Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
Job-ID:
10001-1002018849-S
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Gärtner/in gesucht – Schloss Burgscheidungen (Sachsen-Anhalt, Deutschland)
Schloss Burgscheidungen ist bekannt für seine historische Atmosphäre und seine beeindruckende Natur. Mit einem weitläufigen Park, denkmalgeschützten Bäumen und einem produktiven Apfelgarten bietet es einen einzigartigen Arbeitsplatz für Naturliebhaber.
Wir suchen einen verantwortungsbewussten, naturverbundenen und erfahrenen Gärtner/in, der die Pflege und Gestaltung dieses besonderen Gartens übernimmt.
Aufgabenbereich
- Regelmäßige Pflege der Park- und Gartenflächen des Schlosses
- Pflege und Erhalt der Gesundheit von Bäumen, Blumen und Rasenflächen
- Durchführung der Pflege, Schnitt- und Erntearbeiten im Apfelgarten
- Landschaftsgestaltung unter Beachtung des historischen Charakters
- Saisonale Gartenplanung und Organisation von Pflanzprogrammen
Anforderungen
- Berufsausbildung oder Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau
- Vorteilhaft sind Zertifikate in folgenden Bereichen: - Gärtner/in (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) oder gleichwertige Qualifikation
- Sachkundenachweis Pflanzenschutz
- Motorsägenführerschein / Kettensägenschein
- Erste-Hilfe-Zertifikat
- Besonders vorteilhaft: Ausbildung und Zertifikate in Baum- und Baumschnittpflege
- Fachkenntnisse in Pflanzen-, Baum- und Gartenpflege
- Sorgfältige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Vertrauenswürdigkeit
Arbeitsbeginn
01. November 2025
Wir bieten
- Attraktives Gehalt nach Erfahrung
- Freundliches, unterstützendes und professionelles Team
- Inspirierender Arbeitsplatz in historischer und natürlicher Umgebung
- Langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten und starke Arbeitgeberunterstützung
Arbeitsort: Schloss Burgscheidungen, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Bewerbung: Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben an
info@schloss-burgscheidungen.de
Schloss Burgscheidungen ist bekannt für seine historische Atmosphäre und seine beeindruckende Natur. Mit einem weitläufigen Park, denkmalgeschützten Bäumen und einem produktiven Apfelgarten bietet es einen einzigartigen Arbeitsplatz für Naturliebhaber.
Wir suchen einen verantwortungsbewussten, naturverbundenen und erfahrenen Gärtner/in, der die Pflege und Gestaltung dieses besonderen Gartens übernimmt.
Aufgabenbereich
- Regelmäßige Pflege der Park- und Gartenflächen des Schlosses
- Pflege und Erhalt der Gesundheit von Bäumen, Blumen und Rasenflächen
- Durchführung der Pflege, Schnitt- und Erntearbeiten im Apfelgarten
- Landschaftsgestaltung unter Beachtung des historischen Charakters
- Saisonale Gartenplanung und Organisation von Pflanzprogrammen
Anforderungen
- Berufsausbildung oder Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau
- Vorteilhaft sind Zertifikate in folgenden Bereichen: - Gärtner/in (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) oder gleichwertige Qualifikation
- Sachkundenachweis Pflanzenschutz
- Motorsägenführerschein / Kettensägenschein
- Erste-Hilfe-Zertifikat
- Besonders vorteilhaft: Ausbildung und Zertifikate in Baum- und Baumschnittpflege
- Fachkenntnisse in Pflanzen-, Baum- und Gartenpflege
- Sorgfältige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Vertrauenswürdigkeit
Arbeitsbeginn
01. November 2025
Wir bieten
- Attraktives Gehalt nach Erfahrung
- Freundliches, unterstützendes und professionelles Team
- Inspirierender Arbeitsplatz in historischer und natürlicher Umgebung
- Langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten und starke Arbeitgeberunterstützung
Arbeitsort: Schloss Burgscheidungen, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Bewerbung: Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben an
info@schloss-burgscheidungen.de
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse C1 (Leichte LKW, alt: 3) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse L (land-, forstw. Zugmaschinen, alt: 5) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse L (land-, forstw. Zugmaschinen, alt: 5) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Wünschenswert)
Fachl. Anforderungen:
Kompostierung (Erweiterte Kenntnisse)
Gartengeräte, -maschinen (Erweiterte Kenntnisse)
Pflastern (Grundkenntnisse)
Anbauen, Anpflanzen (Expertenkenntnisse)
Naturschutz (Erweiterte Kenntnisse)
Pflanzen- und Gartenbedarf (Erweiterte Kenntnisse)
Schädlingsbekämpfung (Erweiterte Kenntnisse)
Baumpflege, Baumschnitt (Erweiterte Kenntnisse)
Pflanzenschutz (Erweiterte Kenntnisse)
Düngung (Erweiterte Kenntnisse)
Natur- und Landschaftsschutzrecht (Erweiterte Kenntnisse)
Landschaftspflege (Erweiterte Kenntnisse)
Bewässerungstechnik (Erweiterte Kenntnisse)
Sumpf- und Wasserpflanzen (Grundkenntnisse)
Rosen (Erweiterte Kenntnisse)
Garten-, Grünflächenpflege (Expertenkenntnisse)
Parkanlagen, Historische Gärten, Schlossgärten (Erweiterte Kenntnisse)
Zoobedarf, Heimtiere (Grundkenntnisse)
Hecken- und Sträucherschnitt (Erweiterte Kenntnisse)
Terrassenbau (Grundkenntnisse)
Düngemittel (Erweiterte Kenntnisse)
(Erweiterte Kenntnisse)
Baugeräteführung, Baumaschinenführung (Erweiterte Kenntnisse)
(Erweiterte Kenntnisse)
(Erweiterte Kenntnisse)
Naturgärten (Erweiterte Kenntnisse)
Plattenlegen (Garten- und Landschaftsbau) (Grundkenntnisse)
Gehölze vermehren und kultivieren (Erweiterte Kenntnisse)
Bodenbearbeitung, Kulturarbeiten (Erweiterte Kenntnisse)
(Erweiterte Kenntnisse)
Gartengeräte, -maschinen (Erweiterte Kenntnisse)
Pflastern (Grundkenntnisse)
Anbauen, Anpflanzen (Expertenkenntnisse)
Naturschutz (Erweiterte Kenntnisse)
Pflanzen- und Gartenbedarf (Erweiterte Kenntnisse)
Schädlingsbekämpfung (Erweiterte Kenntnisse)
Baumpflege, Baumschnitt (Erweiterte Kenntnisse)
Pflanzenschutz (Erweiterte Kenntnisse)
Düngung (Erweiterte Kenntnisse)
Natur- und Landschaftsschutzrecht (Erweiterte Kenntnisse)
Landschaftspflege (Erweiterte Kenntnisse)
Bewässerungstechnik (Erweiterte Kenntnisse)
Sumpf- und Wasserpflanzen (Grundkenntnisse)
Rosen (Erweiterte Kenntnisse)
Garten-, Grünflächenpflege (Expertenkenntnisse)
Parkanlagen, Historische Gärten, Schlossgärten (Erweiterte Kenntnisse)
Zoobedarf, Heimtiere (Grundkenntnisse)
Hecken- und Sträucherschnitt (Erweiterte Kenntnisse)
Terrassenbau (Grundkenntnisse)
Düngemittel (Erweiterte Kenntnisse)
(Erweiterte Kenntnisse)
Baugeräteführung, Baumaschinenführung (Erweiterte Kenntnisse)
(Erweiterte Kenntnisse)
(Erweiterte Kenntnisse)
Naturgärten (Erweiterte Kenntnisse)
Plattenlegen (Garten- und Landschaftsbau) (Grundkenntnisse)
Gehölze vermehren und kultivieren (Erweiterte Kenntnisse)
Bodenbearbeitung, Kulturarbeiten (Erweiterte Kenntnisse)
(Erweiterte Kenntnisse)
Lizenzen:
Sachkundenachweis nach Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung (Wünschenswert)
Bewerbungsart(-en):
- - per E-Mail
Rückfragen:
Herr Serkan Naziroglu
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung:
5 mal angesehen seit dem 22.10.2025