Helfer/in - Hauswirtschaft
Job-ID:
10001-1002081902-S
Arbeitsort:
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
1.2.2026
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Nachmittag
Teilzeit - Vormittag
Schicht / Nacht / Wochenende
Teilzeit - Abend
Teilzeit - Vormittag
Schicht / Nacht / Wochenende
Teilzeit - Abend
Stellenbeschreibung:
Träger der Sozialtherapeutischen Einrichtung ist der AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.. Das Marienheim ist seit fast 40 Jahren im Herzen der Gemeinde Peiting beheimatet. Hier leben 66 erwachsene Frauen und Männer bis ins hohe Alter, die einen richterlichen Unterbringungsbeschluss nach § 1831 BGB haben. Wir helfen den Menschen auf dem Weg zurück in ein normales Leben.
Zur Verstärkung und Weiterentwicklung unseres Teams suchen wir ab 1.2.2026 für unsere AWO-Sozialtherapeutische Einrichtung Marienheim (https://awo-obb.de/sozialpsychiatrie/einrichtung/awo-sozialtherapeutische-einrichtung-marienheim-peiting) in Peiting eine*n
Küchenhelferin (m/w/d)*
in Teilzeit, 34 Std./Woche (unbefristet)
Stellenbeschreibung
Sie unterstützen das Küchenteam (m/w/d) bei
- der Vor- und Zubereitung von warmen und kalten Speisen
- bei der Reinigung der Küche, des Geschirrs sowie der Arbeitsmaterialien
- der Kontrolle des Warenlagers
- bei der Einhaltung der vorgeschriebenen Gesundheits- und Hygienerichtlinie (HACCP) und Trägervorgaben
Arbeitszeit: tagsüber, ohne Schicht- oder Spätdienste. Wochenenddienste erfolgen im Wechsel mit dem Team.
Sie bringen mit
- eine Berufsausbildung und -erfahrung im Küchen- oder Hauswirtschaftsbereich wünschenswert
- Bereitschaft zur Wochenendarbeit
- Freundliches Auftreten
- Hilfsbereitschaft und Engagement
- Flexibilität
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Sorgfalt und hygienische Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten
Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt*
Wir bieten Ihnen
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern
- 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage (bei 5 Tagewoche); 24.12. und 31.12. frei
- Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
- Fahrradleasing
- Fitness, Yoga, Klettern und noch viel mehr durch vergünstigte Tarife für EGYM Wellpass
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung
- Zeitwertkonto für Sabbatical oder früheren Renteneintritt
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- awo lifebalance (Kostenlose Beratung zur Kinderbetreuung/Pflege)
- Zielorientierte und begleitende Einarbeitung
- Passgenaue Fort- und Weiterbildung
Zur Verstärkung und Weiterentwicklung unseres Teams suchen wir ab 1.2.2026 für unsere AWO-Sozialtherapeutische Einrichtung Marienheim (https://awo-obb.de/sozialpsychiatrie/einrichtung/awo-sozialtherapeutische-einrichtung-marienheim-peiting) in Peiting eine*n
Küchenhelferin (m/w/d)*
in Teilzeit, 34 Std./Woche (unbefristet)
Stellenbeschreibung
Sie unterstützen das Küchenteam (m/w/d) bei
- der Vor- und Zubereitung von warmen und kalten Speisen
- bei der Reinigung der Küche, des Geschirrs sowie der Arbeitsmaterialien
- der Kontrolle des Warenlagers
- bei der Einhaltung der vorgeschriebenen Gesundheits- und Hygienerichtlinie (HACCP) und Trägervorgaben
Arbeitszeit: tagsüber, ohne Schicht- oder Spätdienste. Wochenenddienste erfolgen im Wechsel mit dem Team.
Sie bringen mit
- eine Berufsausbildung und -erfahrung im Küchen- oder Hauswirtschaftsbereich wünschenswert
- Bereitschaft zur Wochenendarbeit
- Freundliches Auftreten
- Hilfsbereitschaft und Engagement
- Flexibilität
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Sorgfalt und hygienische Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten
Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt*
Wir bieten Ihnen
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern
- 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage (bei 5 Tagewoche); 24.12. und 31.12. frei
- Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
- Fahrradleasing
- Fitness, Yoga, Klettern und noch viel mehr durch vergünstigte Tarife für EGYM Wellpass
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung
- Zeitwertkonto für Sabbatical oder früheren Renteneintritt
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- awo lifebalance (Kostenlose Beratung zur Kinderbetreuung/Pflege)
- Zielorientierte und begleitende Einarbeitung
- Passgenaue Fort- und Weiterbildung
Vergütung:
keine Angabe
Sprachkenntnisse:
Deutsch (Verhandlungssicher)
Soziale Anforderungen:
Selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, Sorgfalt/Genauigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität
Bewerbungszeitraum:
Seit 31.10.2025
Bewerbungsart(-en):
- - per E-Mail
- - über Internet
Rückfragen:
Frau Astrid Kornelius
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung:
3 mal angesehen seit dem 03.11.2025



