Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Reinigungskraft (m/w/d)

Job-ID:
10001-1001774591-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
    Hauswirtschafter/in
Stellenbezeichnung:
Reinigungskraft (m/w/d)
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Nachmittag
Teilzeit - Abend
Teilzeit - Vormittag
Stellenbeschreibung:
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Tagespflege und unseren ambulanten Pflegedienst eine

Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit oder auf geringfügige Basis.

Wir bieten:

- ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in familiärer Atmosphäre
- eine leistungsgerechte Vergütung und Jahressonderzahlung

Wir wünschen uns:

- sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Tagespflege An der Abens und
Ambulanter Pflegedienst An der Abens
Neukirchen 10
93358 Train
Tel.: 09444 8295
E-Mail: info@pflege-abens.de
www.pflege-abens.de
Vergütung:
keine Angabe
Quereinstieg möglich:
Ja
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Soziale Anforderungen:
Selbständiges Arbeiten, Sorgfalt/Genauigkeit, Kundenorientierung, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
Bewerbungszeitraum:
Seit 2.9.2025
Bewerbungsart(-en):
  • - schriftlich
  • - persönlich
  • - per E-Mail
  • - telefonisch
Firma:
Glück Siliva Ambulanter Pflegedienst An der Abens
Neukirchen
93358 Train
Telefon: +49-9444-8295

https://www.pflege-abens.de/

Rückfragen:
Frau Tanja Ruhland

Inhalte:

8 mal angesehen seit dem 04.09.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen