Job-ID:
10001-1002104606-S
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
1.2.2026
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Schicht / Nacht / Wochenende
Schicht / Nacht / Wochenende
Stellenbeschreibung:
Karriere mit Aussicht – im Herzen des Rheingaus: Willkommen in Oestrich-Winkel!
Unsere lebendige Stadt verbindet Natur, Wein und Lebensqualität mit vielseitigen beruflichen Chancen. Werden Sie Teil einer engagierten Verwaltung in einer Region, die begeistert und bewegt. Zusammen wollen wir Oestrich-Winkel noch besser machen und die vor uns liegenden Herausforderungen anpacken. Als von der IHK Wiesbaden „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte" bietet unsere schöne Stadt eine attraktive Infrastruktur, ein umfangreiches Bildungs- und Betreuungsangebot und vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, eine ausgezeichnete Wohnqualität sowie eine hohe Dienstleistungsqualität bzw. -vielfalt der Verwaltung. Also viele Gründe, Teil unseres Teams zu werden!
Die Stadt Oestrich-Winkel sucht für den Eigenbetrieb Stadtwerke PLUS zum 01.02.2026 eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im
Baubetriebshof und Schwimmbad
Vollzeit, unbefristet
Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA
Der Eigenbetrieb Stadtwerke PLUS mit den vier Betriebszweigen Abwasser, Brentanoscheune, Freibad und Baubetriebshof mit seinem engagierten Team aus derzeit 27 Mitarbeitenden sucht Sie zum 01.02.2026 als Verstärkung.
Das machen Sie bei uns! Ihre Aufgaben:
Diese Stelle hat saisonal unterschiedliche Aufgaben: Für die Freibadsaison sind Sie als Rettungsschwimmer in unserem Hallgartener Freibad beschäftigt, im restlichen Jahr arbeiten Sie als Allrounder*in gemeinsam mit unseren Kollegen und Kolleginnen des Baubetriebshofes.
Aufgaben im Freibad:
- Beaufsichtigung und Überwachung des Bäderbetriebs.
- Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung bzw. Eingreifen bei Fehlverhalten der Badbesucher.
- Kontrolle, Wartung und Bedienung der technischen Anlagen.
- Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten sowie Pflege der Außenanlagen.
- Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen.
- Beaufsichtigung des Ticketsystems bzw. der Kassengeschäfte.
Aufgaben im Baubetriebshof:
- Grünpflege im Stadtgebiet.
- Unterhaltungsarbeiten in und auf städtischen Gebäuden und Friedhöfen, Sport- und Kinderspielplätzen, Feldwegen und Straßen sowie Bachläufen.
- Straßenreinigung, Müllentsorgung.
- Winterdienst, Hochwasserschutz, Sonderdienste und weitere im Bereich des Baubetriebshofs anfallende Arbeiten.
Das suchen wir! Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf, (z. B. Schreiner*in, Maurer*in, Gärtner*in o. ä.).
- Besitz der gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B oder C1.
- Besitz des Rettungsschwimmscheins in Silber oder die Bereitschaft und die körperlichen Voraussetzungen, diesen zu erwerben.
- Sie haben die körperliche und mentale Fähigkeit, eine Rettungsaktion im Wasser durchzuführen.
- Sie verfügen über eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise und sind teamfähig.
- Spaß am Umgang mit Menschen und ein freundliches, gästeorientiertes Auftreten.
- Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst.
- Sie sind zuverlässig, pünktlich und körperlich belastbar und arbeiten selbständig und eigenverantwortlich.
Das bieten wir! Unser Angebot:
- Bezahlung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 6 TVöD (je nach Berufserfahrung derzeit mögliche, monatliche Gehaltsspanne bei 39 Stunden pro Woche brutto: 3.152 € – 3.819 €) zuzüglich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK).
- Bis zu 30 Tage Urlaub zzgl. weitere dienstfreie Tage.
- Einen zukunfts- und krisensicheren Arbeitsplatz.
- Einarbeitung gemäß Einarbeitungsplan.
- Eigenständiges Arbeiten, ein engagiertes Team sowie ein kollegiales Arbeitsklima.
- Attraktive Arbeitgeberleistungen (u.a. Zuschüsse zum ÖPNV-/Fähr-Ticket oder zum EGYM-Wellpass, Förderung Dienstrad-Leasing, Bildschirmarbeitsplatzbrillenangebot über die gesetzlichen Vorgaben hinaus, kostenloses Trinkwasser, kostenlose Parkplätze, Platzgarantie für Kita und Ferienfreizeit, Beschäftigtenwerbeprämie).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
**Dann bewerben Sie sich bis zum 23.11.2025;**mit den üblichen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format einfach und direkt hier (https://bewerber-pro7.ekom21.de/bewerber-web/?companyEid=43903&tenant=43903&lang=D#positions) über unser Bewerberportal.
Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Frank Kirsch unter der Telefonnummer 06723/992-117 oder der E-Mail-Adresse frank.kirsch@oestrich-winkel.de.
Terminhinweis: Die im Auswahlverfahren vorgesehenen Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 04.12.2025 stattfinden. Die für diesen Termin ausgewählten Bewerber*innen erhalten zuvor eine persönliche Einladung.
Die Stadt Oestrich-Winkel fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen berücksichtigt. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung und Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität – sind erwünscht. Bewerbungen von ehrenamtlich Engagierten inklusive Mitgliedern der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr werden ausdrücklich begrüßt.
Sie erfüllen nicht alle Qualifikationen?
Die Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Stadt Oestrich-Winkel sind vielfältig – sollte diese Stellenausschreibung nicht ganz passen, können Sie sich gerne auf eine andere bewerben. Sie könnten genau die oder der Richtige für eine andere Position sein!
Unsere lebendige Stadt verbindet Natur, Wein und Lebensqualität mit vielseitigen beruflichen Chancen. Werden Sie Teil einer engagierten Verwaltung in einer Region, die begeistert und bewegt. Zusammen wollen wir Oestrich-Winkel noch besser machen und die vor uns liegenden Herausforderungen anpacken. Als von der IHK Wiesbaden „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte" bietet unsere schöne Stadt eine attraktive Infrastruktur, ein umfangreiches Bildungs- und Betreuungsangebot und vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, eine ausgezeichnete Wohnqualität sowie eine hohe Dienstleistungsqualität bzw. -vielfalt der Verwaltung. Also viele Gründe, Teil unseres Teams zu werden!
Die Stadt Oestrich-Winkel sucht für den Eigenbetrieb Stadtwerke PLUS zum 01.02.2026 eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im
Baubetriebshof und Schwimmbad
Vollzeit, unbefristet
Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA
Der Eigenbetrieb Stadtwerke PLUS mit den vier Betriebszweigen Abwasser, Brentanoscheune, Freibad und Baubetriebshof mit seinem engagierten Team aus derzeit 27 Mitarbeitenden sucht Sie zum 01.02.2026 als Verstärkung.
Das machen Sie bei uns! Ihre Aufgaben:
Diese Stelle hat saisonal unterschiedliche Aufgaben: Für die Freibadsaison sind Sie als Rettungsschwimmer in unserem Hallgartener Freibad beschäftigt, im restlichen Jahr arbeiten Sie als Allrounder*in gemeinsam mit unseren Kollegen und Kolleginnen des Baubetriebshofes.
Aufgaben im Freibad:
- Beaufsichtigung und Überwachung des Bäderbetriebs.
- Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung bzw. Eingreifen bei Fehlverhalten der Badbesucher.
- Kontrolle, Wartung und Bedienung der technischen Anlagen.
- Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten sowie Pflege der Außenanlagen.
- Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen.
- Beaufsichtigung des Ticketsystems bzw. der Kassengeschäfte.
Aufgaben im Baubetriebshof:
- Grünpflege im Stadtgebiet.
- Unterhaltungsarbeiten in und auf städtischen Gebäuden und Friedhöfen, Sport- und Kinderspielplätzen, Feldwegen und Straßen sowie Bachläufen.
- Straßenreinigung, Müllentsorgung.
- Winterdienst, Hochwasserschutz, Sonderdienste und weitere im Bereich des Baubetriebshofs anfallende Arbeiten.
Das suchen wir! Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf, (z. B. Schreiner*in, Maurer*in, Gärtner*in o. ä.).
- Besitz der gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B oder C1.
- Besitz des Rettungsschwimmscheins in Silber oder die Bereitschaft und die körperlichen Voraussetzungen, diesen zu erwerben.
- Sie haben die körperliche und mentale Fähigkeit, eine Rettungsaktion im Wasser durchzuführen.
- Sie verfügen über eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise und sind teamfähig.
- Spaß am Umgang mit Menschen und ein freundliches, gästeorientiertes Auftreten.
- Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst.
- Sie sind zuverlässig, pünktlich und körperlich belastbar und arbeiten selbständig und eigenverantwortlich.
Das bieten wir! Unser Angebot:
- Bezahlung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 6 TVöD (je nach Berufserfahrung derzeit mögliche, monatliche Gehaltsspanne bei 39 Stunden pro Woche brutto: 3.152 € – 3.819 €) zuzüglich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK).
- Bis zu 30 Tage Urlaub zzgl. weitere dienstfreie Tage.
- Einen zukunfts- und krisensicheren Arbeitsplatz.
- Einarbeitung gemäß Einarbeitungsplan.
- Eigenständiges Arbeiten, ein engagiertes Team sowie ein kollegiales Arbeitsklima.
- Attraktive Arbeitgeberleistungen (u.a. Zuschüsse zum ÖPNV-/Fähr-Ticket oder zum EGYM-Wellpass, Förderung Dienstrad-Leasing, Bildschirmarbeitsplatzbrillenangebot über die gesetzlichen Vorgaben hinaus, kostenloses Trinkwasser, kostenlose Parkplätze, Platzgarantie für Kita und Ferienfreizeit, Beschäftigtenwerbeprämie).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
**Dann bewerben Sie sich bis zum 23.11.2025;**mit den üblichen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format einfach und direkt hier (https://bewerber-pro7.ekom21.de/bewerber-web/?companyEid=43903&tenant=43903&lang=D#positions) über unser Bewerberportal.
Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Frank Kirsch unter der Telefonnummer 06723/992-117 oder der E-Mail-Adresse frank.kirsch@oestrich-winkel.de.
Terminhinweis: Die im Auswahlverfahren vorgesehenen Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 04.12.2025 stattfinden. Die für diesen Termin ausgewählten Bewerber*innen erhalten zuvor eine persönliche Einladung.
Die Stadt Oestrich-Winkel fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen berücksichtigt. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung und Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität – sind erwünscht. Bewerbungen von ehrenamtlich Engagierten inklusive Mitgliedern der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr werden ausdrücklich begrüßt.
Sie erfüllen nicht alle Qualifikationen?
Die Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Stadt Oestrich-Winkel sind vielfältig – sollte diese Stellenausschreibung nicht ganz passen, können Sie sich gerne auf eine andere bewerben. Sie könnten genau die oder der Richtige für eine andere Position sein!
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse C1E (Leichte LKW mit Anhänger, alt: 3) (Wünschenswert)
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Zwingend erforderlich)
Bewerbungszeitraum:
5.11.2025 - 23.11.2025
Bewerbungsart(-en):
- - über Internet
Firma:
Rückfragen:
Frau Andrea Wippel
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung:
1 mal angesehen seit dem 07.11.2025



