angebote zur Gesundheitsvorsorge (z. B. Betriebssport, Gesundheitsseminare und -tage, externe Mitarbeitendenberatung)

Kontakt und Information

Genaue Informationen zu dem konkreten Aufgabengebiet erhalten Sie von Herrn Jens Kampen, Koordinationsleitung. Er beantwortet gerne Ihre Fragen unter der Tel.-Nr. 0281/207-3318 oder per E-Mail jens.kampen@kreis-wesel.de (jens.kampen@kreis-wesel.de) . Bitte nehmen Sie dieses Gesprächsangebot wahr.

Hier (https://www.kreis-wesel.de/job-und-karriere) können Sie mehr über die Leistungen für Mitarbeitende bei der Kreisverwaltung Wesel und zum Bewerbungsablauf im Allgemeinen erfahren.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kreis-wesel.de (http://www.kreis-wesel.de/)

Zum Bewerbungsverfahren

Das Auswahlverfahren für die Stelle wird in Form eines strukturierten Interviews erfolgen.

Der Kreis Wesel steht für Vielfältigkeit und Gleichstellung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Die Kreisverwaltung Wesel verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG).

Eingangsbestätigungen und Absagen erfolgen im Regelfall nur per E-Mail.

Haben Sie Interesse?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere mit Nachweisen zu den vorausgesetzten Qualifikationen bis zum 15.10.2025 über unser Bewerbungsportal.
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse C (Schwere LKW, alt: 2) (Zwingend erforderlich)
Fahrerlaubnisklasse CE (Schwere LKW mit Anhänger, alt: 2) (Zwingend erforderlich)
Soziale Anforderungen:
Sorgfalt/Genauigkeit, Motivation/ Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit
Bewerbungsart(-en):
  • - über Internet
Firma:
Kreis Wesel
Reeser Landstr.
46483 Wesel am Rhein

Rückfragen:
Frau Sabine Frömmel

Inhalte:

5 mal angesehen seit dem 06.10.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen

true