Job-ID:
10000-1204005969-S
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
1.11.2025
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Nachmittag
Teilzeit - Vormittag
Teilzeit - Abend
Schicht / Nacht / Wochenende
Teilzeit - Vormittag
Teilzeit - Abend
Schicht / Nacht / Wochenende
Stellenbeschreibung:
Für unser Reha-Zentrum Bad Frankenhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Küchenhilfskraft (m/w/div) als befristete Krankheitsvertretung in Teilzeit.*
In unserem Reha-Zentrum Bad Frankenhausen behandeln wir täglich ca. 200 stationäre und ambulante Rehabilitand*innen mit psychosomatischen und orthopädischen Erkrankungen.
Unsere Klinik liegt in Nordthüringen am Südhang des Kyffhäusergebirges in einer landschaftlich reizvollen Umgebung mit guten Verkehrsanbindungen an die Autobahnen nach Erfurt, Leipzig und Kassel. Bad Frankenhausen ist eine lebendige Kleinstadt mit ca. 10.000 Einwohnern und attraktiven Wohn- und Einkaufsmöglichkeiten. Hier finden Sie kulturelle Angebote und alle Schulformen. Die Umgebung können Sie mit dem Fahrrad auf den ausgebauten Fahrradwegen oder zu Fuß auf zahlreichen Wanderwegen erkunden. Mit dem Auto erreichen Sie die Landeshauptstadt Erfurt in ca. 50 Minuten. Unser Reha-Zentrum ist in Nordthüringen bekannt für seine hohe Qualität in der Rehabilitation psychosomatischer und orthopädischer Erkrankungen. Aufgrund der hohen Patientenzufriedenheit haben wir Rehabilitand*innen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Ihre Aufgaben
Als Teil eines engagierten Teams von Köchen und Küchenhilfskräften tragen Sie dazu bei, unsere Rehabilitand*innen mit gesunden und schmackhaften Buffets zum Frühstück und Abendessen sowie einem vollwertigen Mittagessen zu versorgen.
- Sie unterstützen die Köche bei der Zubereitung der warmen Mittagsverpflegung
- Sie bereiten die Kaltverpflegung für die Frühstücks- und Abendbuffets vor
- Sie führen Reinigungsarbeiten in der Küche durch und
- Überwachen die Funktionalität der Einrichtungen, Anlagen, Geräte und Automaten
Mit den genannten Tätigkeiten sind aufgabenspezifische körperliche Anforderungen verbunden, die eine gute physische Belastbarkeit voraussetzen.
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen.
Wir erwarten
- Für diese Tätigkeit ist keine Vor- oder Ausbildung notwendig. Idealerweise haben Sie bereits Vorerfahrungen in Restaurant- oder Großküchen.
- Wir freuen uns aber auch über Bewerbungen von Berufsanfänger*innen.
- Sie benötigen einen Gesundheitsausweis zur Verarbeitung von Lebensmitteln nach IfSG.
- Engagement, ausgeprägte Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Begeisterung für die Arbeit.
- Sie üben Ihren Beruf leidenschaftlich aus.
Wir bieten Ihnen
- in offenes und respektvolles Arbeitsklima in einem modernen Reha-Zentrum
- ein qualifiziertes und motiviertes Team mit ausgeprägtem Teamgeist
- eine fundierte Einarbeitung
- eine anspruchsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5 Tage Woche
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- Möglichkeit zur Teilnahme an der Personalverpflegung und dem Betriebssport
- Zuschuss zum Jobticket
Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 10. Oktober 2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 17-28-10-01-2025, bevorzugt per Email oder über unsere Internetadresse www.reha-klinik-frankenhausen.de (http://www.reha-klinik-frankenhausen.de)
Wir weisen darauf hin, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Auswahlgespräch eingeladen.
In unserem Reha-Zentrum Bad Frankenhausen behandeln wir täglich ca. 200 stationäre und ambulante Rehabilitand*innen mit psychosomatischen und orthopädischen Erkrankungen.
Unsere Klinik liegt in Nordthüringen am Südhang des Kyffhäusergebirges in einer landschaftlich reizvollen Umgebung mit guten Verkehrsanbindungen an die Autobahnen nach Erfurt, Leipzig und Kassel. Bad Frankenhausen ist eine lebendige Kleinstadt mit ca. 10.000 Einwohnern und attraktiven Wohn- und Einkaufsmöglichkeiten. Hier finden Sie kulturelle Angebote und alle Schulformen. Die Umgebung können Sie mit dem Fahrrad auf den ausgebauten Fahrradwegen oder zu Fuß auf zahlreichen Wanderwegen erkunden. Mit dem Auto erreichen Sie die Landeshauptstadt Erfurt in ca. 50 Minuten. Unser Reha-Zentrum ist in Nordthüringen bekannt für seine hohe Qualität in der Rehabilitation psychosomatischer und orthopädischer Erkrankungen. Aufgrund der hohen Patientenzufriedenheit haben wir Rehabilitand*innen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Ihre Aufgaben
Als Teil eines engagierten Teams von Köchen und Küchenhilfskräften tragen Sie dazu bei, unsere Rehabilitand*innen mit gesunden und schmackhaften Buffets zum Frühstück und Abendessen sowie einem vollwertigen Mittagessen zu versorgen.
- Sie unterstützen die Köche bei der Zubereitung der warmen Mittagsverpflegung
- Sie bereiten die Kaltverpflegung für die Frühstücks- und Abendbuffets vor
- Sie führen Reinigungsarbeiten in der Küche durch und
- Überwachen die Funktionalität der Einrichtungen, Anlagen, Geräte und Automaten
Mit den genannten Tätigkeiten sind aufgabenspezifische körperliche Anforderungen verbunden, die eine gute physische Belastbarkeit voraussetzen.
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen.
Wir erwarten
- Für diese Tätigkeit ist keine Vor- oder Ausbildung notwendig. Idealerweise haben Sie bereits Vorerfahrungen in Restaurant- oder Großküchen.
- Wir freuen uns aber auch über Bewerbungen von Berufsanfänger*innen.
- Sie benötigen einen Gesundheitsausweis zur Verarbeitung von Lebensmitteln nach IfSG.
- Engagement, ausgeprägte Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Begeisterung für die Arbeit.
- Sie üben Ihren Beruf leidenschaftlich aus.
Wir bieten Ihnen
- in offenes und respektvolles Arbeitsklima in einem modernen Reha-Zentrum
- ein qualifiziertes und motiviertes Team mit ausgeprägtem Teamgeist
- eine fundierte Einarbeitung
- eine anspruchsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5 Tage Woche
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- Möglichkeit zur Teilnahme an der Personalverpflegung und dem Betriebssport
- Zuschuss zum Jobticket
Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 10. Oktober 2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 17-28-10-01-2025, bevorzugt per Email oder über unsere Internetadresse www.reha-klinik-frankenhausen.de (http://www.reha-klinik-frankenhausen.de)
Wir weisen darauf hin, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Auswahlgespräch eingeladen.
Vergütung:
keine Angabe
Sprachkenntnisse:
Deutsch (Erweiterte Kenntnisse)
Fachl. Anforderungen:
Reinigen (Grundkenntnisse)
Spülen (Grundkenntnisse)
Gemüse putzen (Grundkenntnisse)
Spülen (Grundkenntnisse)
Gemüse putzen (Grundkenntnisse)
Soziale Anforderungen:
Teamfähigkeit, Motivation/ Leistungsbereitschaft
Bewerbungszeitraum:
6.10.2025 - 10.10.2025
Bewerbungsart(-en):
- - schriftlich
- - per E-Mail
Firma:
Rückfragen:
Frau Kathrin Zeise
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung: