Fachagrarwirt/in - Landtechnik
Job-ID:
10001-1001974720-S
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Bereichsleiter (m/w/d) Pflanzenbaumanagement
mit Schwerpunkt Bodengesundheit, Pflanzenschutz und Smart-Farming-Technologien
Übernehmen Sie Verantwortung für das Boden-, Kultur- und Technologiemanagement – von der Bodengesundheit über die Kulturführung bis zum präzisen Technikeinsatz.
Die Florian Hofmann GmbH ist ein leistungsstarkes Lohnunternehmen mit rund 120 Mitarbeitenden in den Bereichen Weinbau, Landwirtschaft, Kommunalservice und Landschaftspflege.
Wir stehen im Raum Würzburg für moderne Technik, saubere Abläufe und praxisorientierte Innovation.
In unserem Unternehmen verbinden Sie fundierte bodenkundliche Kompetenz mit landwirtschaftlichem Know-how und technischem Verständnis – und gestalten so die nachhaltige Entwicklung unserer Böden, Kulturen und Prozesse.
Wir bieten Ihnen
· Unbefristete Festanstellung in Vollzeit mit leistungsgerechter Bezahlung
· Modern ausgestatteter Maschinen- und Fahrzeugpark mit RTK-, Sensor- und Kameratechnik
· Fachliche Weiterbildungen
· Langfristige Entwicklungsperspektive
· Familiäres und professionelles Arbeitsumfeld in einem etablierten Lohnunternehmen mit rund 120 Mitarbeitenden
Ihre Aufgaben
Boden-, Kultur- und Technologiemanagement (ca. 70 %)
· Sie verantworten das Boden-, Nährstoff- und Wassermanagement kulturübergreifend, einschließlich Weinbau
· Sie organisieren Boden- und Nährstoffanalysen durch und leiten daraus Strategien zur Bodenverbesserung, Ertragsstabilisierung und nachhaltigen Fruchtbarkeit ab
· Sie setzen Smart-Farming-Technologien ein (Sensorik, RTK, Robotik, variable Applikation), um Prozesse datenbasiert und ressourcenschonend zu steuern
· Sie entwickeln boden- und wasserschonende Bewirtschaftungskonzepte, etwa durch gezielte Begrünung, angepasste Bearbeitungstiefe oder Erosionsschutz
· Sie etablieren neue Dienstleistungsbausteine – insbesondere in den Bereichen Bodenmonitoring, Feuchtemanagement und Drohnentechnik
· Sie führen Mitarbeitende fachlich und organisatorisch.
Pflanzenschutz – Bereichsleitung (ca. 30 %)
· Sie steuern und kontrollieren alle Pflanzenschutzmaßnahmen im Weinbau.
· Sie stellen den Einsatz moderner, präziser Applikationstechnik sicher und gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, Arbeitssicherheit und Qualität.
Ihr Profil
Fachliche Qualifikation
· Abgeschlossene Ausbildung als Landwirtschaftsmeister:in oder -techniker:in (Schwerpunkt Pflanzenbau) oder ein Vergleichbarer Abschluss im Weinbau
· Fundierte Kenntnisse in Pflanzenbau, Bodenkunde, Bodenanalyse, Wasser- und Nährstoffmanagement sowie im Pflanzenschutz
· Technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit modernen Agrarsystemen (Sensorik, Robotik, Präzisionslandwirtschaft)
· Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönliche Stärken
· Verantwortungsbewusstes, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten
· Führungskompetenz und sicheres Auftreten
· Interesse an der Verbindung von Bodenkunde, Technik und landwirtschaftlicher Praxis
Wünschenswert
· Erfahrung mit Drohnenanwendungen, autonomen Trägern oder digitaler Dokumentation
· Führerscheinklassen B, T oder CE
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und möglichem Eintrittstermin.
Florian Hofmann GmbH
Randersackerer Weg 46 · 97084 Würzburg
Mail: florian.hofmann@hofmanngruppe.de · Tel.: 0931/29967610 oder 0170/3163738
mit Schwerpunkt Bodengesundheit, Pflanzenschutz und Smart-Farming-Technologien
Übernehmen Sie Verantwortung für das Boden-, Kultur- und Technologiemanagement – von der Bodengesundheit über die Kulturführung bis zum präzisen Technikeinsatz.
Die Florian Hofmann GmbH ist ein leistungsstarkes Lohnunternehmen mit rund 120 Mitarbeitenden in den Bereichen Weinbau, Landwirtschaft, Kommunalservice und Landschaftspflege.
Wir stehen im Raum Würzburg für moderne Technik, saubere Abläufe und praxisorientierte Innovation.
In unserem Unternehmen verbinden Sie fundierte bodenkundliche Kompetenz mit landwirtschaftlichem Know-how und technischem Verständnis – und gestalten so die nachhaltige Entwicklung unserer Böden, Kulturen und Prozesse.
Wir bieten Ihnen
· Unbefristete Festanstellung in Vollzeit mit leistungsgerechter Bezahlung
· Modern ausgestatteter Maschinen- und Fahrzeugpark mit RTK-, Sensor- und Kameratechnik
· Fachliche Weiterbildungen
· Langfristige Entwicklungsperspektive
· Familiäres und professionelles Arbeitsumfeld in einem etablierten Lohnunternehmen mit rund 120 Mitarbeitenden
Ihre Aufgaben
Boden-, Kultur- und Technologiemanagement (ca. 70 %)
· Sie verantworten das Boden-, Nährstoff- und Wassermanagement kulturübergreifend, einschließlich Weinbau
· Sie organisieren Boden- und Nährstoffanalysen durch und leiten daraus Strategien zur Bodenverbesserung, Ertragsstabilisierung und nachhaltigen Fruchtbarkeit ab
· Sie setzen Smart-Farming-Technologien ein (Sensorik, RTK, Robotik, variable Applikation), um Prozesse datenbasiert und ressourcenschonend zu steuern
· Sie entwickeln boden- und wasserschonende Bewirtschaftungskonzepte, etwa durch gezielte Begrünung, angepasste Bearbeitungstiefe oder Erosionsschutz
· Sie etablieren neue Dienstleistungsbausteine – insbesondere in den Bereichen Bodenmonitoring, Feuchtemanagement und Drohnentechnik
· Sie führen Mitarbeitende fachlich und organisatorisch.
Pflanzenschutz – Bereichsleitung (ca. 30 %)
· Sie steuern und kontrollieren alle Pflanzenschutzmaßnahmen im Weinbau.
· Sie stellen den Einsatz moderner, präziser Applikationstechnik sicher und gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, Arbeitssicherheit und Qualität.
Ihr Profil
Fachliche Qualifikation
· Abgeschlossene Ausbildung als Landwirtschaftsmeister:in oder -techniker:in (Schwerpunkt Pflanzenbau) oder ein Vergleichbarer Abschluss im Weinbau
· Fundierte Kenntnisse in Pflanzenbau, Bodenkunde, Bodenanalyse, Wasser- und Nährstoffmanagement sowie im Pflanzenschutz
· Technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit modernen Agrarsystemen (Sensorik, Robotik, Präzisionslandwirtschaft)
· Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönliche Stärken
· Verantwortungsbewusstes, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten
· Führungskompetenz und sicheres Auftreten
· Interesse an der Verbindung von Bodenkunde, Technik und landwirtschaftlicher Praxis
Wünschenswert
· Erfahrung mit Drohnenanwendungen, autonomen Trägern oder digitaler Dokumentation
· Führerscheinklassen B, T oder CE
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und möglichem Eintrittstermin.
Florian Hofmann GmbH
Randersackerer Weg 46 · 97084 Würzburg
Mail: florian.hofmann@hofmanngruppe.de · Tel.: 0931/29967610 oder 0170/3163738
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse T (Große Traktoren) (Zwingend erforderlich)
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fahrerlaubnisklasse C (Schwere LKW, alt: 2) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse CE (Schwere LKW mit Anhänger, alt: 2) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fahrerlaubnisklasse C (Schwere LKW, alt: 2) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse CE (Schwere LKW mit Anhänger, alt: 2) (Wünschenswert)
Bewerbungszeitraum:
Seit 10.10.2025
Bewerbungsart(-en):
- - telefonisch
- - per E-Mail
- - schriftlich
Firma:
Florian Hofmann GmbH
Randersackerer Weg
97084 Würzburg
Telefon: +49-931-29967613
http://www.hofmanngruppe.de
Randersackerer Weg
97084 Würzburg
Telefon: +49-931-29967613
http://www.hofmanngruppe.de
Rückfragen:
Frau Milena Scheder
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung: