Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Landschaftsökologe/-ökologin

Job-ID:
14866-14147-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
  • - Ingenieur/in - Landschaftsarchitektur
  • - Biologe/Biologin
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
1.3.2026
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Offene Stelle

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Naturschutzgebiete

Einsatz­dienststelle(n)

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt M-V
Dreescher Markt 2
19061 Schwerin
Auf Karte anzeigen (https://karriere-in-mv.de/stelle/14147-sachbearbeiterin-bzw-sachbearbeiter-w-m-d-naturschutzgebiete#lage)

Bewerbung bis                               30.11.2025

Arbeitsbeginn                                  ab 01.03.2026

Beschäftigungs­dauer                      unbefristet

Arbeitszeit                                       Vollzeit, teilzeitfähig

Besoldung/Entgeltgruppe                A 12 LBesG M-V bzw. E 11 TV-L
Übersicht der Verdienstmöglichkeiten (https://karriere-in-mv.de/verdienst) Ansprech­person(en)

Herr Schoeneck (https://karriere-in-mv.de/stelle/14147-sachbearbeiterin-bzw-sachbearbeiter-w-m-d-naturschutzgebiete#ansprechpartner)
Frau Böhm (https://karriere-in-mv.de/stelle/14147-sachbearbeiterin-bzw-sachbearbeiter-w-m-d-naturschutzgebiete#ansprechpartner)

Job-ID14147

Im Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern ist in der Abteilung Klimaschutz, Naturschutz und Forsten (Abteilung 2) zum 1. März 2026 die Stelle einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters (w/m/d) Naturschutzgebiete im Referat 200 - Recht des Naturschutzes und der Landschaftspflege, Oberste Naturschutzbehörde - unbefristet zu besetzen.

Verstärken Sie unser Team - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben

- Durchführung von Rechtsetzungsverfahren zur einstweiligen Sicherung oder Festsetzung von Naturschutzgebieten, u. a. :
- Priorisierung der Rechtsetzungsverfahren in Abstimmung mit den Unteren Naturschutzbehörden
- Recherche und Analyse aktueller gebietsspezifischer wissenschaftlicher Daten (u.a. Arten und Biotope, deren Gefährdung) sowie des bestehenden Handlungsbedarfs zum Erhalt/zur Entwicklung der betreffenden Flächen
- Ableitung und Dokumentation von Schutzwürdigkeit und Schutzbedürftigkeit
- Festlegung fachlich fundierter Gebietsabgrenzungen
- Sicherung der Naturschutzziele bei Einordnung der Verfahren unter Beachtung der Ziele des landschaftsbezogenen Klimaschutzes, der naturbasierten Landnutzung, der Raumordnung und der Energiewende
- Erarbeitung von Verordnungsentwürfen mit Formulierung von Schutzzweck sowie daraus abgeleiteten Ver- und Geboten
- Veranlassung und Durchführung der für die Rechtsetzung erforderlichen Beteiligungsverfahren
- Prüfung und Abwägung eingehender Stellungnahmen, Durchführung von Abstimmungsterminen
- Bearbeitung von Grundsatz- und Einzelfragen zu Naturschutzgebieten

Ihr Profil

- ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium in einer natur- oder umweltwissenschaftlichen Fachrichtung (z. B. Landschaftsökologie, Landschaftsplanung, Naturschutz oder Biologie) oder einer vergleichbaren aufgabenbezogenen Fachrichtung (insbesondere Öffentliche Verwaltung), alternativ Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (gehobener Dienst) in einer für die Aufgabenerledigung einschlägigen Fachrichtung
- - nachgewiesene Kenntnisse des Naturschutzrechtes (insbesondere BNatSchG, NatSchAG M-V)
- fundierte Kenntnisse von Biotopen sowie Tier- und Pflanzenarten sowie ökologischer Zusammenhänge und Prozesse sind von Vorteil
- - gute Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit geographischen Informationssystemen
- gute Kommunikationsfähigkeiten sowie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Genauigkeit, Belastbarkeit, eigenverantwortliches und selbständiges Handeln, Teamfähigkeit
- gute Kenntnisse und Erfahrungen bei der Anwendung der Informationstechnik (Standardsoftware MS Office)
- nachgewiesene Deutschkenntnisse entsprechend dem C1-Sprachniveau des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), sofern Deutsch nicht die Muttersprache ist
- Das bieten wir Ihnen (https://karriere-in-mv.de/#)
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- 30 Tage Urlaub
- 1. und 31. Dezember arbeitsfrei
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten (bis zu 60 % wöchentlich)
- eine attraktive Altersabsicherung
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
- Möglichkeit zum Dienstradleasing
- kostenfreie Parkplätze am Dienstgebäude.

Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de
Vergütung:
keine Angabe
Sprachkenntnisse:
Deutsch (Zwingend erforderlich)
Bewerbungszeitraum:
4.11.2025 - 30.11.2025
Bewerbungsart(-en):
  • - über Internet
Firma:
Ministerium für Klimaschutz; Landwirtschaft;ländliche Räume und Umwelt M-V Land MV
Paulshöher Weg
19061 Schwerin
Mecklenburg

Rückfragen:
Frau Julia Becker

Inhalte:

3 mal angesehen seit dem 06.11.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen

true