Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in
Job-ID:
14866-13993-S
Arbeitsort:
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
1.1.2026
Befristung:
24 Monate
Arbeitszeit:
Vollzeit
Teilzeit - Vormittag
Teilzeit - Vormittag
Stellenbeschreibung:
Die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA) ist eine anwendungsorientierte Agrarforschungseinrichtung. Eng mit Stakeholdern aus Praxis, Politik und Wissenschaft vernetzt, arbeitet sie an der Weiterentwicklung der regionalen Landwirtschaft hin zu zukunftsfähigen Agrar- und Ernährungssystemen. Wir suchen - vorbehaltlich der Mittelbereitstellung der Haushaltsmittel - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. einen engagierten wissenschaftlichen Mitarbeiter (w, m, d) für den Bereich Nachhaltigkeitsstrategie in der Landwirtschaft. Die Stelle ist eingebunden in die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern.
Ihre Aufgaben
Nachhaltigkeitsstrategie Landwirtschaft in MV
- Erarbeitung von Nachhaltigkeitszielen für die Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern
- Entwicklung von Nachhaltigkeitsindikatoren
- Zusammenführung strategischer Themenfelder des Landwirtschaftsministeriums
- Etablierung, Moderation und Weiterentwicklung von Netzwerken
- Kooperation mit Wissenschaft, Praxis und Verbänden
- Konzeption, Organisation und Moderation von Veranstaltungen
- Wissenschaftskommunikation und Wissenstransfer
- Inhaltliche Zuarbeiten für das Landwirtschaftsministerium und die Presse
- Projektentwicklung und Einwerbung von Drittmitteln
Ihr Profil
- abgeschlossenes wissenschaftliches Studium im Bereich Agrarwissenschaften, Nutztierwissenschaften, Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitswissenschaften oder einem verwandten gleichwertigen Fachgebiet (Master)
- nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung in der Agrar- oder Umweltpraxis - z. B. durch Arbeit in landwirtschaftlichen Betrieben, Beratungseinrichtungen oder Forschungsprojekten mit Praxisanbindung
- nachgewiesene Kenntnisse in den Bereichen Agrar- und Umweltpolitik, nachhaltige Landnutzung, Klimaschutz und Bioökonomie
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Akteuren zusammenzuarbeiten
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Forschungs- und Beratungseinrichtungen sowie Fachverbänden
- sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten für die Erstellung von Fachinformationen, Berichten und die Moderation von Veranstaltungen, insbesondere sehr gute Deutschkenntnisse
- Fähigkeit zur Analyse von Forschungsergebnissen und Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte verständlich für verschiedene Zielgruppen zu kommunizieren
- selbständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
- sicherer Umgang mit MS Office-Programmen
- Führerschein Klasse B
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de
Ihre Aufgaben
Nachhaltigkeitsstrategie Landwirtschaft in MV
- Erarbeitung von Nachhaltigkeitszielen für die Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern
- Entwicklung von Nachhaltigkeitsindikatoren
- Zusammenführung strategischer Themenfelder des Landwirtschaftsministeriums
- Etablierung, Moderation und Weiterentwicklung von Netzwerken
- Kooperation mit Wissenschaft, Praxis und Verbänden
- Konzeption, Organisation und Moderation von Veranstaltungen
- Wissenschaftskommunikation und Wissenstransfer
- Inhaltliche Zuarbeiten für das Landwirtschaftsministerium und die Presse
- Projektentwicklung und Einwerbung von Drittmitteln
Ihr Profil
- abgeschlossenes wissenschaftliches Studium im Bereich Agrarwissenschaften, Nutztierwissenschaften, Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitswissenschaften oder einem verwandten gleichwertigen Fachgebiet (Master)
- nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung in der Agrar- oder Umweltpraxis - z. B. durch Arbeit in landwirtschaftlichen Betrieben, Beratungseinrichtungen oder Forschungsprojekten mit Praxisanbindung
- nachgewiesene Kenntnisse in den Bereichen Agrar- und Umweltpolitik, nachhaltige Landnutzung, Klimaschutz und Bioökonomie
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Akteuren zusammenzuarbeiten
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Forschungs- und Beratungseinrichtungen sowie Fachverbänden
- sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten für die Erstellung von Fachinformationen, Berichten und die Moderation von Veranstaltungen, insbesondere sehr gute Deutschkenntnisse
- Fähigkeit zur Analyse von Forschungsergebnissen und Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte verständlich für verschiedene Zielgruppen zu kommunizieren
- selbständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
- sicherer Umgang mit MS Office-Programmen
- Führerschein Klasse B
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de
Vergütung:
keine Angabe
Bewerbungszeitraum:
1.10.2025 - 23.10.2025
Bewerbungsart(-en):
- - über Internet
Firma:
Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Land MV
Dorfplatz
18276 Gülzow-Prüzen
Dorfplatz
18276 Gülzow-Prüzen
Rückfragen:
Frau Kerry Zimmer
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung: