Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Agraringenieur/Agraringenieurin (m/w/d) als Betriebsleitung

Job-ID:
AJB229829
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
    Agrarmanagement (grundständig)
Stellenbezeichnung:
Agraringenieur/Agraringenieurin (m/w/d) als Betriebsleitung
Angebotsart:
Führungskraft
Termin:
1.8.2026
Befristung:
Unbefristet
Übernahme möglich:
ja
Arbeitszeit:
Vollzeit oder Teilzeit
Führungsverantwortung:
Geschäftsleitung, Vorstand, Betriebsleitung 
Stellenbeschreibung:

Das Bezirksgut Mainkofen bewirtschaf­tet circa 150 Hektar Markt­fruchtbau (Getreide, Mais, Zucker­rüben, Raps, Soja­bohnen) sowie 15 Hektar Forst.
Als innovativer, zukunfts­orientierter Betrieb legen wir großen Wert auf nachhaltige Landwirt­schaft und setzen konse­quent auf lösungs­orientierte Strategien und moderne Anbau­methoden.

Im Zuge einer geplanten Nachfolge­regelung suchen wir zum 01.08.2026 eine/n engagierte/n, verantwortungsbewusste/n

Agraringenieur/Agraringenieurin (m/w/d) als Betriebsleitung
in Vollzeit oder Teilzeit.

Die Beschäftigung ist bis auf die Dauer von zwei Jahren befristet. Eine Möglichkeit zur Ver­längerung bzw. Ent­fristung besteht.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Gesamtverantwortung für die effiziente Bewirtschaf­tung unserer 150 Hektar Acker­fläche und des Forstes einschließ­lich der Koordination und Opti­mierung von Ernte­prozessen
  • Eigenständige Akquise und Anleitung von Aushilfs­kräften bei Arbeitsspitzen
  • Planung, Organisation und Kontrolle sämt­licher land- und forstwirtschaft­licher Produktions­prozesse mit Fokus auf Produkti­vität, Qualität und Ressourcen­schonung
  • Einkauf aller Betriebsmittel und Absatz der erzeugten Ernteprodukte
  • Repräsentation des Betriebs gegenüber Geschäfts­partnern, Lieferanten und Behörden – lösungsorientiert, sensibel und verbindlich
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei internen Verwaltungs­vorgängen und enge Abstimmung mit den entsprechenden Fach­abteilungen inner­halb der Organisation

Ihr Profil:

Sie verfügen über

  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Agrar­wissenschaften oder eine gleich­wertige Qualifikation
  • nachgewiesene mehr­jährige Praxis­erfahrung in der landwirtschaft­lichen Betriebsführung, vorzugs­weise im Marktfruchtbau
  • ausgeprägte organisatorische Kompetenz, unter­nehmerisches Denken, Eigen­initiative und Entscheidungs­stärke
  • ein hohes Maß an Kommunikations­fähigkeit, Sozial­kompetenz und Führungs­qualität – insbesondere im Umgang mit Saison­arbeits­kräften, Praktikanten und Beschäftigten
  • eine Ausbilder­eignung gemäß AEVO
  • ein sicheres Auftreten sowie Verhandlungs­geschick in der internen und externen Kommunikation

Wir bieten:

  • Eine eigen­verantwortliche, eigenständige und abwechslungs­reiche Tätigkeit mit umfassendem Gestaltungs­spielraum in einem modernen, zukunfts­orientierten Betrieb
  • Ein von Vertrauen und Kollegialität geprägtes Arbeits­umfeld mit geleb­ter Teamkultur
  • Attraktive Vergütung nach TVöD-V/VKA und betrieb­liche Altersvorsorge
  • Umfangreiche Möglichkeiten zur fach­lichen und persön­lichen Weiterbildung
  • Moderne technische Aus­stattung für sämt­liche Arbeits­prozesse

Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung bis zum 27.10.2025 über unser Onlinebewerberportal.

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Herr Simmeth (Tel. 0871 97512-551) und Frau Häglsperger (Tel. 0871 97512-554) gerne zur Ver­fügung.

Vergütung:
TVöD-V/VKA
Berufserfahrung:
Mit Berufserfahrung
Sprachkenntnisse:
Deutsch (Grundkenntnisse)
Fachl. Anforderungen:
Agrarökonomie Agrarrecht Agrarwissenschaften  
Soziale Anforderungen:
Eigeninitiative, Entscheidungsfähigkeit, Ganzheitliches Denken, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit
Bewerbungszeitraum:
10.10.2025 - 27.10.2025
Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungsart(-en):
  • - über Internet
Firma:
Bezirk Niederbayern
Maximilianstraße 15
84028 Landshut


Rückfragen:
Bezirk Niederbayern , Tel. 0871 97512-100

Inhalte & Darstellung:

27 mal angesehen seit dem 09.10.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen

true