Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Gärtner/in - Baumschule

Job-ID:
10001-1001957524-S
Arbeitsort:
Weitere Arbeitsorte:
53773 Hennef (Sieg)
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Im Fachbereich „Tiefbau“, Abteilung „Baubetriebshof“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Gärtnerin/Gärtner (w/m/d)

Je nach Qualifikation bis Entg.-Gr. 6 TVöD, 39,00 Wochenstunden

Die Stadt Hennef (Sieg) - ca. 49.000 Einwohner - ist mit ihrem hohen Wohn- und Freizeitwert einerseits Mittelpunkt eines ländlichen Raumes, andererseits Teil des Ballungsgebietes Köln/Bonn. Sie ist verkehrsmäßig hervorragend angebunden und bietet alle wesentlichen Infrastruktureinrichtungen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.hennef.de.
 
Ihre Aufgaben

·         Pflege und Unterhaltung städtischer Grünanlagen, Friedhöfen, Straßenbegleitgrün und Parkanlagen

·         Arbeiten im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht und zur Herstellung der öffentlichen Ordnung

·         Unterstützungsleistungen bei Veranstaltungen

·         Sonderaufgaben im Rahmen von speziellen Aufträgen an den Baubetriebshof

·         Bereitschaft zur Teilnahme am Winterdienst

·         Bereitschaft zum Einsatz außerhalb der regulären Arbeitszeiten

 Ihre Qualifikation

·         Abgeschlossene Ausbildung zur Gärtnerin/zum Gärtner (alle Fachrichtung möglich) oder vergleichbare Ausbildung

·         Führerschein Klasse B

·         Führerschein Klasse C1E ist wünschenswert

·         Erfahrungen im Umgang mit Maschinen sind wünschenswert

·         Motorsägenlehrgang AS Baum I ist wünschenswert

·         Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen

 Was wir Ihnen bieten

·         Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und Zusatzversorgung 

·         30 Tage Urlaub

·         EGYM Wellpass

·         Fahrradleasing

·         Deutschlandticket als Jobticket

·         Corporate Benefits
 
Sie haben Spaß an Gartenarbeit und lieben es draußen zu sein? Sie wollen dazu beitragen, dass Hennef gepflegt und ordentlich aussieht und dass sich die Einwohner*innen wohlfühlen? Dann werden Sie Teil des Grünflächenteams vom Baubetriebshof!

Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne.

Fachbereich: Frau Magalhaes, Teamleitung „Verwaltung, Zentrale Dienste, Werkstätten“, Tel. 02242 888 842; E-Mail: Natalie.Magalhaes@hennef.de oder Herr Schmidt, Teamleitung „Grünfläche, Stadtbildpflege“; Tel. 02242 888 844; E-Mail: Daniel.Schmidt@hennef.de (https://mailto:Daniel.Schmidt@hennef.de)
Team Personalgewinnung: Frau Ahmadi, Tel.: 02242 888 160 und Herr Wingen; Tel.: 02242 888 242; E-Mail: Karriere@hennef.de

Die Stadtverwaltung Hennef fördert in vielfältiger Hinsicht die Gleichstellung der Menschen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen ausdrücklich unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personen werden besonders berücksichtigt.

Bewerben Sie sich jetzt bis zum 22.10.2025 online unter www.Interamt.de (Angebots-ID: 1367816)
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse C1 (Leichte LKW, alt: 3) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Wünschenswert)
Bewerbungszeitraum:
Seit 8.10.2025
Bewerbungsart(-en):
  • - www.arbeitsagentur.de
  • - über Internet
  • - per E-Mail
Firma:
Stadt Hennef
Frankfurter Str.
53773 Hennef (Sieg)


Rückfragen:
Frau Ronja Ahmadi

Inhalte:

1 mal angesehen seit dem 09.10.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen

true