Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Beaufsichtigungsperson (m/w/d) bei Schachtarbeiten

Job-ID:
10000-1184948388-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
  • - Baumpfleger/in
  • - Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
Stellenbezeichnung:
Beaufsichtigungsperson (m/w/d) bei Schachtarbeiten
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Abend
Vollzeit
Teilzeit - Nachmittag
Teilzeit - Vormittag
Stellenbeschreibung:
Für Beaufsichtigungstätigkeiten bei der Verlegung von Glasfaserkabel, Stromkabel u. Gasleitungen im Stadtgebiet von Hamburg suchen wir Fachkräfte, die sich mit ordnungsgemäßen Schachtarbeiten in der Nähe von Bäumen auskennen.

Wir fahren täglich mit Betriebsfahrzeugen nach Hamburg. Die Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit, oder auf Wunsch auch in Teilzeit, ab 30 Std./Woche.

Voraussetzungen:

- berufliche Erfahrungen in der Baumpflege (wünschenswert)
- Besitz des Führerscheins Klasse B
- Bereitschaft zum täglichen Pendeln zum Arbeitsort Hamburg (im Betriebsfahrzeug)
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fachl. Anforderungen:
Erdbewegungsarbeiten (Grundkenntnisse)
Baumpflege, Baumschnitt (Grundkenntnisse)
Bodenbearbeitung, Kulturarbeiten (Grundkenntnisse)
 
Soziale Anforderungen:
Motivation/ Leistungsbereitschaft, Zielstrebigkeit/Ergebnisorientierung, Selbständiges Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit
Bewerbungszeitraum:
Seit 26.7.2021
Bewerbungsart(-en):
  • - schriftlich
Firma:
Perleberger Hausverwaltungs- und Hausmeisterservice Thomas Neubohn
Lübzower Str.
19348 Perleberg

Rückfragen:
Herr Thomas Neubohn

Inhalte:

4946 mal angesehen seit dem 10.02.2022

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen