Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Hauswirtschafter/in

Job-ID:
10000-1204576372-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
    Assistent/in - Ernährung und Versorgung
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
1.1.2026
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Vormittag
Stellenbeschreibung:
Die Jugendhilfe Collstede ist eine Einrichtung der Diakonisches Werk Oldenburg Jugendhilfe gemeinnützigen GmbH. Unsere Einrichtung begleitet mehr als 125 Kinder und Jugendliche in differenzierten stationären Hilfeformen. Ambulante Hilfen und die Carlo Collodi Schule als Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung ergänzen das Angebot.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams der sozialpädagogischen Wohngruppe in Hude zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Hauswirtschaftskraft (w/m/d)

Die Wochenarbeitszeit beträgt 25 Stunden (Teilzeit).

Sie kennen sich damit aus, einen großen Haushalt zu führen? Sie haben Freude daran einen Haushalt sauber zu halten und kochen gern für andere Menschen? Sie sind motiviert in einer Wohngruppe für Kinder und Jugendliche zu arbeiten? Sie wollen gern in einem multiprofessionellen Team arbeiten?

Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen!
Ihr Profil:

- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft,
- Erfahrungen in der Nahrungszubereitung,
- Erfahrungen in der Reinigung eines großen Haushalts,
- Engagement und Sympathie für Kinder und Jugendliche,
- PKW-Führerschein,
- Identifikation mit den grundsätzlichen Zielen der evangelischen Kirche.

Unser Angebot

- Einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz
- Arbeitszeiten am Vormittag
- Ein dynamisches Umfeld mit spannenden Kontakten
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN)
- Jahressonderzahlung
- ggfs. Kinderzulage und Entlastungstage
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Dienstradleasing
- Zuschuss zu einem Jobticket (Deutschlandticket)
- 31 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- 24.12. und 31.12. berechnet wie arbeitsfreie Tage

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den christlich-diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von Herkunft, sexueller Identität, Religion, Geschlecht, Alter oder einer Behinderung.

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Frau Laura Förster
Bereichsleitung
Tel.: 0151-15317580

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich gerne über unseren Online-Stellenmarkt . 

Kontakt
Diakonie Service-Zentrum Oldenburg GmbH
Kastanienallee 9-11
26121 Oldenburg

Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter: https://imsva91-ctp.trendmicro.com:443/wis/clicktime/v1/query?url=http%3a%2f%2fwww.jugendhilfe%2dcollstede.de&umid=9AD23FAE-43F4-3E06-92F7-2F3273C72276&auth=52d9d54ca1506b0124f5158f09f6d5867ed02d98-f140a846e125036c5e4ae444011c7af9a3709100 (https://imsva91-ctp.trendmicro.com:443/wis/clicktime/v1/query?url=http%3a%2f%2fwww.jugendhilfe%2dcollstede.de&umid=9AD23FAE-43F4-3E06-92F7-2F3273C72276&auth=52d9d54ca1506b0124f5158f09f6d5867ed02d98-f140a846e125036c5e4ae444011c7af9a3709100)

Link zum Stellenangebot: https://recruitingapp-5416.de.umantis.com/Vacancies/1871/Description/1 (https://recruitingapp-5416.de.umantis.com/Vacancies/1871/Description/1)
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fachl. Anforderungen:
Reinigen (Grundkenntnisse)
Speisen zubereiten und anrichten (Grundkenntnisse)
 
Soziale Anforderungen:
Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit
Bewerbungsart(-en):
  • - über Internet
Firma:
Diakonie Service-Zentrum Oldenburg GmbH
Kastanienallee
26121 Oldenburg (Oldb)
http://www.dso-ol.de

Rückfragen:
Herr Stefan Wache

Inhalte:

4 mal angesehen seit dem 22.11.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen

true