Job-ID:
10001-1002134974-S
Arbeitsort:
Alternativberuf(e):
- - Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
- - Tiefbaufacharbeiter/Tiefbaufacharbeiterin
Angebotsart:
Arbeitsplatz
Termin:
1.2.2026
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Vollzeit
Stellenbeschreibung:
Der Wasser- und Bodenverband „Finowfließ“ (Körperschaft des öffentlichen Rechts) mit Sitz in Bernau bei Berlin **sucht ab dem 01.02.2026 unbefristet **eine/n
Mitarbeiter/inGewässerunterhaltung (m/w/d).
Der Dienstort ist Bernau bei Berlin, die Arbeiten erfolgen im gesamten Verbandsgebiet. Das Verbandsgebiet liegt im Wesentlichen im Landkreis Barnim, umfasst aber auch im Randbereich Flächen der Landkreise Uckermark und Märkisch-Oderland.
Aufgaben:
Durchführung von Arbeiten in und an Gewässern:
- Mahd der Gräben mit Handsense und Freischneidern
- Gehölzpflege (u.a. mit Kettensäge, Hecken- und Astschere)
- Entschlammung von Grabensohlen
- Gewässerkontrollen an Dämmen und Durchlässen
- Pegelpflege
- Instandsetzungsarbeiten und Reparaturen an wasserbaulichen Anlagen
- Materialtransport mit Pkw
Die Arbeiten werden in Hand- und Maschinenarbeit in einem Team von 2 bis 4 Arbeitskräften ausgeführt.
Anforderungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung im Wasserbau, Garten- und Landschaftsbau/-pflege, in der Landwirtschaft oder einschlägige Berufserfahrungen in den genannten Bereichen
- Führerscheinklasse Klasse B zwingend erforderlich, BE wünschenswert (Erwerb der Befähigung zum Fahren mit Autoanhänger (BE) möglich)
- Befähigung zum Führen von Kettensägen ist wünschenswert (Erwerb möglich)
- gute physische Konstitution, da Arbeitsaufgaben oft im unwegsamen Gelände, an Böschungen und ausschließlich im Freien auszuführen sind
Wir bieten:
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA), die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden/Woche (Montag-Freitag)
- jährliche Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld, Leistungsprämie), betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie bezahlte Freistellungen am 24.12. und 31.12.
Zur Beantwortung von fachlichen und personalrechtlichen Fragen stehen wir Ihnen telefonisch unter der Rufnummer 03338 8266 zur Verfügung.
Aussagefähige Bewerbungen vorzugsweise per E-Mail in einer pdf Datei mit dem Betreff „Mitarbeiter Gewässerunterhaltung“ sind bis zum **19.12.2025 **zu richten an:
Frau Harmann
E-Mail: harmann@wbv-finow.de
ersatzweise auf dem Postweg an den
Wasser- und Bodenverband
„Finowfließ“
Rüdnitzer Chaussee 42
16321 Bernau
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Mitarbeiter/inGewässerunterhaltung (m/w/d).
Der Dienstort ist Bernau bei Berlin, die Arbeiten erfolgen im gesamten Verbandsgebiet. Das Verbandsgebiet liegt im Wesentlichen im Landkreis Barnim, umfasst aber auch im Randbereich Flächen der Landkreise Uckermark und Märkisch-Oderland.
Aufgaben:
Durchführung von Arbeiten in und an Gewässern:
- Mahd der Gräben mit Handsense und Freischneidern
- Gehölzpflege (u.a. mit Kettensäge, Hecken- und Astschere)
- Entschlammung von Grabensohlen
- Gewässerkontrollen an Dämmen und Durchlässen
- Pegelpflege
- Instandsetzungsarbeiten und Reparaturen an wasserbaulichen Anlagen
- Materialtransport mit Pkw
Die Arbeiten werden in Hand- und Maschinenarbeit in einem Team von 2 bis 4 Arbeitskräften ausgeführt.
Anforderungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung im Wasserbau, Garten- und Landschaftsbau/-pflege, in der Landwirtschaft oder einschlägige Berufserfahrungen in den genannten Bereichen
- Führerscheinklasse Klasse B zwingend erforderlich, BE wünschenswert (Erwerb der Befähigung zum Fahren mit Autoanhänger (BE) möglich)
- Befähigung zum Führen von Kettensägen ist wünschenswert (Erwerb möglich)
- gute physische Konstitution, da Arbeitsaufgaben oft im unwegsamen Gelände, an Böschungen und ausschließlich im Freien auszuführen sind
Wir bieten:
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA), die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden/Woche (Montag-Freitag)
- jährliche Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld, Leistungsprämie), betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie bezahlte Freistellungen am 24.12. und 31.12.
Zur Beantwortung von fachlichen und personalrechtlichen Fragen stehen wir Ihnen telefonisch unter der Rufnummer 03338 8266 zur Verfügung.
Aussagefähige Bewerbungen vorzugsweise per E-Mail in einer pdf Datei mit dem Betreff „Mitarbeiter Gewässerunterhaltung“ sind bis zum **19.12.2025 **zu richten an:
Frau Harmann
E-Mail: harmann@wbv-finow.de
ersatzweise auf dem Postweg an den
Wasser- und Bodenverband
„Finowfließ“
Rüdnitzer Chaussee 42
16321 Bernau
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Vergütung:
keine Angabe
Führerschein:
Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse, alt: 3) (Wünschenswert)
Soziale Anforderungen:
Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Selbständiges Arbeiten, Motivation/ Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit
Bewerbungszeitraum:
Seit 12.11.2025
Bewerbungsart(-en):
- - schriftlich
- - per E-Mail
Firma:
Wasser-und Bodenverband Finowfließ
Rüdnitzer Chaussee
16321 Bernau bei Berlin
https://www.wbv-finow.de/
Rüdnitzer Chaussee
16321 Bernau bei Berlin
https://www.wbv-finow.de/
Rückfragen:
Herr Krone
Inhalte:
© 2025 Bundesagentur für Arbeit
Darstellung:
3 mal angesehen seit dem 13.11.2025



