Schlachterin/Schlachter (m/w/d)
Wir suchen für unsere Versuchsstation in Niedersachsen am Standort Mariensee/ Mecklenhorst zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zur unbefristeten Beschäftigung in Vollzeit eine/einen Schlachterin/Schlachter (m/w/d) mit einer beruflichen Ausbildung im Fleischerhandwerk oder im landwirtschaftlichen Bereich.
Der Einsatz umfasst:
- Schlachten und Zerlegen bei Tiersektionen
- Mithilfe in Tierversuchen
- landwirtschaftliche Tätigkeiten
Wir bieten neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit:
- die Möglichkeit der Kostenübernahme/Unterstützung zur Erlangung des Sachkundenachweises Schlachtung/Fleischergesellenkurs
- eine sichere und pünktliche Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD - Bund, Tarifgebiet West) inklusive Jahressonderzahlung und regelmäßiger tariflicher Anpassungen
- klare Gehaltsstufen unter Berücksichtigung der Erfahrungszeiten sowie die Zahlung von vielschichtigen Erschwerniszuschlägen
- feste Arbeitszeiten und klare Überstundenregelung
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub plus Zusatzurlaub bei bestimmten Tätigkeiten
- Freistellung unter Zahlung des Entgelts am 24.12. und 31.12. bzw. entsprechender Freizeitausgleich
- Freistellungsmöglichkeit für Weiterbildung oder familiäre Belange (z.B. Heirat, Geburt)
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- sinnstiftende Tätigkeit durch Unterstützung wissenschaftlicher Projekte
Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Entsprechend unserer internationalen Ausrichtung begrüßen wir die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten und Ethnien. Hierzu beherrschen Sie die Amtssprache Deutsch auf sehr gutem Niveau.
Das Friedrich-Loeffler-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen wird geprüft, ob Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Weitere Auskünfte erteilt Frau Frieling-Huchzermeyer, Telefon 05034/871-5288 oder Mobil 0170 2447142
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 26.10.2025 in einem PDF-Dokument zusammengefasst, mit dem Betreff „Stelle 064/25“ per E-Mail an . Alternativ können Sie Ihre schriftliche Bewerbung per Post an das Friedrich-Loeffler-Institut, Referat 12 - Personal, Postfach 1318 in 17466 Greifswald-Insel Riems schicken.
Eine Eingangsbestätigung sowie die weitere Kommunikation während des Ausschreibungsverfahrens erfolgen per E-Mail. Bitte überprüfen Sie Ihre Spamfilter-Einstellungen.
- - per E-Mail
Südufer 10
17493 Greifswald - Insel Riems
https://www.fli.de/de/karriere/stellenangebote/