Job-ID:
10001-1001978686-S
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Stadt. Land. Heimat: Korschenbroich mit seinen fünf Ortsteilen und rund 34.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Rhein-Kreis Neuss ist ein starkes Stück Niederrhein mit hohem Freizeitwert - gut vernetzt und voller Potenzial.
Im Amt 67 Grünpflege und Baubetrieb ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Springer/-in (w/m/d)
Grünpflege und Baubetrieb
unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen. Die Vergütung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen bis EG 6 TVöD-VKA.
Das Amt 67 Grünpflege und Baubetrieb ist für die Pflege und Unterhaltung der städtischen Grünanlagen, Friedhöfe, Straßenbegleitgrün sowie der Parkanlagen zuständig. Zusätzlich werden Arbeiten im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht, für Veranstaltungen, die Unterhaltung von Spielplätzen und Baumkontrollen durch die Mitarbeitenden des Amtes 67 wahrgenommen.
IHRE AUFGABEN
- Flexibler Einsatz für alle im Amt anfallenden Aufgaben in den Bereichen der Grünpflege und des Baubetriebs wie beispielsweise: - Pflege und Reinigung städtischer Grünflächen und Friedhöfe sowie allgemeine landschaftsgärtnerische Arbeiten
- Grünanlagenpflege und Rückschnittarbeiten zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit
- Mitwirkung bei Veranstaltungen im öffentlichen Raum (z.B. Auf- und Abbau von Verkehrszeichen und Absperrungen)
- Bedienung und Pflege der Fahrzeuge sowie unterschiedlicher Arbeitsgeräte
- Mitarbeit im Winterdienst
UNSER ANFORDERUNGSPROFIL
- Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in einem einschlägigen Beruf wie z.B. Straßenwart, Straßenbauer, Schreiner, Schlosser
oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Gärtner/-in mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Friedhofsgärtnerei oder Baumschule
oder
- Abgeschlossene 2- oder 3-jährige Ausbildung in einem artverwandten Berufsfeld passend zu den o.g. Tätigkeiten
- Bereitschaft zum Einsatz außerhalb der regulären Arbeitszeiten (Einsatz auch an Wochenenden und Feiertagen unter Zahlung einer zusätzlichen Vergütung gem. TVöD)
Die geforderte Ausbildung muss am Tag der Bewerbung begonnen sein und spätestens bis zum Ende der Probezeit nach § 2 TVöD-VKA (6 Monate) vollständig vorliegen.
Zusätzlich wünschenswert sind:
- Praktische Erfahrung in den o.g. Tätigkeiten
- Führerschein der Klassen BE/C/CE
- Hohe Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Das bietet Ihnen die Stadt Korschenbroich als Arbeitgeberin:
- Betriebliche Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse
- Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Leistungsorientierte Bezahlung
- die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Gefördertes Deutschlandticket als Jobticket
- Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stadt Korschenbroich fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
HABEN SIE NOCH FRAGEN?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Björn Pucknus (02182/5702-110), Leiter des Amtes 67, gerne zur Verfügung.
Fragen zum Ausschreibungsverfahren richten Sie bitte an Mandy Hendrich-Kruchen (0 21 61 / 613-1551 ; mandy.hendrich-kruchen@korschenbroich.de), Amt 10 Organisation und Personal.
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (bitte ausschließlich mittels des untenstehenden Formulars) bis spätestens zum 30.10.2025.
Im Amt 67 Grünpflege und Baubetrieb ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Springer/-in (w/m/d)
Grünpflege und Baubetrieb
unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen. Die Vergütung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen bis EG 6 TVöD-VKA.
Das Amt 67 Grünpflege und Baubetrieb ist für die Pflege und Unterhaltung der städtischen Grünanlagen, Friedhöfe, Straßenbegleitgrün sowie der Parkanlagen zuständig. Zusätzlich werden Arbeiten im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht, für Veranstaltungen, die Unterhaltung von Spielplätzen und Baumkontrollen durch die Mitarbeitenden des Amtes 67 wahrgenommen.
IHRE AUFGABEN
- Flexibler Einsatz für alle im Amt anfallenden Aufgaben in den Bereichen der Grünpflege und des Baubetriebs wie beispielsweise: - Pflege und Reinigung städtischer Grünflächen und Friedhöfe sowie allgemeine landschaftsgärtnerische Arbeiten
- Grünanlagenpflege und Rückschnittarbeiten zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit
- Mitwirkung bei Veranstaltungen im öffentlichen Raum (z.B. Auf- und Abbau von Verkehrszeichen und Absperrungen)
- Bedienung und Pflege der Fahrzeuge sowie unterschiedlicher Arbeitsgeräte
- Mitarbeit im Winterdienst
UNSER ANFORDERUNGSPROFIL
- Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in einem einschlägigen Beruf wie z.B. Straßenwart, Straßenbauer, Schreiner, Schlosser
oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Gärtner/-in mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Friedhofsgärtnerei oder Baumschule
oder
- Abgeschlossene 2- oder 3-jährige Ausbildung in einem artverwandten Berufsfeld passend zu den o.g. Tätigkeiten
- Bereitschaft zum Einsatz außerhalb der regulären Arbeitszeiten (Einsatz auch an Wochenenden und Feiertagen unter Zahlung einer zusätzlichen Vergütung gem. TVöD)
Die geforderte Ausbildung muss am Tag der Bewerbung begonnen sein und spätestens bis zum Ende der Probezeit nach § 2 TVöD-VKA (6 Monate) vollständig vorliegen.
Zusätzlich wünschenswert sind:
- Praktische Erfahrung in den o.g. Tätigkeiten
- Führerschein der Klassen BE/C/CE
- Hohe Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Das bietet Ihnen die Stadt Korschenbroich als Arbeitgeberin:
- Betriebliche Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse
- Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Leistungsorientierte Bezahlung
- die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Gefördertes Deutschlandticket als Jobticket
- Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stadt Korschenbroich fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
HABEN SIE NOCH FRAGEN?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Björn Pucknus (02182/5702-110), Leiter des Amtes 67, gerne zur Verfügung.
Fragen zum Ausschreibungsverfahren richten Sie bitte an Mandy Hendrich-Kruchen (0 21 61 / 613-1551 ; mandy.hendrich-kruchen@korschenbroich.de), Amt 10 Organisation und Personal.
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (bitte ausschließlich mittels des untenstehenden Formulars) bis spätestens zum 30.10.2025.
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse C (Schwere LKW, alt: 2) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse CE (Schwere LKW mit Anhänger, alt: 2) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse BE (PKW/Kleinbusse mit Anhänger, alt: 3) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse CE (Schwere LKW mit Anhänger, alt: 2) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse BE (PKW/Kleinbusse mit Anhänger, alt: 3) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Wünschenswert)
Fachl. Anforderungen:
Reinigen (Erweiterte Kenntnisse)
Schnitttechnik (Erweiterte Kenntnisse)
Winterdienst (Erweiterte Kenntnisse)
Schnitttechnik (Erweiterte Kenntnisse)
Winterdienst (Erweiterte Kenntnisse)
Bewerbungszeitraum:
Seit 13.10.2025
Bewerbungsart(-en):
- - über Internet
Firma:
Rückfragen:
Herr Florian Küppers
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung:
2 mal angesehen seit dem 14.10.2025