Gärtnermeister/in - Friedhofsgärtnerei
Job-ID:
10000-1204074248-S
Arbeitsort:
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Die Ev.-luth. St. Nicolai Kirchengemeinde, Gifhorn, sucht zu sofort einen Friedhofsgärtnermeisterin (m/w/d) in Nachfolge der Stellvertretenden - Leitung des Friedhofs St. Nicolai, Gifhorn (unbefristet, in Vollzeit).
Der Parkfriedhof in Gifhorn mit 9,7 ha und der katholische Friedhof der Kirchengemeinde St.Bernward mit 1,5 ha sind zu betreuen. 26 Mitarbeiter*innen kümmern sich um Gemeinschaftsgrabanlagen, Grabpflege und jährlich rund 330 Beisetzungen.
Unseren Friedhof zeichnet folgendes aus:
- eigene Homepage (www.friedhof-gifhorn.de)
- Friedhofsmobil, kostenloser Fahrservice für Senioren
- eigene Sargträger*innen
- Grabpflegeverträge
- Bestattungsvorsorgeverträge
- Friedhofsverwaltungssoftware „Nekro“
- Mitglied „Immaterielles Erbe Friedhofskultur“
- Mitglied im „Verband der Friedhofsverwalter Deutschlands e.V.“
- Mitglied im „Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V.“
- Anerkannter Ausbildungsbetrieb
Ihre Aufgaben:
- Stellvertretende Leitung des Friedhofsbetriebes
- neue Grabarten zukunftsorientiert mit entwerfen aber auch altes bewahren
- Mitwirkung bei Öffentlichkeitsarbeit, Tag des Friedhofs, Flyer weiterentwickeln
- Anleitung der Mitarbeitenden sowie Einteilung und Kontrolle der Arbeiten
- Auszubildende anleiten und unterstützen
- Verantwortung für die Ausführung sämtlicher friedhofsgärtnerischer Arbeiten
- Verantwortung für die Arbeitssicherheit und den Umweltschutz
- Vertretungsweise Annahme und Ausführung von Bestattungen, Durchführung von Beratungsgesprächen
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene gärtnerische Ausbildung, mindestens mit einem Meisterabschluss in den Fachrichtungen „Friedhof“, „Stauden“ oder „Garten- und Landschaftsbau“ oder eine gleichwertige umfassende Qualifikation incl. Ausbildereignung
- Sensibilität im Umgang mit Menschen in Trauersituationen, Beratungs- und Kommunikationskompetenz
- einen gesunden Umgang mit den Mitarbeiter*innen
- Fähigkeit und Bereitschaft ein Team als Vorgesetzte*er zu führen, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit strukturierte, selbstständige und termingerechte Arbeitsweise
- Sichere, klare und mündliche sowie schriftliche Ausdrucksweise
- Aktuelle Kenntnisse des Friedhofswesens oder die Bereitschaft sich dort einzuarbeiten
- Betriebswirtschaftliche und verwalterische Kenntnisse
- EDV-Kenntnisse, einschließlich der Anwendung gängiger Office-Software und Friedhofsverwaltungssoftware
- Die Fahrerlaubnis Klasse B
Die Tätigkeit als stellvertretende Leitung des Friedhofs ist mit einer besonderen
Außenwirkung für die Kirche verbunden. Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers angehört, für die Mitarbeit voraus.
Wir bieten Ihnen:
- Jahressonderleistung
- eine unbefristete Vollzeitstelle (zzt. 38,50 Stunden wöchentlich)
- Vergütung nach Tarif E 8 TV-L
- Betriebliche Altersvorsorge
- 1. & 31. Dez. frei
- 30 Urlaubstage
- Einen modernen Arbeitsplatz
- Konzeptionelle Gestaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Die engagierte Unterstützung durch einen aktiven Kirchenvorstand
- Die Fachberatung durch Gremien und Dienststellen des Kirchenkreises
Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.
Haben Sie Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle? Dann freut sich Herr Harms (Friedhofsleitung; 05371-3806) auf Ihren Anruf!
Finden Sie die Stelle interessant? Möchten Sie bei uns arbeiten?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Finden Wir Zeugnisse) bis zum 31.10.2025 per Mail oder per Post an:
Friedhofsverwaltung St. Nicolai
Wilscher Weg 1a
38518 Gifhorn
Tel.: 05371 3806
Email: friedhof.gifhorn@evlka.de
Der Parkfriedhof in Gifhorn mit 9,7 ha und der katholische Friedhof der Kirchengemeinde St.Bernward mit 1,5 ha sind zu betreuen. 26 Mitarbeiter*innen kümmern sich um Gemeinschaftsgrabanlagen, Grabpflege und jährlich rund 330 Beisetzungen.
Unseren Friedhof zeichnet folgendes aus:
- eigene Homepage (www.friedhof-gifhorn.de)
- Friedhofsmobil, kostenloser Fahrservice für Senioren
- eigene Sargträger*innen
- Grabpflegeverträge
- Bestattungsvorsorgeverträge
- Friedhofsverwaltungssoftware „Nekro“
- Mitglied „Immaterielles Erbe Friedhofskultur“
- Mitglied im „Verband der Friedhofsverwalter Deutschlands e.V.“
- Mitglied im „Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V.“
- Anerkannter Ausbildungsbetrieb
Ihre Aufgaben:
- Stellvertretende Leitung des Friedhofsbetriebes
- neue Grabarten zukunftsorientiert mit entwerfen aber auch altes bewahren
- Mitwirkung bei Öffentlichkeitsarbeit, Tag des Friedhofs, Flyer weiterentwickeln
- Anleitung der Mitarbeitenden sowie Einteilung und Kontrolle der Arbeiten
- Auszubildende anleiten und unterstützen
- Verantwortung für die Ausführung sämtlicher friedhofsgärtnerischer Arbeiten
- Verantwortung für die Arbeitssicherheit und den Umweltschutz
- Vertretungsweise Annahme und Ausführung von Bestattungen, Durchführung von Beratungsgesprächen
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene gärtnerische Ausbildung, mindestens mit einem Meisterabschluss in den Fachrichtungen „Friedhof“, „Stauden“ oder „Garten- und Landschaftsbau“ oder eine gleichwertige umfassende Qualifikation incl. Ausbildereignung
- Sensibilität im Umgang mit Menschen in Trauersituationen, Beratungs- und Kommunikationskompetenz
- einen gesunden Umgang mit den Mitarbeiter*innen
- Fähigkeit und Bereitschaft ein Team als Vorgesetzte*er zu führen, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit strukturierte, selbstständige und termingerechte Arbeitsweise
- Sichere, klare und mündliche sowie schriftliche Ausdrucksweise
- Aktuelle Kenntnisse des Friedhofswesens oder die Bereitschaft sich dort einzuarbeiten
- Betriebswirtschaftliche und verwalterische Kenntnisse
- EDV-Kenntnisse, einschließlich der Anwendung gängiger Office-Software und Friedhofsverwaltungssoftware
- Die Fahrerlaubnis Klasse B
Die Tätigkeit als stellvertretende Leitung des Friedhofs ist mit einer besonderen
Außenwirkung für die Kirche verbunden. Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers angehört, für die Mitarbeit voraus.
Wir bieten Ihnen:
- Jahressonderleistung
- eine unbefristete Vollzeitstelle (zzt. 38,50 Stunden wöchentlich)
- Vergütung nach Tarif E 8 TV-L
- Betriebliche Altersvorsorge
- 1. & 31. Dez. frei
- 30 Urlaubstage
- Einen modernen Arbeitsplatz
- Konzeptionelle Gestaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Die engagierte Unterstützung durch einen aktiven Kirchenvorstand
- Die Fachberatung durch Gremien und Dienststellen des Kirchenkreises
Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.
Haben Sie Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle? Dann freut sich Herr Harms (Friedhofsleitung; 05371-3806) auf Ihren Anruf!
Finden Sie die Stelle interessant? Möchten Sie bei uns arbeiten?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Finden Wir Zeugnisse) bis zum 31.10.2025 per Mail oder per Post an:
Friedhofsverwaltung St. Nicolai
Wilscher Weg 1a
38518 Gifhorn
Tel.: 05371 3806
Email: friedhof.gifhorn@evlka.de
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fachl. Anforderungen:
Personalplanung (Grundkenntnisse)
Umweltschutz, Umwelttechnik (Grundkenntnisse)
Anbau-, Anlagenplanung (Gartenbau) (Erweiterte Kenntnisse)
Friedhofsrecht (Grundkenntnisse)
Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations (Grundkenntnisse)
Hecken- und Sträucherschnitt (Erweiterte Kenntnisse)
Baumpflege, Baumschnitt (Grundkenntnisse)
Betriebsleitung, Betriebsführung (Grundkenntnisse)
Friedhofsgärtnerei (Erweiterte Kenntnisse)
Aufsicht, Leitung (Erweiterte Kenntnisse)
Umweltschutz, Umwelttechnik (Grundkenntnisse)
Anbau-, Anlagenplanung (Gartenbau) (Erweiterte Kenntnisse)
Friedhofsrecht (Grundkenntnisse)
Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations (Grundkenntnisse)
Hecken- und Sträucherschnitt (Erweiterte Kenntnisse)
Baumpflege, Baumschnitt (Grundkenntnisse)
Betriebsleitung, Betriebsführung (Grundkenntnisse)
Friedhofsgärtnerei (Erweiterte Kenntnisse)
Aufsicht, Leitung (Erweiterte Kenntnisse)
Soziale Anforderungen:
Führungsfähigkeit, Sorgfalt/Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Kreativität, Teamfähigkeit
Bewerbungszeitraum:
10.10.2025 - 31.10.2025
Bewerbungsart(-en):
- - per E-Mail
- - schriftlich
Firma:
Rückfragen:
Frau Trabulsi
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung: