Zum JOB-AGENT
Umkreissuche

Landwirtschaft
Tierwirtschaft
Pferdewirtschaft
Fischwirtschaft
Weinbau
Forstwirtschaft
Gartenbau
Agrartechnik
Lebensmittelherstellung & -verarbeitung
Agribusiness
Ernährung und Hauswirtschaft
Lehrende & ausbildende Berufe
Nichts passendes
gefunden?
Karriere bei der Landwirtschaftskammer.

Job-ID:
10001-1002126297-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
  • - Helfer/in - Hauswirtschaft
  • -
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
Sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit - Nachmittag
Teilzeit - Vormittag
Teilzeit - Abend
Vollzeit
Schicht / Nacht / Wochenende
Stellenbeschreibung:
Deine Aufgaben:

- Sicherer und freundlicher Transport von Patientinnen und Patienten innerhalb des Krankenhauses (z. B. zu Untersuchungen, OPs oder Stationen)
- Unterstützung beim Ein- und Aussteigen sowie beim Umlagern von Patienten
- Verantwortungsvoller Umgang mit Transporthilfsmitteln wie Rollstühlen, Tragen und Betten
- Enge Zusammenarbeit mit Pflegepersonal und anderen Abteilungen

Wichtig:

Im Patiententransport hast du direkten Kontakt zu Menschen, die Hilfe benötigen.
Du solltest freundlich, geduldig und körperlich belastbar sein.

Dein Profil:

- Erfahrung im Krankenhaus oder Pflegebereich von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Freundliches, respektvolles Auftreten gegenüber Patienten und Kollegen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Grundverständigung auf Deutsch ausreichend (Hauptsache, man kann sich verständigen)

Wir bieten:

- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- Gründliche Einarbeitung in alle Abläufe
- Faires Gehalt und pünktliche Bezahlung
- Ein hilfsbereites und kollegiales Team
Vergütung:
keine Angabe
Bewerbungszeitraum:
Seit 10.11.2025
Bewerbungsart(-en):
  • - www.arbeitsagentur.de
  • - telefonisch
  • - per E-Mail
Firma:
Wieschendorf Gebäudeservice
Kruppstr.
23560 Lübeck
Telefon: +49-176-84436721

http://www.wieschendorf.de

Rückfragen:
Herr Michael Wieschendorf

Inhalte:

2 mal angesehen seit dem 11.11.2025

Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen

true