Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Gärtner/in - Baumschule

Job-ID:
10000-1203999801-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
  • - Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
  • - Gärtnermeister/in - Garten- und Landschaftsbau
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Abend
Teilzeit - Nachmittag
Vollzeit
Teilzeit - Vormittag
Stellenbeschreibung:
In unserer Baumschule mit integriertem Gartencenter in Braunschweig bieten wir unseren Kunden ein vielseitiges Sortiment an hochwertigen Gartenpflanzen, Obstbäumen, Rosen und Bäumen aus eigener Anzucht sowie vielseitige Dienstleistungen rundum den Garten an.

Da wir stetig wachsen, suchen wir ab sofort motivierte Gärtner (m/w/d) für unsere Baumschule.

Dein Profil:

- Du bist ausgebildeter Gärtner (m/w/d) – idealerweise in der Fachrichtung Baumschule oder verfügst über vergleichbare Qualifikationen?
- Du hast fundierte Kenntnisse über verschiedene Pflanzenarten und deren Pflegeanforderungen?
- Du arbeitest gern mit Pflanzen in einem baumstarken Team?

Dann komm zu uns und entfalte Deine Potenziale. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!
Ein Führerschein Klasse B/BE ist vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich.


Dein Aufgabengebiet (je nach Qualifikation und Berufserfahrung):

- Produktion, Anzucht und Vermehrung:
Fachgerechte Anzucht und Kultivierung eines umfangreichen Pflanzensortiments im Container und im Freiland.
- Pflanzen- und Grundstückspflege:
Umfangreiche Pflanzen- und Kulturpflege sowie fachgerechte und schonende Schädlingsbekämpfung.
- Boden- und Düngerkunde:
Bodenvorbereitung und fachgerechter Einsatz von Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln.
- Technik:
Fachgerechter Umgang und Pflege gartenbaulicher Maschinen und Werkzeugen.
- Persönlichkeit, Mitarbeiterführung & Kommunikation:
Selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise und Eigeninitiative. Anlernen von Auszubildenden und fachgerechte Beratung unserer Kunden.

Das bieten wir:

- ein krisensicheres und langfristiges Arbeitsverhältnis in Vollzeit (40 Std.) oder Teilzeit (30 Std.)
- einen modernen & abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- ein interessantes und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld
- ein tolles Arbeitsklima: Du bist stets umgeben von Pflanzen und Teil eines starken Teams
- gute Entwicklungschancen – denn wir fördern Talente
- flexible Arbeitszeiten
- flache Hierarchien und ein familiäres Arbeitsklima
- gute Verkehrsanbindung an das ÖPNV
- kostenfreier Parkplatz direkt vor der Tür
- attraktive Mitarbeiterrabatte
- kein Winterdienst
- eine sorgfältige Einarbeitung ist für uns selbstverständlich

Bewerbungsverfahren:

Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an: jobs@baumschule-stielau.de

oder per Post an:
Baumschule Stielau
Leiferder Weg 34
38122 Braunschweig
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse BE (PKW/Kleinbusse mit Anhänger, alt: 3) (Wünschenswert)
Fachl. Anforderungen:
Baumpflege, Baumschnitt (Grundkenntnisse)
Anbauen, Anpflanzen (Erweiterte Kenntnisse)
Hecken- und Sträucherschnitt (Grundkenntnisse)
Anzucht, Containeranzucht (Erweiterte Kenntnisse)
Pflanzenschutz (Grundkenntnisse)
Anbau-, Anlagenplanung (Gartenbau) (Grundkenntnisse)
Baugeräteführung, Baumaschinenführung (Grundkenntnisse)
Gehölze vermehren und kultivieren (Grundkenntnisse)
 
Soziale Anforderungen:
Zuverlässigkeit, Selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit
Lizenzen:
Sachkundenachweis nach Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung (Wünschenswert)
 
Bewerbungsart(-en):
  • - telefonisch
  • - persönlich
  • - schriftlich
  • - per E-Mail
Firma:
Baumschule Stielau
Leiferder Weg
38122 Braunschweig
Telefon: +49-531-873826


Rückfragen:
Herr Heiner Stielau

Inhalte:

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen

true