Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Entwicklungsingenieur (m/w/d) Simulation und Regelungstechnik

Job-ID:
17902-k59932.4110-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
  • - Landwirtschaftsmeister/in
  • -
Stellenbezeichnung:
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Simulation und Regelungstechnik
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
1.12.2025
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Wir suchen aktuell:

Entwicklungsingenieur (m/w/d) Simulation und Regelungstechnik

Erlangen - Vollzeit
Gleitzeit

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Erlangen einen Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Simulation und Regelungstechnik im Umfeld der Energietechnik. Die Position ist im Rahmen einer 35-Stunden-Woche zu besetzen.

Folgende Herausforderungen erwarten Sie als Entwicklungsingenieur (m/w/d) Simulation und Regelungstechnik:

- Modellbildung von Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ) und deren Regelung in MATLAB/Simulink
- Integration und Implementierung spannungsbildender Regelungskonzepte (z. B. direkte Spannungsregelung, Grid-Forming)
- Erstellung und Validierung von HGÜ-Modellen in der Simulationsumgebung PSCAD/EMTDC

Ihr Profil:

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, idealerweise mit Schwerpunkt Energietechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sie bringen fundierte Kenntnisse in mind. einem der folgenden Simulationsprogramme mit: MATLAB/Simulink, PSCAD/EMTDC, PowerFactory/Digsilent
- Sie besitzen nachweisliche Erfahrung in der Modellbildung und Regelung von Umrichtern, idealerweise im Bereich spannungsbildender Regelungskonzepte (z. B. HGÜ, WTG)
- Sie verfügen über gute Kenntnisse im Bereich Leistungselektronik
- Kenntnisse in Netzberechnungen und Netzanalysen, z. B. zur Stabilität oder Blindleistungsbewertung, sind von Vorteil
- Sie zeichnen sich durch interkulturelle Kompetenz und ausgeprägte Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern aus
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab

Das bieten wir Ihnen:

- Einen unbefristeten Vertrag zur sicheren Zukunftsplanung
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Rahmen eines innovativen Umfeldes
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten zur optimalen Vereinbarung von Familie und Beruf
- Herausfordernde Tätigkeiten mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- Eine attraktive, überdurchschnittliche Vergütung
- Corporate Benefits über unsere Online-Plattform
- Offene Kultur und familiäre Arbeitsatmosphäre

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich als Entwicklungsingenieur (m/w/d) Simulation und Regelungstechnik in Erlangen direkt online.

Alternativ freuen wir uns über die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an bewerbung@grey-engineering.com.

Dieses Stellenangebot entspricht nicht Ihren beruflichen Wünschen? Wir freuen uns darüber hinaus auch über Initiativbewerbungen.

Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Vergütung:
keine Angabe
Fachl. Anforderungen:
(Grundkenntnisse)
Stromrichtertechnik (Grundkenntnisse)
Simulationssoftware Simulink (Grundkenntnisse)
Modellbildung, Simulation (IT) (Grundkenntnisse)
Programmiersprache/Software MATLAB (Grundkenntnisse)
Energie-, Leistungselektronik (Grundkenntnisse)
Elektrische Energietechnik (Grundkenntnisse)
 
Soziale Anforderungen:
Zielstrebigkeit/Ergebnisorientierung, Auffassungsfähigkeit/-gabe, Ganzheitliches Denken, Belastbarkeit
Bewerbungszeitraum:
14.10.2025 - 30.11.2025
Bewerbungsart(-en):
  • - per E-Mail
  • - über Internet
Firma:
grey engineering GmbH
Kaiserin-Augusta-Allee
10553 Berlin


Rückfragen:
Frau Tina Trapel

Inhalte:

3 mal angesehen seit dem 15.10.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen

true