Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
Job-ID:
10001-1002157740-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
- - Gärtner/in - Baumschule
- - Gärtnermeister/in - Baumschule
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Nachmittag
Vollzeit
Teilzeit - Vormittag
Teilzeit - Abend
Vollzeit
Teilzeit - Vormittag
Teilzeit - Abend
Stellenbeschreibung:
Sie sind auf der Suche nach neuen, spannenden Herausforderungen und bereit für den nächsten Schritt in Ihrer Karriere? SCHMÜCK ist ein renommiertes und innovatives mittelständisches Bauunternehmen, das ein breites Leistungsspektrum von mittleren bis hin zu größeren Projekten in den Bereichen Hochbau, Bauen im Bestand sowie in der Bausanierung abdeckt. Seit nunmehr über 60 Jahren überzeugen wir bei unseren Kunden mit Qualität, Termintreue und Kompetenz. Basis unseres Erfolgs sind unsere hochqualifizierten, engagierten Mitarbeiter wie auch unser angenehmes und sympathisches Betriebsklima mit flachen Unternehmenshierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Als Gärtner (m/w/d) bei SCHMÜCK erwarten Sie ausgezeichnete Perspektiven sowie eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Gartenpflege
- landschaftsbauliche Tätigkeiten
- jahreszeitentsprechende Pflege der Grünanlage
Ihr Profil
- Fachkenntnisse im Umgang mit Grünpflegetechnik
- Teamfähigkeit und Engagement
- Zuverlässigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
Wir bieten Ihnen
- modernes und kollegiales Arbeitsumfeld sowie offene Gesprächskultur
- flexible und abwechslungsreiche Aufgabenbereiche und Arbeitszeiten
- attraktive, leistungsgerechte Vergütung
Das klingt gut? Dann bewerben Sie sich jetzt telefonisch, schriftlich oder per E-Mail an bewerbung@schmueck-bau.de (https://mailto:bewerbung@schmueck-bau.de) . Alternativ können Sie gerne unser Bewerbungsformular nutzen. Bei Fragen können Sie sich gerne an Julian Meder wenden unter 0971/20-800.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Gartenpflege
- landschaftsbauliche Tätigkeiten
- jahreszeitentsprechende Pflege der Grünanlage
Ihr Profil
- Fachkenntnisse im Umgang mit Grünpflegetechnik
- Teamfähigkeit und Engagement
- Zuverlässigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
Wir bieten Ihnen
- modernes und kollegiales Arbeitsumfeld sowie offene Gesprächskultur
- flexible und abwechslungsreiche Aufgabenbereiche und Arbeitszeiten
- attraktive, leistungsgerechte Vergütung
Das klingt gut? Dann bewerben Sie sich jetzt telefonisch, schriftlich oder per E-Mail an bewerbung@schmueck-bau.de (https://mailto:bewerbung@schmueck-bau.de) . Alternativ können Sie gerne unser Bewerbungsformular nutzen. Bei Fragen können Sie sich gerne an Julian Meder wenden unter 0971/20-800.
Wir freuen uns auf Sie!
Vergütung:
keine Angabe
Fachl. Anforderungen:
Bewässerungstechnik (Grundkenntnisse)
Hecken- und Sträucherschnitt (Grundkenntnisse)
Anbau-, Anlagenplanung (Gartenbau) (Erweiterte Kenntnisse)
Garten-, Grünflächenpflege (Erweiterte Kenntnisse)
Baugeräteführung, Baumaschinenführung (Grundkenntnisse)
Baumpflege, Baumschnitt (Erweiterte Kenntnisse)
Gartengeräte, -maschinen (Grundkenntnisse)
(Erweiterte Kenntnisse)
Hecken- und Sträucherschnitt (Grundkenntnisse)
Anbau-, Anlagenplanung (Gartenbau) (Erweiterte Kenntnisse)
Garten-, Grünflächenpflege (Erweiterte Kenntnisse)
Baugeräteführung, Baumaschinenführung (Grundkenntnisse)
Baumpflege, Baumschnitt (Erweiterte Kenntnisse)
Gartengeräte, -maschinen (Grundkenntnisse)
(Erweiterte Kenntnisse)
Soziale Anforderungen:
Selbständiges Arbeiten, Sorgfalt/Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Motivation/ Leistungsbereitschaft
Bewerbungszeitraum:
Seit 16.11.2025
Bewerbungsart(-en):
- - schriftlich
- - per E-Mail
- - telefonisch
- - über Internet
Firma:
Schmück GmbH & Co. KG Bauunternehmen
Arnshäuser Str.
97688 Bad Kissingen
Telefon: +49-971-20800
http://www.schmueck-bau.de
Arnshäuser Str.
97688 Bad Kissingen
Telefon: +49-971-20800
http://www.schmueck-bau.de
Rückfragen:
Herr Julian Meder
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung:
1 mal angesehen seit dem 17.11.2025



