Gärtnermeister/in - Gemüsebau
Job-ID:
10000-1204506683-S
Arbeitsort:
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
1.1.2026
Befristung:
bis 31.12.2026
Arbeitszeit:
Teilzeit - Nachmittag
Teilzeit - Vormittag
Teilzeit - Vormittag
Stellenbeschreibung:
Wir verstärken unser Team und suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n
Gärtnermeister/in Gemüsebau (w/m/d)
als Gruppenleitung im Probebetrieb zum Aufbau des Inklusionsunternehmens Erdfrüchte in Hatten mit bis zu 35 Wochenstunden. Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet mit der Option auf Anschlussbeschäftigung als Betriebsleitung des Inklusionsunternehmens.
Die Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e.V. planen die Gründung eines Inklusionsunternehmens im Bereich Landwirtschaft. Dazu soll der in der Region Oldenburg sei 1986 bestehende Bioland Gemüsehof Erdfrüchte im Kontext einer Betriebsnachfolge übernommen werden. Es wird dabei auf ein bestehendes Geschäftsmodell und eine bestehende Betriebsstruktur aufgesetzt. Es sollen zusätzliche Arbeitsplätze für die Zielgruppe der Menschen mit Schwerbehinderung i. S. d. § 215 SGB IX geschaffen werden.
Welche Aufgaben Sie haben?
•Aufbau einer Außenarbeitsgruppe und Vorbereitung geeigneter Produktionsprozesse und Qualitätsstandards als Grundlage für das künftige Inklusionsunternehmen
•Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Betriebskonzepts und Zusammenarbeit mit den landwirtschaftlichen Arbeitsgruppen Immenhuus (Imkerei) und Gut Sannum
•Übernahme der personenbezogenen Anleitung, Unterweisung und Qualifizierung von Beschäftigten - Gestaltung eines strukturierten und unterstützenden Arbeitsumfeldes
•Planung, Strukturierung und Umsetzung aller gärtnerischen Arbeitsabläufe im Gemüsebau
•Umsetzung unseres Leitbildes
Was wir Ihnen bieten können?
•einen Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung nach dem TV DN
•Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
•Übernahme wachsender Verantwortung mit der Perspektive auf eine anschließende unbefristete Beschäftigung als Betriebsleitung des Inklusionsunternehmens
Was wir dafür von Ihnen erwarten?
•abgeschlossene Ausbildung als Gärtnermeister*in mit dem Schwerpunkt Gemüsebau oder ein Studium im Bereich Gartenbau mit passendem Schwerpunkt
•selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit im Team
•Belastbarkeit, Flexibilität, Engagement, Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen, Organisationsstärke, fundierte EDV-Kenntnisse und Führerschein Klasse BE
Sie möchten jetzt unser Team verstärken?
Dann bewerben Sie sich ab sofort bis zum 15.12.2025 mit Angabe der Stellen-Nr. 2025/44 . Gern per Email (ausschließlich im PDF Format)
an bewerbung@wfbm-oldenburg.de (bewerbung@wfbm-oldenburg.de) oder auf dem Postweg an
Gemeinnützige Werkstätten Oldenburg e.V., Herrn Daniel Lüllmann
Rennplatzstraße 203, 26125 Oldenburg
Gärtnermeister/in Gemüsebau (w/m/d)
als Gruppenleitung im Probebetrieb zum Aufbau des Inklusionsunternehmens Erdfrüchte in Hatten mit bis zu 35 Wochenstunden. Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet mit der Option auf Anschlussbeschäftigung als Betriebsleitung des Inklusionsunternehmens.
Die Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e.V. planen die Gründung eines Inklusionsunternehmens im Bereich Landwirtschaft. Dazu soll der in der Region Oldenburg sei 1986 bestehende Bioland Gemüsehof Erdfrüchte im Kontext einer Betriebsnachfolge übernommen werden. Es wird dabei auf ein bestehendes Geschäftsmodell und eine bestehende Betriebsstruktur aufgesetzt. Es sollen zusätzliche Arbeitsplätze für die Zielgruppe der Menschen mit Schwerbehinderung i. S. d. § 215 SGB IX geschaffen werden.
Welche Aufgaben Sie haben?
•Aufbau einer Außenarbeitsgruppe und Vorbereitung geeigneter Produktionsprozesse und Qualitätsstandards als Grundlage für das künftige Inklusionsunternehmen
•Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Betriebskonzepts und Zusammenarbeit mit den landwirtschaftlichen Arbeitsgruppen Immenhuus (Imkerei) und Gut Sannum
•Übernahme der personenbezogenen Anleitung, Unterweisung und Qualifizierung von Beschäftigten - Gestaltung eines strukturierten und unterstützenden Arbeitsumfeldes
•Planung, Strukturierung und Umsetzung aller gärtnerischen Arbeitsabläufe im Gemüsebau
•Umsetzung unseres Leitbildes
Was wir Ihnen bieten können?
•einen Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung nach dem TV DN
•Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
•Übernahme wachsender Verantwortung mit der Perspektive auf eine anschließende unbefristete Beschäftigung als Betriebsleitung des Inklusionsunternehmens
Was wir dafür von Ihnen erwarten?
•abgeschlossene Ausbildung als Gärtnermeister*in mit dem Schwerpunkt Gemüsebau oder ein Studium im Bereich Gartenbau mit passendem Schwerpunkt
•selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit im Team
•Belastbarkeit, Flexibilität, Engagement, Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen, Organisationsstärke, fundierte EDV-Kenntnisse und Führerschein Klasse BE
Sie möchten jetzt unser Team verstärken?
Dann bewerben Sie sich ab sofort bis zum 15.12.2025 mit Angabe der Stellen-Nr. 2025/44 . Gern per Email (ausschließlich im PDF Format)
an bewerbung@wfbm-oldenburg.de (bewerbung@wfbm-oldenburg.de) oder auf dem Postweg an
Gemeinnützige Werkstätten Oldenburg e.V., Herrn Daniel Lüllmann
Rennplatzstraße 203, 26125 Oldenburg
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse BE (PKW/Kleinbusse mit Anhänger, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fachl. Anforderungen:
Menschen mit Behinderung (Betreuung etc.) (Erweiterte Kenntnisse)
Anbau-, Anlagenplanung (Gartenbau) (Erweiterte Kenntnisse)
Freilandkultur (Grundkenntnisse)
(Grundkenntnisse)
Anbau-, Anlagenplanung (Gartenbau) (Erweiterte Kenntnisse)
Freilandkultur (Grundkenntnisse)
(Grundkenntnisse)
Soziale Anforderungen:
Teamfähigkeit, Motivation/ Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität
Bewerbungsart(-en):
- - per E-Mail
Firma:
Rückfragen:
Frau Annett Könner-Sodemann
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung:



