Stallmeister/in
Job-ID:
10000-1204503354-S
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Unser Betrieb im Wandel – Moderne Tierhaltung und innovative Landwirtschaft
Unser landwirtschaftlicher Betrieb befindet sich in einer spannenden Phase der Modernisierung hin zu zeitgemäßer und innovativer Tierhaltung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Herdenmanager, Absolventen und Absolventinnen einer Agrarhochschule, die sich auf Herdenmanagement und Milchviehhaltung spezialisiert haben, oder Meister/Auszubildende, die das Management unterstützen.
Zeitpunkt: Ab sofort/nächstmöglich
Ihre Aufgabenbereiche
Zu Ihren Aufgaben gehört die Mitgestaltung und Optimierung der Betriebsabläufe in der Milchviehhaltung und der Aufzucht sowie die Überwachung und Steuerung der Fütterung. Auch das Gesundheitsmanagement, die Zucht sowie die Implementierung moderner Tierhaltungsmethoden und technischer Innovationen sind Teil der Tätigkeit.
Anforderungen für den Herdenmanager in einem großen Milchviehbetrieb in Berlin-Nähe:
- Gewissenhafte und selbständige Arbeitsweise nach umfassender Einarbeitung
- Durchführen von Routinearbeiten, von Tiergesundheits- und Fruchtbarkeitsmanagement, Arbeitsorganisation und Produktionskontrolle, Kommunikation mit Fachkräften im Betrieb
- Freude an der Arbeit mit Tieren und dem Umbau eines modernen Tierhaltungsbetriebes
- Teamfähig und kommunikativ
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Abschluss einer Hochschule/ Fachschule/ Meisterschule
Ihre Chance zur Mitgestaltung und persönlichen Entwicklung
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, die Betriebsabläufe aktiv mitzugestalten. Sie finden bei uns feste Strukturen vor, eine ordentliche Einarbeitung wird gewährleistet. Wir legen großen Wert auf eine miteinander abgestimmte Arbeitsweise und ein kollegiales Arbeitsumfeld, um eine harmonische und produktive Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Profitieren Sie von Expertenwissen
Wir realisieren ein bewährtes Netzwerk aus Tierärzten, Beratern und unseren eigenen, auch z.T. ausbildungsbefähigten Mitarbeitern. Sie haben die Chance, direkt von erfahrenen Experten zu lernen und Ihr Wissen in der Praxis zu vertiefen. So erhalten Sie /wir bei der Einführung neuer Ideen fachliche Unterstützung.
Attraktive Vergütung und Einstiegs-Unterstützung
Wir bieten Ihnen eine überdurchschnittliche Vergütung, die Ihrer Qualifikation und Ihrem Engagement entspricht.
Wir unterstützen Sie nicht nur bei Ihren beruflichen Aufgaben, sondern - wenn nötig - auch bei der Wohnungssuche. Betriebs-KFZ kann gestellt werden, um Ihnen den Einstieg und die tägliche Arbeit zu erleichtern.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an gst@lab-agrarberatung.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0171 75 33 026 (Dr. Matthias Platen) für weitere Informationen.
Unser landwirtschaftlicher Betrieb befindet sich in einer spannenden Phase der Modernisierung hin zu zeitgemäßer und innovativer Tierhaltung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Herdenmanager, Absolventen und Absolventinnen einer Agrarhochschule, die sich auf Herdenmanagement und Milchviehhaltung spezialisiert haben, oder Meister/Auszubildende, die das Management unterstützen.
Zeitpunkt: Ab sofort/nächstmöglich
Ihre Aufgabenbereiche
Zu Ihren Aufgaben gehört die Mitgestaltung und Optimierung der Betriebsabläufe in der Milchviehhaltung und der Aufzucht sowie die Überwachung und Steuerung der Fütterung. Auch das Gesundheitsmanagement, die Zucht sowie die Implementierung moderner Tierhaltungsmethoden und technischer Innovationen sind Teil der Tätigkeit.
Anforderungen für den Herdenmanager in einem großen Milchviehbetrieb in Berlin-Nähe:
- Gewissenhafte und selbständige Arbeitsweise nach umfassender Einarbeitung
- Durchführen von Routinearbeiten, von Tiergesundheits- und Fruchtbarkeitsmanagement, Arbeitsorganisation und Produktionskontrolle, Kommunikation mit Fachkräften im Betrieb
- Freude an der Arbeit mit Tieren und dem Umbau eines modernen Tierhaltungsbetriebes
- Teamfähig und kommunikativ
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Abschluss einer Hochschule/ Fachschule/ Meisterschule
Ihre Chance zur Mitgestaltung und persönlichen Entwicklung
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, die Betriebsabläufe aktiv mitzugestalten. Sie finden bei uns feste Strukturen vor, eine ordentliche Einarbeitung wird gewährleistet. Wir legen großen Wert auf eine miteinander abgestimmte Arbeitsweise und ein kollegiales Arbeitsumfeld, um eine harmonische und produktive Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Profitieren Sie von Expertenwissen
Wir realisieren ein bewährtes Netzwerk aus Tierärzten, Beratern und unseren eigenen, auch z.T. ausbildungsbefähigten Mitarbeitern. Sie haben die Chance, direkt von erfahrenen Experten zu lernen und Ihr Wissen in der Praxis zu vertiefen. So erhalten Sie /wir bei der Einführung neuer Ideen fachliche Unterstützung.
Attraktive Vergütung und Einstiegs-Unterstützung
Wir bieten Ihnen eine überdurchschnittliche Vergütung, die Ihrer Qualifikation und Ihrem Engagement entspricht.
Wir unterstützen Sie nicht nur bei Ihren beruflichen Aufgaben, sondern - wenn nötig - auch bei der Wohnungssuche. Betriebs-KFZ kann gestellt werden, um Ihnen den Einstieg und die tägliche Arbeit zu erleichtern.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an gst@lab-agrarberatung.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0171 75 33 026 (Dr. Matthias Platen) für weitere Informationen.
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Sprachkenntnisse:
Deutsch (Zwingend erforderlich)
Fachl. Anforderungen:
Gesundheitsplanung, -management (Erweiterte Kenntnisse)
Tierhaltung, Tierproduktion (Erweiterte Kenntnisse)
Tiere füttern (Erweiterte Kenntnisse)
Tierhaltung, Tierproduktion (Erweiterte Kenntnisse)
Tiere füttern (Erweiterte Kenntnisse)
Bewerbungszeitraum:
Seit 17.11.2025
Bewerbungsart(-en):
- - per E-Mail
Firma:
Rückfragen:
Herr Dr. agr. Matthias Platen
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung:
2 mal angesehen seit dem 19.11.2025



