Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Helfer/in - Hauswirtschaft

Job-ID:
19126-uysd8k29hh-S
Arbeitsort:
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
12 Monate
Arbeitszeit:
Teilzeit - Nachmittag
Teilzeit - Vormittag
Stellenbeschreibung:
Hauswirtschaftliche Hilfskräfte

Die Landeshauptstadt Saarbrücken sucht im Amt für Kinder und Bildung zur Ergänzung des Personalpools Hauswirtschaftliche Hilfskräfte

- in Teilzeit (bis 20 Wochenstunden)
- zunächst befristet für unterschiedliche Zeiträume; nach Ablauf der Befristung und bei entsprechender Eignung wird eine Festanstellung angestrebt
- in Entgeltgruppe 3 TVöD

Ihr Einsatz erfolgt zunächst als Springer/-in bedarfsgerecht und wechselnd in den 26 städtischen Kindertageseinrichtungen und in den 12 sozialpädagogischen Bereichen an Ganztagsgrundschulen.

IHRE AUFGABEN:

Das Arbeitsfeld erstreckt sich auf verschiedene Tätigkeiten im Küchen- und Hauswirtschaftsbereich wie u.a.:

- Wareneingangskontrolle und Lagerbewirtschaftung
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der täglichen Mittagsbeköstigung und der Zwischenmahlzeiten
- Spül- und Reinigungsarbeiten
- Wäschepflege
- Übernahme sonstiger hauswirtschaftlicher Tätigkeiten

Die hauswirtschaftlichen Hilfskräfte sind in das pädagogische Konzept eingebunden und verstehen sich daher auch als Bezugspersonen und Ansprechpartner/-innen für die Kinder.

Bewerben Sie sich jetzt! (https://stellenangebote.saarbruecken.de/de/jobposting/08dd56faf493ebd8015829fde55076cfdce040b90/apply)

SIE BRINGEN MIT:

- Kenntnisse über die Lebensmittel- und Küchenhygienevorschriften
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Weiterhin besteht ab dem 01.03.2020 für Beschäftigte, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, die gesetzliche Verpflichtung zur Impfung gegen Masern. Daher ist vor Beginn der Tätigkeit ein diesbezüglicher Impfnachweis oder ein ärztliches Zeugnis über den Immunstatus vorzulegen.

FERNER ERWARTEN WIR:

- ein freundliches und gepflegtes Erscheinungsbild
- Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität

VON VORTEIL WÄREN:

- Erfahrungen als hauswirtschaftliche Hilfskraft, Reiniger/-in oder in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld (z.B. im Hotel- und Gaststättengewerbe)
- der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, das privateigene Fahrzeug zu Dienstfahrten einzusetzen

UNTER ANDEREM BIETEN WIR:

IHRE BEWERBUNG:

Im Rahmen dieser Dauerausschreibung nehmen wir laufend Bewerbungen entgegen und führen regelmäßig Auswahlverfahren durch.

Sie bewerben sich über unser Online-Bewerbungsportal (https://stellenangebote.saarbruecken.de/de/jobposting/08dd56faf493ebd8015829fde55076cfdce040b90/apply) . Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus. Zudem benötigen wir bei der Bewerbung folgende Nachweise:

- Arbeitszeugnisse bzw. Nachweise über die Berufserfahrung (sofern vorliegend)
- ggf. eine Kopie der Fahrerlaubnis (Vorder- und Rückseite)

Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen.

Im Weiteren der Hinweis, dass in der Auswahlphase ausschließlich per E-Mail kommuniziert wird. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren Post- und Spam-Ordner.

IHR KONTAKT ZUR LANDESHAUPTSTADT:

Vanessa Weber

Personal- und Organisationsamt der Landeshauptstadt Saarbrücken

Telefon: +49 681 905-2163

HINWEISE:

Unser Verwaltungsteam besteht aus Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten und Fähigkeiten. Gute Führung ist uns ebenso wichtig wie kooperative, vertrauensvolle und zielgerichtete Zusammenarbeit untereinander. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig davon, welchem Geschlecht Sie angehören.

Gerne nehmen wir Bewerbungen von nichtdeutschen Interessentinnen und Interessenten entgegen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr über das Leben in Saarbrücken, die Stadt als Ausbildungsbetrieb und als kundenorientierte und familienbewusste Arbeitgeberin auf unserer Webseite unter www.saarbruecken.de/arbeitgeberin (https://www.saarbruecken.de/rathaus/stadtverwaltung/arbeitgeberin_stadt) .

Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken
Uwe Conradt

RICHTIG BEWERBEN

Tipps für die Bewerbung bei der Landeshauptstadt

Richtig bewerben (https://www.saarbruecken.de/rathaus/stadtverwaltung/arbeitgeberin_stadt/richtig_bewerben)

STELLENANGEBOTE

Hier gibt es aktuelle Stellenangebote auf einen Blick

Stellenangebote (https://www.saarbruecken.de/rathaus/stadtverwaltung/arbeitgeberin_stadt/stellenangebote)

ARBEITGEBERIN STADT

Informationen über die Saarbrücker Stadtverwaltung als Arbeitgeberin

Arbeitgeberin Stadt (https://www.saarbruecken.de/rathaus/stadtverwaltung/arbeitgeberin_stadt)

SEITE TEILEN

teilen (https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https://stellenangebote.saarbruecken.de/jobposting/08dd56faf493ebd8015829fde55076cfdce040b9)

tweet (https://twitter.com/share?url=https://stellenangebote.saarbruecken.de/jobposting/08dd56faf493ebd8015829fde55076cfdce040b9)

pin it (https://pinterest.com/pin/create/button/?url=https://stellenangebote.saarbruecken.de/jobposting/08dd56faf493ebd8015829fde55076cfdce040b9)

mail (97103d0_52d145llax_1-0@bewerbermanagement.net?subject='&body=https://stellenangebote.saarbruecken.de/jobposting/08dd56faf493ebd8015829fde55076cfdce040b9)

teilen (https://www.linkedin.com/shareArticle?url=https://stellenangebote.saarbruecken.de/jobposting/08dd56faf493ebd8015829fde55076cfdce040b9)

teilen (whatsapp://send?text=https://stellenangebote.saarbruecken.de/jobposting/08dd56faf493ebd8015829fde55076cfdce040b9)
Vergütung:
keine Angabe
Bewerbungsart(-en):
  • - über Internet
Firma:
Landeshauptstadt Saarbrücken
Rathausplatz
66111 Saarbrücken
http://www.saarbruecken.de/stellenangebote

Rückfragen:
Frau Vanessa Weber

Inhalte:

2 mal angesehen seit dem 25.11.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen

true